Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 59.
-
Zitat von Miradur: „Ich hoffe, das hilft Dir, denn mit dem Begriff, virtuelle Rückkopplung kann ich so gar nichts anfangen . “ Optische Rückkopplung (Infinity mirror) Dieses Phänomen kann man erzeugen, indem man eine Kamera vor einen Monitor stellt oder Spiegel so anordnet, dass man den einen Spiegel in dem anderen sehen kann. Es entsteht dann eine unendliche Folge von Spiegelbildern. Ich habe einen engl. Wkipedia Artikel zu diesem Thema gefunden. Wikipedia
-
Hallo liebe Forenmitglieder, ich möchte eine optische/virtuelle Rückkopplung im Game Maker Studio realisieren und als Background in einem Spielabschnitt verwenden. Ich habe es ohne größere Probleme im GM8 geschafft, aber leider fehlt eine wichtige Funktion in GM:S und zwar screen_redraw(). Habe leider bisher noch keine Lösung gefunden, vielleicht hat ja hier jemand eine noch bessere Idee, wie man sowas in GM:S umzusetzen könnte. Vielleicht hat ja jemand auch eine Idee wie man screen_redraw() bes…
-
Mit einem halben Jahr Verspätung lade ich das versprochene Example endlich hoch. Ich habe längere Zeit nicht mehr weiter daran gearbeitet. Ein paar Sachen fehlen zwar noch, aber ich lade es trotzdem hoch. Viel Spaß damit! Wichtiger Hinweis: Das Rar Archiv muss komplett entpackt werden, es reicht nicht mit einem Doppelklick das Archiv zu öffnen. Beispiel für richtiges Entpacken: Benutze am besten die Funktion "Hier entpacken". I3x307.jpg Wenn nur mit einem Doppelklick das Rar Archiv geöffnet wird…
-
Bald ist das 3d Example fertig! In dem Example wurde(n): -3d Kollision benutzt. -Partikeleffekte verwendet (z.B. Rauch, Staub,...). -Bewegte Platformen erstellt. -Vertex Shader benutzt (z.B. Wassereffekt,...). -Schatteneffekte verwendet. -2d Objekte erstellt (z.B. Blumen). -Neue weitere einfache Funktionen erstellt. Ich werde natürlich die wichtigsten Sachen Kommentieren, außer Effekte usw... Hier noch ein einfaches Example, wenn man nur ein SketchUp Model importieren will.
-
Also ich habe 3d mit der eigenen Engine von Game Maker (8 pro) schon lange aufgegeben. Es stehen einfach viel zu wenig Funktionen zur verfügung (z.B. 3d Kollisionssystem, Shadereffekte, Patikeleffekte...). Außerdem gibt es probleme mit Licht, funktioniert nämlich nur bei den eingebauten 3d Formen. Für 3d kann ich z.B. Ultimate 3d empfehlen (auch für Einsteiger). Es gibt vieleicht noch bessere Engines mit nochmehr Funktionen, aber sind dafür wesentlich schwieriger zu bedienen. Vorteile: - Ultimat…
-
3D Converter
BeitragWenn du Ultimate 3d verwendest benutzt du trotzdem den Game Maker. Es ist sozusagen eine Erweiterung der 3d Funktionen des Game Makers die über eine Dll definiert werden.
-
Vielleicht wäre es hilfreich wenn du mal eine Gmk posten würdest.
-
3D Converter
BeitragIch verwende seit längerem die 3d Engine "Ultimate 3d" für den Game Maker, ist wesentlich besser als die in GM.
-
Die Musik in den Wüstenlevels ist meinen Ansichten nach SEHR nervig. Aber sonst lässt es sich gut spielen. Ausser die Sache, dass der Ball schwer anzuhalten ist, wenn er voll in Fahrt ist. Da fällt man schon mal leicht runter. Aber ich muss sagen: ENDLICH MAL EIN 3D SPIEL!!! Bravo. In 2D hätte das Spiel nicht so viel hergemacht.
-
Ich brauche für ein Spiel eine Tür (ähnlich funktionierend wie z.B. Super Mario 64 Sternentür) die mit einer gewissen Anzahl an Gegenständen, die man gesammelt hat, sich öffnet. Die Sache hab ich mal mit der persistentfunktion getestet, aber das will nicht funzen. Ich denke ein Code könnte das beheben... Würde mich auf schnell Hilfe freuen.
-
Neulich: Bot:Ich auch User:XD Bot:Das merkt man aber nicht. User:XD Bot:Was wir hiermit tun. User:XD Bot:Ich bin dabei ein geistreiches Gespräch mit dir zu führen... User:XD Bot:Na ich chatte mit dir. User:XD Bot:Ich bin dabei zu leben. User:XD Bot:Was du nicht sagst. User:XD Bot:Genau. User:XD Bot:Ach wirklich? User:XD Bot:Das hört sich vielversprechend an. User:XD Bot:Ich auch. User:LOL Bot: Ich bin erstaunt. User:ROFL Bot:XD
-
Bobby The Axman
BeitragDaraus könnte glatt ein Character werden!