Die Benutzerführung

Nach dem Start vom Game Maker erscheint folgendes Fenster:

(Hier siehst du den Anfänger-Modus vom Game Maker. Im erweiterten Modus (Advanced) gibt es einige zusätzliche Einträge). Links siehst du verschiedene Ressourcen, wie Sprites, Soundeffekte, Hintergründe, Objekte, Räume und noch zwei andere: Spielinformation und Spieloptionen. Oben gibt es ein für Windows typisches Menü und eine Symbolleiste. In diesem Kapitel werde ich die einzelnen Menüeinträge, Buttons usw. beschreiben. In den folgenden Kapitel werde ich einige davon genauer beschreiben. Es gibt immer verschiedene Wege für das gleiche Ziel: Benutzen eines Befehls des Menüs, Klicken eines Button oder Rechtsklicken auf eine Ressource.

File Menü

Im File Menü sind einige nützliche Befehle für das Laden und Speichern von Dateien, plus einige spezielle Befehle:

Edit Menü

Das Edit Menü beinhaltet einige Befehle die sich auf die aktuell gewählte Ressource (Objekt, Sprite, Sound, usw.) beziehen. Abhängig von der Art der Ressource sind manche Befehle nicht verfügbar. Alle diese Befehle können auf verschieden Arten gewählt werden. Rechts klicken auf eine Ressource oder Ressourcengruppen und das gewünschte Pop-up Menu erscheint.

Add Menü

In diesem Menü können neue Ressourcen jeder Art hinzugefügt werden. Für jede dieser Ressourcen gibt es auch einen Button in der Symbolleiste und ein Tastenkürzel.

Run Menü

Dieses Menü dient dem Ausführen des Spieles. Es gibt zwei Möglichkeiten ein Spiel auszuführen. Wenn das Spiel fertig ist kannst du mit dem "Create Executable" Kommando im Dateimenü eine Exe Datei erzeugen.

Window Menü

In diesem Menü kannst du nützliche Befehle für die verschiedenen Fenster im Hauptfenster finden:

Help Menü

Einige Befehle über die Hilfe:

Der Ressourcen-Explorer

Auf der linken Seite des Hauptfensters findest du den Ressourcen-Explorer. Hier siehst du eine Baumansicht aller Ressourcen in deinem Spiel. Er funktioniert so wie der Windows Explorer und du kannst ihn sicherlich schon Bedienen. Wenn ein Objekt ein + Zeichen vor sich hat, kannst du darauf klicken um um die Ressourcen darin zu sehen. Wenn du auf das - Zeichen klickst verschwinden diese wieder. Du kannst den Namen einer Ressource (ausser den Obersten) ändern, indem du sie Auswählst (mit einem einfachen Klick) und dann auf den Namen klickst. Doppelklicke auf eine Ressource, um deren Eigenschaften zu bearbeiten. Benutze die rechte Maustaste, um auf dieselben Kommandos wie im Edit Menü zuzugreifen.

Du kannst die Reihenfolge der Resourcen verändern, indem du auf sie klickst und sie mit gedrückter Maustaste umherbewegst. Nun kannst du die Ressource an den gewünschten Ort schieben. (Natürlich muss der Ort korrekt sein. Du kannst einen Sound nicht in die Liste der Sprites verschieben.)