Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Das sieht doch schonmal super aus - Vielen Dank! Werd das dann mal in mein Programm übernehmen und ausarbeiten. Juuhuu, endlich geht es weiter

  • Leider nein... Hier die Informationen des e_parent-Objektes: Brainfuck-Quellcode (27 Zeilen) Habe das Objekt e_parent in den raum gepackt, habe es ohne das Objekt versucht, die Variable umbenannt, es mit 0 und 1 versucht, aber nichts... Wenn ich allerdings im Draw-Event des Objekts can_select auf true oder false setze funktioniert der Code...also zumindest läuft das programm, auch wenn ich nichts Selektieren kann.

  • Öhm ja... verstanden habe ich es jedenfalls, aber es kommt folgender Fehler beim kompilieren: Quellcode (8 Zeilen) hab alles überprüft und genauso gemacht wie du es geschrieben hast...

  • Uff... Danke für die schnelle Antwort Habe jetzt mal ein wenig mit Parents rumprobiert und auch auf Youtube ein paar Tutorials angeschaut, aber irgendwie komme ich damit nicht weiter. Vielleicht mache ich ja noch was falsch, aber wenn parents benutze, die Klick-Events reinmache und die Gegnerobjekte damit Verknüpfe passiert garnichts mehr. Ich kann mir leider nicht genau vorstellen wie ich das bewerkstelligen soll, dass aus einem übergeordneten Objekt (Parent) die "kleinen" Objekte ausgewählt we…

  • Hallo Zusammen, hab vorhin schon Stundenlang die Suchfunktion genutzt und auch über Google und die GM-Hilfe bin ich nicht schlauer geworden. Zur Übersicht: 1. Es gibt 2 Hauptcharaktere (1 Spieler, 1 PC) 2. Hauptchar wird mit Rechtsklick auf den Boden bewegt und auf den Gegner zum Angriff befehligt (hat alles wunderbar funktioniert bis zum nächsten Stichpunkt) 3. Es gibt kleine Computergesteuerte Monster (eigenes Team und Gegnerteam) die mit Rechtsklick auch angegriffen werden sollen. 4. Die Haup…