Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
[iOS][Android] Spooky Boo
BeitragHi! Mein neues Spiel für Android uns iOS ist fertig! Es ist ein kleines süßes Arcade Spiel. [iOS][Android] Spooky Boo Download for free Android: play.google.com/store/apps/det….TelescopeApps.Spooky_Boo iOS: itunes.apple.com/us/app/spooky-boo/id1249846103?mt=8 Beschreibung: Nur bewaffnet mit einer Taschenlampe vertreibt ihr gruselige Geister aus einer alten Villa. Es ist ein Spiel für Zwischendurch, mit kurzen Spielrunden. Man braucht schnelle Finger um das Spiel zu meistern. Es gibt viele Achiev…
-
Hi in die Runde! Ich möchte den Hintergrund eines Raums halb transparent machen, sodass man den Raum dahinter noch durchschimmern sieht. Im Creation code des Raums haben folgenden Code: Quellcode (1 Zeile) - "Clear Display Buffer with Window clour" ist unchecked - Background[0] ist visible when room starts - es wird keine background color gemalt Wenn ich das Spiel auf Windows teste, bekomme ich den in der GM Raumliste darüber liegenden Raum transparent im Hintergrund dargestellt.1. Der darüber l…
-
Ich danke Euch für die schnelle Hilfe. Habe deinen Code ausprobiert. Da aber auf den wieder freien Zellen im Grid keine neuen Objekte kriert werden, habe ich vermutlich noch einen Fehler drin. Ich führe daher nochmal genauer auf, wo die Aktionen ausgelöst werden: Das ds_grid entwerfe ich im obj_game. In diesem kreiere ich in regelmäßgen Abständen über einen Alarm einen von vier unterschiedlichen Objekten (Auswahl zufällig). In den jeweiligen Objekten habe ich in einem Mouse Event(left pressed) d…
-
Screenshot 2017-03-29 21.25.04.pngDie Objekte werden so nicht auf einer der 25 möglichen Positionen kreiert, sondern wahrlos innerhalb des erweiterten Gridbereichs (siehe verlinkter Screenshot). Eigentlich sollte bei jedem Durchlauf eine der 25 Gridpositionen zufällig ausgewählt werden und diese wird dann mit dem Muliplikator multipliziert. Somit hätte ich immer noch 25 feste Positionen, wobei nur die Größe der einzellnen Zelle erweitert wurde. EIne Zelle = eine mögliche Position für ein Obejekt…
-
Ein Hallo in die Runde! In dem Spiel an dem ich gerade sitze, möchte ich auf einem 5x5 Raster nach und nach Objekte spawnen. Ich konnte hierzu keine Anleitung finden, daher meine Fragen: - sind DS Grids die beste Möglichkeit oder gibt es bessere Alternativen? Quellcode (2 Zeilen) - wie lege ich die Größe(Pixel) der einzelnen Zellen fest? - wie wähle ich im Zufallsprinzip eine der Zellen aus? - wie überprüfe ich vor jedem Spawnvorgang, ob die ausgewählte Zelle frei ist? Ich bin noch ein GamerMake…