Relativer Betrag

  • GM 7

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Relativer Betrag

    Mein Code der auszuführen ist:
    siehe unten(ich habe das mit dem Zeilenumbruch bei dem code nicht hingekriegt)

    Mein Problem:
    Wie bekomme ich es hin, das wenn ich beispielsweise beim ersten mal 20kg gekauft habe(20€ armer geworden bin)
    beim zweiten mal das selbe tue aber insgesammt nicht um 20€ sondern um 40€ armer bin, also der Betrag den ich an Geld verliere relativ ist ? :?: ?

    Bilder
    • Scripted.JPG

      90,13 kB, 1.279×432, 189 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gogeta1997 ()

  • Mach eine global.variable nenn sie z.b,
    global.double=1

    bei jeden kauf wird die global.double um ein erhöht also:
    global.double+=1
    bei der rechnung dann:

    Zahlung = (Geld - Preis)*global.double



    Edit:

    Das würde eher so funktionieren:

    GML-Quellcode

    1. Zahlung -= (Geld - Preis);


    Jetzt weiß ich nich welche variable denn die Geld summe ist?
    Zahlung oder Geld?
    :saint:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tice ()

  • Sieh dir deinen Code nochmal genau an:
    In Zeile 9 setzt du "geld" immer auf 100.
    Und in Zeile 10 schreibst du die Differenz von "geld" - "preis" in eine neue Variable "zahlung"!

    Also müssen oben in Zeile 4, "geld" und "Zahlung"(brauchste nimmer) aus der Deklination herausgenommen werden (weil es sonst nur für das Codestück wäre und danach sofort weg wäre) und im Create Event des Objektes so dekliniert werden:

    GML-Quellcode

    1. Geld=100;


    die Differenz speicherst du dann so ab:

    GML-Quellcode

    1. Geld-=Preis; //Rechnet Geld - Preis aus und Speichert den Wert in Geld ab.


    -Tobi97
  • [quote='Tice','index.php/Thread/?postID=172088#post172088']Jetzt weiß ich nich welche variable denn die Geld summe ist?
    Zahlung oder Geld?
    [/quote][((Tschuldigung für das da oben aber ich komme weder mit den Zeilenumbrüchen noch mit dem Zitieren klar. Ist für mich das erste Forum mit sowas))]

    Danke für die Antworten.

    @ Tice Die Geld Variable ist mein gesammtes Geld. Die Zahlung Variable ist das Geld was ich nach dem Kauf noch übrig habe (Geld - Preis eben).

    @Tobi97 einbisschen verwirrend geschrieben ich weiß jetzt nicht genau was wohin gehört. Ich habe Geld = 100; ins Create Event gesetzt da hat das Programm einen Error angezeigt also habe ich noch dazu das mit Geld -=Preis hingeschrieben. hat wieder einen Error gezeigt. Ich bin noch ein Anfänger. ^^
    Könntest du es genau Schrittweise erklären, wäre sehr nett. Danke
  • Benutzer online 1

    1 Besucher