Verschiedene Registerkarten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Verschiedene Registerkarten

    Hab da ein Problem, das nach einer Lösung giert:
    Ich möchte ein Programm machen, mit verschiedenen Schaltflächen.
    Kennt jemand Opera? Dort kann ich ein Window öffnen. In diesem Window wiederum kann ich mehrere Webseiten aufrufen.
    Geht sowas mit GM?

    Notfalls kann es auch so laufen:
    Beim Klick auf ein Objekt(so wie in der Taskleiste bei Windows), hab ich versucht, einen Room-restart zu machen und danach ein Object-Create.
    Also, ich klicke auf Task 1 und erhalte verschiedene Objekte im Raum, die ich anklicken kann. Wenn ich auf Task 2 klicke sollen alle Tasks bestehen bleiben( was auch klappt), aber die entstandenen Objekte(durch Klick auf Task 1) sollen verschwinden.
    Soweit bin ich, das klappt auch, aber dann:
    Zusätzlich zum Restart soll eben auch ein neues Objekt entstehen, so wie beim Klicken auf Task 1. Das klappt aber nicht...

    Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken... Und noch mehr hoffe ich natürlich auf Hilfe.
    Wenn das mit Registerkarten klappen würde, das wäre TOP!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Frodo ()

  • Bin gerade dabei, das durchzuführen.
    Durch Tiles kann man auf jeden Fall schonmal gut die Größe optimieren(war vorhin so blöd und hab für jeden Room einen Background mit der gesamten Registerkarte gemacht...).

    Frage:
    Wie funzt das mit den Instanzen? Ich habe ein Objekt, das den Tiles für die Bezeichnung der jeweiligen Registerkarte entspricht.
    Sorry, dass ich da so doof Frage, aber hab echt nicht rausgefunden, wie ich die einzelnen Instanzen unterschiedlich progge. Weil, man muss ja immer in einen anderen Raum, je nachdem, welche Instanz man anklickt...
  • Mach im Mouse Left Button Event folgenden Code rein:

    Quellcode

    1. execute_string('room_goto('+roomvar+')');


    Gehe dann im Raumeditor mit dem Mauszeiger auf deine Instanz, halte die Strg Taste gedrückt und klicke mit der rechten Maustaste drauf.
    Im aufklappenden Manü wähle "Creation Code...".

    Dort gibst du dann den Raumnamen in Anführungszeichen als Variable roomvar an, z.B.

    Quellcode

    1. roomvar='Raum_Einstellungen'


    So hab ich das mit Raumwechseln in meinem Projekt gelöst und es hat sich als rentabel erwiesen ;)
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • Also, das geht bei mir irgendwie nicht.
    Hab erst alle Codes kopiert, hab die Anführungszeichen umgewandelt in normale ""... Hab noch bissle rumexperimentiert... Geht nicht.
    Aber ich werde dann einfach versuchen, das anders zu lösen. Ich werde den unteren Teil, also den Hauptraum abschneiden und als Tile in jeden Raum einfügen. Die oberen Abschnitte, also die Registerkarten werde ich genauso abschneiden, für den jeweiligen Raum aber natürlich so, dass es zusammengefügt nach einer Karte aussieht.
    Die oberen Teile kommen dann als Objekte rein, mit der Left-Click-Funktion: Räumlein wechsle dich!
    So klappt das dann hoffentlich. Wird wohl wieder bissle Arbeit mit der Bildbearbeitung, aber was soll's...

    Danke übrigens für die Hilfe, jetzt hab ich zumindest was zum Thema Instanzen dazugelernt...

    mfg
  • Benutzer online 1

    1 Besucher