Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 186.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von stevey: „...mein problem ist es,dass der sinkende alarm erst nach einer kurzen zeit auch in der healthbar sinkt...“ Das Problem kommt daher, dass du den Alarm auf 200 setzt, die Healthbar aber nur 100 anzeigt. Deshalb zählt der Alarm erst von 200 auf 100, bis die Healthbar kleiner wird. Zitat von stevey: „...und,dass wenn der alarm aus ist,dann nicht die aktion passiert,die passieren soll...“ Das passiert, weil du in jedem Step den Alarm manuell um 1 reduzierst. Das brauchst du nicht, …
-
Sounds und Musik abschalten!
BeitragDu könntest beim Abspielen jedes Sounds zuerst eine Variable prüfen. Z.B. im "Knopfdruck-Event": GML-Quellcode (8 Zeilen) und dann bei jedem Sound: GML-Quellcode (4 Zeilen) Und das Selbe dann nochmal mit global.music_on.
-
Zitat von xXTechmanXx: „Ich amchs mir immer viel einfacher einfach ne Pause room machen dan das spiel speichern wenn man esc drückt und wenn man auf spiel fortsetzen geht wieder den Save laden :D“ Nö, denn dann hat man das Problem, dass alles was man im Pause-Menü gemacht hat /z.B. Optionen) nicht gespeichert wird.
-
Hmm... bei mir zeigt bei jedem Absturz die Fehlermeldung Error defining an external function. Und Ja, ich hab die Dateien entpackt und die DLL und die EXE liegen im selben Verzeichnis. Edit: Scheint bei mir keine Ausnahme zu sein. Ein paar andere Spiele mit DLLs erzeugen den selben Error. Könnte es etwas damit zu tun haben, dass ich im Explorer die Dateiendungen immer anzeigen lasse?
-
Dauer eines "Steps"
BeitragDie Zeit die ein Step benötigt, hängt von der eingestellten Room-Speed ab. Die kannst du im Room-Editor einstellen, und sie ist standartmäßig auf 30 gestellt.
-
Dann verwendest du am Besten eine Schleife. Auch da möchte ich auch gern wieder auf die Hilfe verweisen. Es gibt 3 Arten von Schleifen, für dein Prolem wäre die Fußgesteuerte Schleife (auch do-until-Schleife genannt) die beste Lösung. Bei einer Schleife schreibst du den Code-Teil, der wiederholt werden soll, in einen Block. Das sieht dann so aus (Etwas anders gegliedert): GML-Quellcode (15 Zeilen)
-
Snap to Grid
BeitragOder anders formuliert: "snap to grid" richtet die Position der Instance an einem Raster aus. Die Seitenlänge der Kästchen, aus denen dieses Raster besteht, kannst du selbst bestimmen. Habe die Funktion bisher nicht benötigt, deshalbt fällt mir auch gerade kein ordentlicher Anwendungsgrund ein. Edit: Stell dir vor, du machst ein Jump'n'Run und baust einen Leveleditor ein. Der Spieler kann dabei die Levelbausteine selbst setzen. Damit er nicht aufpassen muss, dass er zB im Boden kleine Spalten fr…
-
"Lernende" KI
Toshiro - - Expertenrunde
BeitragZitat von Kev&Lóu: „...Was hält dann diesem Gegner nicht davon ab, sich in die Ecke zu stellen zu warten & sofort, sobald etwas in seinen Sichtkegel kommt, zu schießen? So wäre alleine die Überlebens- & Erfolgschance dieses Gegners deutlich erhöht (was z.B. in CS sehr häufig zu passieren scheint)...“ Damit ich auch mal meinen Senf zu dieser interessanten Diskussion loswerede: Ich denke schon, das die KI das ohne Weiteres machen würde, nur müsste sie dann in jeder Runde eine präzise Waffe wie zB …
-
FPS Creator
