Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Screenshot vom Desktop machen ?

    starfarer - - Technische Fragen

    Beitrag

    @King Andre: ... das hat dem Fragesteller aber jetzt so richtig weitergeholfen

  • Screenshot vom Desktop machen ?

    starfarer - - Technische Fragen

    Beitrag

    Also, ich hab' das mit IrfanView gemacht. Man braucht die Zeile (z.B. im keyboard_space-event) : execute_program('C:\Programme\IrfanView380\i_view32.exe', "/capture=1 /convert=c:\temp\capture_$U(%d%m%Y_%H%M%S).jpg", true); Das Spiel muss im Fenstermodus laufen, damit man das Spielfenster ganz nach unten schieben kann (z.B. hinter die Taskleiste). Da das Spiel immer noch den Fokus hat, kann man nun mit einem Tastendruck die Funktion auslösen (also SPACE-Taste drücken). Das Bild kann man dann aus …

  • also, wenn Du mit "global left pressed" arbeitest, wird JEDER LMB-Click gezählt, egal, wo im screen Du hinclickst. Ist das Deine Absicht? Falls nicht, ändere den Event auf "Left Pressed". Der zählt nur, wenn Du die Figur direkt triffst (als das Sprite). Ausserdem gilt eine GLOBAL-Variable für das gesamte Spiel - falls Du hier nur für jede Figur die Clicks zählen willst, nimm das GLOBAL weg. Dann ist es eine normale lokale Variable für die betreffende Instanz.

  • sprite drag & droppen

    starfarer - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Uff, ich werde das mal so formulieren: Bis zum "Meistern" isses noch ein ganz schöner Weg! Ich muss hinzufügen, dass Programmiersprachen für mich nichts Ungewöhnliches sind - ich habe irgendwo bei 20 aufgehört mitzuzählen. (Seit mehr als 30 Jahren angesammelt; FORTRAN, PL/1, ASSEMBLER für verschiedene Maschinen, Shell-Scripts und vieles mehr) Aber alle diese Sprachen funktionieren in einem Server-Umfeld und kennen (meist) keine asynchronen Events (also etwas, das zu jedem beliebigen Zeitpunkt pa…

  • sprite drag & droppen

    starfarer - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Sorry, ich habe vergessen, zu sagen, dass man alle Variablen initialisieren muss BEVOR man sie abnutzt (also z.B. abfragt). Das heißt in diesem Fall, Dass Du im CREATE-Event des Objekts einfach mal schreibst: ... selected = false; ... (Da Dein Objekt ja anfangs nicht "selected" ist. ) Dadurch besitzt die Variable einen Wert und ist dem Spiel bekannt - und Du vermeidest den genannten Fehler. PS: ich habe Dir ein Beispiel angehängt. Du musst die Datei herunterladen, umbenennen und die letzten vier…

  • sprite drag & droppen

    starfarer - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Frage: Ist das Sprite an ein Objekt gekoppelt? Falls ja, dann kannst Du im Event für "Left-Mouse-Button-pressed" dieses Objekts eine bool'sche Variable setzen (z.B. "selected=true;") Im Step-Event des Objektes schreibst Du: ... if (selected) {x=mouse_x; y=mouse_y;} ... Damit folgt das Objekt (und sein Sprite) dem Maus-Cursor. Im "Left-released-Event" setzt Du dann: ... selected=false; x = (x mod 16)*16; y = (y mod 16)*16; ... Damit lässt Du das Objekt wieder los. Ausserdem wird das Objekt in ein…

  • Um den Fehler zu vermeiden, kannst Du die Abfrage: if (instance_exists(schießteil)) { ... mach was ... } ... verwenden.

  • vertausche einfach mal die Reihenfolge beim Deaktivieren - vielleicht hilft's

  • Instance_nearest_erweitert

    starfarer - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Du kannst ein Dummy-Objekt machen (obj_rot_parent), das Du in den roten Objekten als Parent verwendest. dann kannst Du den o.g. Code benutzen. Für die gegnerischen Objekte kannst Du ebenso ein Parent-Objekt machen. Diese Parents müssen sonst nichts tun, sie können passiv sein.

  • Hilfe bei quiz

    starfarer - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ich glaube, Du meinst, dass es FALSCH schon dann anzeigt, wenn man noch gar keine Frage beantwortet hat. Ich würde es so machen: GML: // am Anfang eines jeden Zyklus: bewertung = ''; // Hier ist die Bewertung einfach ein leerer String // sobald die Frage (korrekt oder falsch) beantwortet wurde: bewertung = 'Korrekt!'; // oder, natürlich "Groddefalsch!" // jetzt fragst Du, ob der Spieler die nächste Frage sehen will // so lange kannst Du diese Bewertung stehen lassen // sobald er weitergehen will…

  • Beta 2

    starfarer - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Ja, ich freu' mich auch auf die Final release. Im Moment experimentiere ich mit der random_seed. Diese ermöglicht, mit geringstem Aufwand auch sehr große Welten zu initialisieren. Auch sonst sind einige sehr praktische Neuerungen da. So langsam rundet sich Game Maker schön ab. Cheerio! PS: Mir tut nur Windapple leid - jetzt muss er die Hilfe-Übersetzung schon wieder überabeiten!

  • Naja, die Beta 2 von Game Maker V7, die Mark Overmars angekündigt hat. Schaut mal in diesen Link: gamemaker.nl/beta.html (bitte, genau durchlesen, nicht bloß überfliegen) Den ebenfalls angekündigten Extension Maker gibt's hier: gamemaker.nl/extensions.html

  • Beta 2

    starfarer - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Hi Leute, Game Maker Beta 2 ist da!