Pseudo 3D-Schattierung nach hinten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Pseudo 3D-Schattierung nach hinten

    Hallo miteinander!
    Ich habe ein Problem mit dem Intro für mein Spiel Tortoise. Ich habe einen Pseudo-3d_effekt eingebaut (so wie der mode7 des Super Nintendos in z.B. MarioKart). Das hat mit der Funktion draw_background_part_ext soweit auch ganz gut hingehauen. Ich habe einfach den Background Zeile für Zeile auf den Bildschirm gezeichnet und dabei jedesmal ein wenig skaliert. War soweit ganz nett. Es sollte ja nicht spielbar sein sondern nur eine schräge Ansicht auf ein Meer und dann langsam nach oben scrollen. Jetzt wollte ich aber noch, dass das Meer zum horizont hin dunkler wird. Wie bekomm ich das gut aussehend hin? Ich hab einen schwar-weiß gerasterten Foreground drübergelegt, aber der schaut etwas dämlich aus. Irgendwelche anderen Ideen (außer warte auf GM6 oder Alpha-Transparenz)?
    Bilder
    • intro02.jpg

      36,45 kB, 640×480, 383 mal angesehen
    Einige meiner Spiele:
  • Die beste Lösung wäre wohl in der Tat Alpha-Transparenz.
    Da es nicht mehr lange dauert, bis der GM 6 final ist, würde ich empfehlen noch etwas abzuwarten.
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • X( genau das weiß ich selber... Ich dachte, irgendjemand hat ne bessere Idee, die auch im alten GM geht und wenns nur um der Herausforderung willen ist. Trotzdem danke für die Antwort, vielleicht ist das ja wirklich die einzige Lösung. :)
    Einige meiner Spiele:
  • Oder du färbst das Bild vor, soweit das möglich ist. Ich weiß nicht genau was du mit nach oben scrollen meinst.
    Wenn der Code sich auch nicht mehr ändert, würde ich nen Screenshot machen und dann so einbauen. ist zwar weniger toll, aber rettet die armen leute mit langsamen Rechnern ^^.
    Sofern das natürlich bei dir geht...
    Wobei draw_background_ext eigentlich schnell genug ist.
    Aber machs wie Windapple sagt, mit Alphatransürenz sonst, indem du einfach ein Bild mit nem gradient fill von weiß nach schwarz drüberlegst.
  • Ihr müsst euch das so vorstellen. Die Kamera schwebt über dem Meer in Richtung Küste. Nach einiger Zeit erscheint der Leuchtturm in der Ferne und wird immer größer. Dabei scrollt natürlich der pseudo-3d-Wasserbackground mit und deshalb kann ich den auch nicht einfärben(sonst würde die Einfärbung einfach mit nach unten wandern... Wenn dann müsste ich das Bild bei jedem Bildaufbau neu einfärben. Mal schauen ob ich das mit Alpha-transparenz hinbekomme. Ich habe das schonmal probiert aber da wurde mein Spiel dann irgendwie rundenbasierend, wenn ihr versteht was ich meine ;). Rade, dass Bild schaut extrem geil aus(und auch so wie ich mir das vorgestellt habe), hast du das selber gemacht, wenn ja wie?

    EDIT: HEY, ich habs geschafft. Ich habe tatsächlich einfach nur ein Objekt mit einem gradient fill drübergelegt, so dass es hinten dunkler wird. Mein früherer Fehler war, dass ich bei jeder Zeile, die ich mit der draw_background_part_ext-Funktion gezeichnet habe, den Alphawert der frisch erstellten Zeile geändert habe (Nachdem Motto: Warum einfach, wenns auch kompliziert geht?). Was das an Rechenaufwand ist brauch ich euch ja wohl nicht zu sagen. So mit einem halbtransparenten Verlaufsobjekt drüber, schauts um Welten besser aus. Danke schön!
    Bilder
    • pseudo3d.jpg

      33,43 kB, 640×480, 306 mal angesehen
    Einige meiner Spiele:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von interceptor ()

  • Hi interceptor,

    yo,ist selbstgemacht (mit PhotoImpact,hat ein Animations-Tool mit verschiedenen Effekten(ich stehe nicht so auf teuere Tools :) ,wenns auch mit PI geht )).

    Hmm,wirst wohl nicht ohne Alpha-Transparenz rumkommen.
    Ausser du änderst deinen Plan,und zoomst so,dass der Horizont
    auf gleicher Höhe bleibt.Dann könntest du einwenig tricksen,denke ich ;)

    Rade
  • Haha, und wer hatte die Idee mit dem Gradient Fill? Ja, der Meister. Hahaha verreckt alle...

    ...

    ...

    ...ist nur so ne Phase, geht gleich wieder vorbei :D

    Aber wuhuu, unser erstes schönes fortgeschrittenes Problem seit langem. Aber jetzt kommt ja der GM6, dann wird alles viel lustiger. Ich höre sie schon, die Fragen. Und sehen kann ich sie auch...

    Öhhmm... Wenn du testen willst, obs auch auf nem lahmen PC läuft, schiggs mir :), 350Mhz und 16MB GK dürften nen guter Test sein. Wobei man es vermutlich eh nicht besser machen könnte derzeit . (außerdem will ichs mal sehn :D )
  • Gut dann dürft ihr mal probieren: Ich hab die abgespeckte Version mal auf nen Server geladen, so dass ihr sie downloaden könnt. Problem: Mit dem Introsound in mp3-Format ist das Ding über 7 MB groß. Also hab ich's auch mal ohne Musik hochgeladen, was immer noch über 3 MB ist, da ich die Hintergrundgrafik noch nicht geschickt getiled habe (kommt noch, war nur zu faul und wollte erst mal sehen ob's geht). Wer die Möglichkeit hat, sollte mal die große Version runterladen und schaun ob die Blitze mit der Musik synchron sind. Bei mir Athlon 1800+ hauts perfekt hin, aber ich befürchte, dass das nicht überall so ist.
    Also hier die Links:

    www.weagainstus.de/tortoise intro nosound.gmd
    www.weagainstus.de/tortoise intro.gmd

    Für die Technikinteressierten reicht das obere voll aus !

    PS.: Falls jemand jetzt sofort die große Version downloaden will, nicht wundern, die wird noch upgeloaded!
    Einige meiner Spiele:
  • Ist ja auch noch nicht wirklich fertig, hab ja auch noch keine Texteinblendungen usw., außerdem müsste das ganze vielleicht noch etwas flacher werden... und solange ich keinen Titel habe brauch ich auch noch kein fettes Titelsprite zeichnen! Andererseits, eine Idee wie man das noch echter (runder) aussehen lassen könnte? Der Farbverlauf hat schon einiges wettgemacht. Löscht den mal und schauts euch dann an: Greulich!


    Neues Problem: in bin noch nicht registriert und GM6 gibt die draw_background_part_ext Funktion nur registrierten Nutzern in die Hand...
    Einige meiner Spiele:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von interceptor ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher