Hallo!
Ich bin ganz frisch auf dem deutschsprachigen Forum, war vorher nur im englischen unterwegs.
Ich verfolge seit gut einem Jahr ein recht ambitioniertes Projekt, einen Formel 1 Manager. Es geht gut voran, doch genau das ist vermutlich das Problem, denn meine Frame Rate geht mit jedem Tag (jedem Stückchen Code) weiter nach unten. Auf normaler Spielgeschwindigkeit ist das noch absolut akzeptabel (Min. FPS 38, Avr. 268), doch ich habe eine Zeitraffer Funktion, die das Renngeschehen auf bis zu 16-fache Geschwindigkeit erhöhen soll (ist so üblich bei solchen Games). Das ging bis vor einigen Wochen noch gut, doch jetzt schafft er kaum noch die 4x (er setzt die Zeitraffer Geschwindigkeit scheinbar einfach nicht um, damit die Frame Rate stabil bleibt).
Ich hoffe ich werde nicht gesteinigt, da das natürlich eine sehr generelle Frage ist, doch ich habe die Suchfunktion benutzt und zum Teil nur 10 Jahre alte Threads gefunden.
Die Anzahl der Objekte oder Grafiken kann nicht das Problem sein. Das Game ist in 2D und keinesfalls eine Schönheit. Die einzig animierten Grafiken sind Autos, die um den Kurs fahren und ab und zu mal eine Rain Animation. Das kann aber auch nicht das Problem sein, da sich an diesen Objekten in den vergangenen Monaten nichts geändert hat. Es muss am Code liegen. Und genau hier fehlen mir die Erfahrungswerte. Denn zu 98 % besteht mein insgesamt etwa 5.000 Zeilen langer Code aus simplen if Schleifen und zählenden Timern. Können die die Frame Rate auf Dauer tatsächlich so runterziehen? Ansonsten habe ich ein paar wenige Listen (Grid und Lists), die aber auch schon eine Weile drin sind und die Frame Rate zuvor auch nicht stark beeinflusst haben. Ansonsten gibt es 2 Rooms, ein paar Paths, einen einzigen Hintergrund und ein paar anklickbare Knöpfe. Scripts werden nicht geladen, auch Shader oder Extensions benutze ich aktuell nicht.
Insgesamt geht es mir nur um ein paar Ratschläge und Erfahrungswerte, da es mir schwer fällt zu glauben, dass einige if-Schleifen die Performance so beeinträchtigen. Es wäre sehr schade, da ich das Projekt auf eine andere Engine übertragen müsste, was wochen- wenn nicht monatelange Arbeit bedeuten würde.
Danke.
Ich bin ganz frisch auf dem deutschsprachigen Forum, war vorher nur im englischen unterwegs.
Ich verfolge seit gut einem Jahr ein recht ambitioniertes Projekt, einen Formel 1 Manager. Es geht gut voran, doch genau das ist vermutlich das Problem, denn meine Frame Rate geht mit jedem Tag (jedem Stückchen Code) weiter nach unten. Auf normaler Spielgeschwindigkeit ist das noch absolut akzeptabel (Min. FPS 38, Avr. 268), doch ich habe eine Zeitraffer Funktion, die das Renngeschehen auf bis zu 16-fache Geschwindigkeit erhöhen soll (ist so üblich bei solchen Games). Das ging bis vor einigen Wochen noch gut, doch jetzt schafft er kaum noch die 4x (er setzt die Zeitraffer Geschwindigkeit scheinbar einfach nicht um, damit die Frame Rate stabil bleibt).
Ich hoffe ich werde nicht gesteinigt, da das natürlich eine sehr generelle Frage ist, doch ich habe die Suchfunktion benutzt und zum Teil nur 10 Jahre alte Threads gefunden.
Die Anzahl der Objekte oder Grafiken kann nicht das Problem sein. Das Game ist in 2D und keinesfalls eine Schönheit. Die einzig animierten Grafiken sind Autos, die um den Kurs fahren und ab und zu mal eine Rain Animation. Das kann aber auch nicht das Problem sein, da sich an diesen Objekten in den vergangenen Monaten nichts geändert hat. Es muss am Code liegen. Und genau hier fehlen mir die Erfahrungswerte. Denn zu 98 % besteht mein insgesamt etwa 5.000 Zeilen langer Code aus simplen if Schleifen und zählenden Timern. Können die die Frame Rate auf Dauer tatsächlich so runterziehen? Ansonsten habe ich ein paar wenige Listen (Grid und Lists), die aber auch schon eine Weile drin sind und die Frame Rate zuvor auch nicht stark beeinflusst haben. Ansonsten gibt es 2 Rooms, ein paar Paths, einen einzigen Hintergrund und ein paar anklickbare Knöpfe. Scripts werden nicht geladen, auch Shader oder Extensions benutze ich aktuell nicht.
Insgesamt geht es mir nur um ein paar Ratschläge und Erfahrungswerte, da es mir schwer fällt zu glauben, dass einige if-Schleifen die Performance so beeinträchtigen. Es wäre sehr schade, da ich das Projekt auf eine andere Engine übertragen müsste, was wochen- wenn nicht monatelange Arbeit bedeuten würde.
Danke.