Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Zitat von Husi012: „Jetzt hast du doch einen Schreibfehler. Du schreibst Gesezt statt Gesetzt.“ Stimmt Jetzt wo ich das korrigiert, geht es auch Hab Dank.
-
Aktuell habe ich nur in 2 Objekten Code. Im obj_Global: GML-Quellcode (19 Zeilen) und im obj_Land: GML-Quellcode (14 Zeilen) Und im "Instance order" ist das obj_Global an erster Stelle.
-
Zitat von Husi012: „Bei "settings" kannst du im Room auf "instance order" gehen und dort die Objekte verschieben. “ Die guten Nachrichten, wenn ich das obj_Global ganz nach oben in der Order setze, dann wird dessen Creation Event auch brav vor den anderen ausgeführt (das show_message wird angezeigt). Die schlechte Nachricht, die Exception kommt immer noch An der enum liegt es auch nicht, habe die mal zum Test durch die festen Werte ersetzt, ändert aber nichts
-
Nein, die show_message("start global"); wird nicht vorher ausgeführt, das erklärt natürlich einiges Wo kann ich die Reihenfolge der Objekte definieren? Dass das obj_global ganz oben ist scheint keinen Einfluss zu haben. Das Onjekt ist auch im Room, darin liegt es also auch nicht. Was wird denn aufgerufen, bevor er die Objekte initialisiert & den Room aufbaut?
-
Zitat von Husi012: „Wird die Abfrage schon in einem Create Event oder vor der Initialisierung ausgeführt? Ansonsten vergewissere dich ob das Objekt im Raum ist. Am besten ist es auch, im Menü oder ähnliches globale Variablen zu Initialisieren. “ Die Abfrage auf die Variable findet im Creator Event des obj_Land statt, also dem Objekt das dann den Land-Typ & die damit verbundenen Eigenschaften annehmen soll.
-
Hat jemand eine Idee, woran es liegt bzw. was ich falsch mache? Oder hat jemand eine andere Idee, um globale Variablen initial zu füllen?
-
Habe die Version 1.4.1763 installiert.
-
Zitat von icqgamer: „ Entweder hast du mich falsch verstanden, oder ich dich Du hast da stehen global.gLandTypBergGesezt <= eLandMaxAnzahl.Berg. Wenn du also in eLandMaxAnzahl die Zahl drin hast, dann musst du es genau andersrum schreiben, sprich: Berg.eLandMaxAnzahl Berg ist ja nehme ich an dein Objekt und du leitest von diesem Objekt die lokale Variable eLandMaxAnzahl ab, oder? Dann wäre es auch kein Wunder, dass der GM dann meckert :)“ Das ist schon richtig so, das Enumeration-Objekt beginnt …
-
In einem Creation Codes eines extra Objekts hatte ich den Code schon, hat nicht funktioniert. Dann bin ich in der Forums-Suche eben auf den Creation Code vom Room gestossen. Zum eLandMaxAnzahl -> das ist eine Enumeration, daher das e am Anfang. Genau so wie das g bei Globalen Variablen. Habe mir da so meine Namenskonvention aufgebaut In der Enumeration habe ich die Max Zahlen drin & solange die gesetzte Anzahl kleiner gleich der Max Anzahl sind, soll der Schleifen-Inhalt durchlaufen werden.
-
Hallo @all, da ich nur eine bestimmte Anzahl von Land-Arten (Strand, Wiese, Berg) zulassen will, muss ich mir merken, wie viele ich von den Typen schon vergeben habe. Darum habe ich im Room Creation Code folgende Einträge: GML-Quellcode (3 Zeilen) Wenn ich dann im Creation Code des Objekt drauf zugreifen will: GML-Quellcode (3 Zeilen) kommt die Meldung: "....not set before reading ist .... if(global.gLandTypBergGesezt <= eLandMaxAnzahl.Berg)" Wo sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht? Viele G…