BeitragEs gibt aber tatsächlich mindestens ein kommerzielles Spiel, das mit den FPS-Creator erstellt wurde. Es hieß "Robert D. Anderson & das Erbe Cthulhus" und erschien Mitte 2007. Hab mal die Demo gespielt und man konnte dem Programm die Schwächen des FPS-Creators an jeder Ecke ansehen: Alte Grafik, hässliche Animationen, minutenlange Ladezeiten, kaum Atmosphäre usw. Ich hab selbst mal in eine Test-Version des FPS-Creators hineingeschnuppert und fand das Ergebnis meiner Arbeit eher ernüchternd. Kaum …
-
Bitte lies dir deine Posts nach dem Schreiben und VOR dem Abschicken durch, das würde das Ganze um einiges verständlicher machen. Also, nun zu deinem Problem: In deinem Beispiel ist der eingegebene Text in die String-Variable "variable" eingespeichert. Mit dieser kannst du nun ähnlich umgehen wie mit einer normalen Variable. Da du nicht genau beschrieben hast, was du mit dem eingegebenen Text anfangen möchtest, kann ich dir nur die Hilfe ans Herz legen. Wenn du dort "string" als Suchwort eingibs…
-
GIF-Dateien per GM erstellen
BeitragHallo Gibt es eine Möglichkeit oder eine DLL, um mit dem Game Maker mehrere im Spiel erstellte Bilder als animierte GIF-Datei abzuspeichern? Damit meine ich nicht den Sprite-Editor, sondern eine Funktion, um während der Laufzeit GIFs zu erstellen. Aus der Hilfe oder Google-Ergebnissen bin ich leider nicht schlau geworden mfg Toshiro
-
Meinst du, dass der nicht sichtbare Teil des Raumes schwarz verdeckt ist oder dass einfach alle Objekte unsichtbar sind? Bei zweiterem einfach in jedes Objekt ins Step-Event: GML-Quellcode (4 Zeilen) Bei ersterem solltest du mal nach 'Fog of War' oder 'Nebel des Krieges' suchen. Ich glaube das wird am Besten mit Surfaces gelöst, bin mir aber wirklich nicht sicher
-
bewegungsproblem bei rts game
BeitragSorry, ich weis nur, dass man das mit den IDs der Wegpunkt-Objects lösen kann, aber es will bei mir nicht so recht klappen.
-
bewegungsproblem bei rts game
BeitragDann würde ich für jede einzelne Einheit einen Wegpunkt createn. Dann wären beide Probleme erledigt. Ich hab noch nie ein Strategiespiel gemacht, deshalb wüsste ich jetz keine bessere Lösung.
-
bewegungsproblem bei rts game
BeitragHier ist das ausgebesserte Example. Ich weis den Fehler selber nicht genau, ich hab einfach ein bisschen im Step- und im Mouse-Event des Man-Objects rumgedreht, und dann hats auf einmal funktioniert
-
Ich verwende dafür die Funktion GML-Quellcode (1 Zeile) Klingt komisch, aber funktioniert aus irgendeinem Grund. Man darf nur nicht bei der if-Abfrage nach einem Wert fragen. Das schaut dann so aus: GML-Quellcode (4 Zeilen) Hier noch ein Example:
-
Surface Transparenz mit Tiles
BeitragErstmal danke für die Mühe, aber entweder bin ich zu dumm, um das Example zu verstehen, oder du hast mich falsch verstanden. Ich habe in meinem Spiel ein Tileset, in dem alle Wände sind und die ich im RoomEditor platziere. Jetzt möchte ich zu Beginn des Spiels diese Tiles auf ein Surface zeichnen (Nur die Tiles, nicht den Background). Damit kann ich sie später getrennt vom restlichen Spiel behandeln (z.B. damit in einem bestimmten Umkreis um den Spieler alle Wände durchsichtig werden). Aber mit …
-
Parent einer Instance ändern
BeitragHallo Gibt es eine Möglichkeit, den Parent einer einzelnen Instance zu verändern? In der Hilfe und per Forum-Suche hab ich nur GML-Quellcode (1 Zeile)gefunden. Aber diese Funktion hat 2 entscheidende Nachteile: Sie kann nur verwendet werden, wenn keine Instancen des Objects existiert und sie gilt für alle Instancen des Objects. Ich möchte den Parent aber für jede Instance einzeln umschalten. mfg Toshiro