Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
@DonMichele: Ich sage ja nicht, dass ich technisch nicht in der Lage wäre, Ogre oder eine andere Engine zu benutzen. Aber durch die wenige Zeit, die wir für das solche Projekt aufbringen können, scheiden Engines wie Ogre allein schon deshalb aus, weil das 3D-Modelling für die Artists wesentlich zeitintensiver ist und weil die Entwickler keine Zeit mit dem Engine-programmieren "verschwenden" wollen. Wir wollen ein Spiel machen und da kommt uns alles gelegen, dass uns Arbeit abnimmt. Da ist GM gan…
-
Danke für deine Antwort! Ich möchte nur nochmal hervorheben, dass es kein "Riesenprojekt" im Sinne von BaldursGate oder so werden soll (ich hab ja Erfahrung in der Softwareentwicklung). Wir möchten nur den Schritt von Mini-Projekt (spaceshooter) zu einem etwas komplexerem Game machen. Da wir mehr Coder kriegen, ist genau das unser Problem. Von "Riesenprojekten" wie MMORPGs oder so, halte ich selbst nichts, weil ich es einfach unrealistisch finde, sowas in seiner Freizeit mit ein paar Hobbybastle…
-
Hi! Ich bin C/C++ u. Delphi Softwareentwickler und habe schon mit einigen Game-/GraphicEngines herumexperimentiert. Zuletzt bin ich auf Gamemaker umgestiegen, weil mit 3D-Engines einfach zu viel Zeit drauf geht, um in der Freizeit etwas zu machen. Ich habe mit meinem Team ein Miniprojekt gestartet, bei dem wir einfach versucht haben, herauszufinden, wozu GM in der Lage ist, bzw. wie man damit umgeht. Nach unserem kleinen "Lernprojekt" möchten wir jetzt einen Schritt weiter gehen. Bei diesem Proj…