Netzwerkproblem

  • GM 6

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Netzwerkproblem

    Moinsen.. und Frohes neues :sauf:

    Ich habe eine kleine frage zu einem Netzwerkspiel-Problem.. (oder so). Ich mache so eine Art Jump & Run Spiel über das Netzwerk , ese gibt 2 Figuren die von PC1 und PC2 bewegt werden können... jeder PC kann einen spieler steuern.. aber der andere PC kriegt das nicht mit... ich hoffe ihr könnt mir helfen..

    -ich habe ein riesen sript... aber das wäre jetzt vlt. ein wenig unnötig hier angebracht...

    -und dann habe ich noch die Spieler an sich und einen Controler...

    -Spieler A

    Quellcode

    1. ... if (global.master) { mplay_data_write(004,y) mplay_data_write(005,x) mplay_data_write(006,sprite_index) } ...




    -Spieler B

    Quellcode

    1. ... if (!global.master) { mplay_data_write(001,y) mplay_data_write(002,x) mplay_data_write(003,sprite_index) } ...




    -Controler

    Quellcode

    1. if (global.master) { mplay_data_read(001) mplay_data_read(002) mplay_data_read(003) } if (!global.master) { mplay_data_read(004) mplay_data_read(005) mplay_data_read(006) }




    danke schon mal! :D ;)
  • Du hast das Prinzip von mplay_data_write/read nicht ganz verstanden nehme ich an:
    mplay_data_write schreibt einen Wert (in deinem Fall den der Variablen x,y, sprite_index) an einen speziellen Index. Das müsste bei dir auch noch stimmen.
    mplay_data_read liest dann den Wert am angegebenen Index aus und gibt ihn zurück. Das Ergebnis wird also nicht wieder automatisch in x,y, sprite_index geschrieben, sondern wird von der entsprechenden Funktion zurückgegeben, sodass du es dann selber wieder in die Variable speichern musst.
    Beispiel:

    GML-Quellcode

    1. x = mplay_data_read(004);

    liest den Wert aus und speichert ihn wieder in x
    “Computers are good at following instructions, but not at reading your mind.” (Donald Knuth)

    Ich schreibe mit Neo.
  • danke!

    kannst du mir bitte noch einen kleinen denkanstoss geben... ich habe ein objek im raum das ich oft platzieren will... so was wie punkte.. wenn ich oder der andere die berührt sollen sich diese dinger löschen...

    soll ich dann vlt... das hier rein schreiben?:..

    Quellcode

    1. mplay_data_write(010,delet_self//oder sowas )


    und dann noch in das cotrol_obj

    Quellcode

    1. delet_self//oder sowas = mplay_data_read(010)




    :huh: ;)



    EDIT:

    DER SMILIE ( :huh: ) ERRINERT MICH VOLL AN BUSCH ^^
  • Benutzer online 1

    1 Besucher