Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 256.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Anfänger braucht Hilfe!!!
BeitragIch empfehle auch die Lektüre dieses Textes von mir: Der Game Maker Leitfaden Dort findest du die wichtigsten Informationen für den Einstieg.
-
Tileset transparent
BeitragWie wärs mit einer for-Schleife? GML-Quellcode (5 Zeilen)
-
Ich hab den Code mal kurz überflogen, und mir ist aufgefallen, dass du variable_local_set verwendest, um "obj_schranke.richtung" zu setzen. Das geht so nicht, weil die Variable ja keine lokale Variable ist, sondern zu obj_schranke gehört. (lokal heißt, sie gehört zu dem Objekt, welches variable_local_set ausführt). Um das zu beheben, kannst du entweder, wenn alle Variablen zum gleichen Objekt gehören ein with(obj_schranke) einsetzen, dann muss die Variable aber direkt als "richtung" angesprochen…
-
9999 befehle! hilfe!
BeitragHab das mal eben in C# geschrieben. Die fertige Textdatei gibts hier (ist btw 1 MB groß). Vielleicht könntest du das auch mit PHP direkt auf dem Server generieren (Ich nehme mal an, dass das später auf irgendeine Internetseite soll). Hier noch der Code (da sieht man vielleicht auch mal, warum der GM nich unbedingt für solche Sachen geeignet ist): (Versteckter Text)
-
Tatsache, GML scheint Maps intern nach Schlüssel zu sortieren, sodass d nach c kommt... Aber eigentlich ist das doch egal, solange du bei einer Iteration alle Werte erhälst, oder? Die Reihenfolge ist halt dann eine andere, als die in der es hinzugefügt wurde.
-
Russische sprache im GM?
BeitragDas liegt daran, dass der normale Font Support im GM keine russischen (und auch keine japanischen o.ä.) Buchstaben unterstützt. Du musst den Font manuell als Sprite erstellen und dann mit font_add_sprite() als Font laden. Da gibts gerade ganz aktuell einen Blogeintrag bei YoYo: glog.yoyogames.com/?p=268
-
Bottleneck's Scriptpack
BeitragHabs mal neu hochgeladen (siehe erster Post)
-
Soweit ich weiß, läuft noch nix. Die Subdomain hier einzurichten ist keine so große Sache, müsste man nur Windapple Bescheid sagen. Wir hätten dann da auch eine Datenbank (Die auf bplaced zu platzieren halte ich für keine gute Idee, bei Freehostern hab ich immer Probleme mit der Zuverlässlichkeit. Da kann es vorkommen, dass mal eben ein paar Tage der Server down oder die DB einfach gelöscht ist.). flogy hat die Situation korrekt erkannt, es sollte zuerst jemand bestimmt werden, der das ganze lei…
-
Free-Is-Nice
BeitragNachdem Caligari von Microsoft übernommen wurde, steht jetzt TrueSpace 7.6 (die aktuelle Version, englisch) kostenlos zum Download zur Verfügung. Wer TrueSpace nicht kennt: Es ist ein 3D Modellierungs und Animationsprogramm. pcwelt.de/start/software_os/wi…enkt_600_dollar_software/ Man muss sich kostenlos registrieren, dann kann man das Programm (ca. 135 MB) und eine PDF Dokumentation herunterladen (Der Link dazu steht im Artikel oben)
-
In Textdatei schreiben
BeitragÄhm, in der ersten Zeile fehlen um names.txt die Anführungszeichen. Mich wundert es allerdings dass es dann keinen Syntaxfehler sondern diesen gibt, der eben bei dir kommt...Ansonsten sollte das Script korrekt sein.
-
DLL Probleme
BeitragVielleicht liegt es daran, dass du in der DLL ein integer entgegen nimmst. Der GM real Datentyp entspricht aber zB in C++ dem double Typ, sodass du auch in der DLL nur den double Typ verwenden darfst, statt dem int. Am einfachsten wäre es wohl wirklich, wenn du mal den Source postest. (Das mit dem real/double steht aber auch irgendwo in der GM Hilfe). Außerdem dürfen es bei mehr als 4 Funktionsparametern nur noch real Parameter sein, keine strings mehr.
-
Windapple hat nun zugesagt, dass wir eine Subdomain von gm-d.de bekommen, brauchn wir nur noch einen Namen. Ist die Frage ob wir weiterhin Maker's Mag / Maker's Mag Blog /Maker's Blog heißen wollen, oder einen ganz anderen Namen aussuchen, um einen Neustart zu signalisieren. Ideen könnt ihr hier posten, dabei bitte den Namen ausgeschrieben, und die Adresse als Subdomain (xyz.gm-d.de) Leute die sich jetzt schon gemeldet haben zum Mitmachen, werden auf jedenfall dann dabei sein: - mauge - Dur Rean…
-
Rotierendes Menü
BeitragMan soll die Lösung auf eine Frage posten, die man selber gestellt hatte, und zwar dann auch in dem Thread, in dem die Frage war (also keinen neuen Thread aufmachen). Für alles andere ist, wie Superyoshi sagte, das Tutorialarchiv da, wo ich das jetzt auch hinschiebe.
-
Ich wäre auch dafür, dass man das mal so versuchen könnte. Evtl. kann ich auch Webspace und eine Domain beisteuern, oder wir gehen auf eine Subdomain von gm-d.de. Ich würde dann an der grafischen Gestaltung mithelfen (XHTML, CSS, Grafiken), aber nur wenn ichs nicht alleine machen muss (Vielleicht kann EZ wieder helfen? Oder hat sonst noch jemand Ahnung von Webdesign?) @ Jokohono: Sicher kann man das Forum auch schon als Blog sehen, aber dann könnte man das Forum auch gleich als PDF-Mag sehen, so…
-
Die erwähnenswerten Dinge hat Jokohono schon erwähnt (wobei einiges davon sogar mir neu war), und ich stimme dem zu. Ich hatte damals auch gesagt, ich wollte mich um das Design kümmern, habe dann aber nie Zeit und Motivation gehabt, das wirklich anzupacken, was sicher auch daran lag, dass es eben kaum jemanden außer Jokohono gab, der einen irgendwie motivieren konnte. Ein richtiges Team gab es nicht mehr. Artikel zu schreiben hatte ich von vorn herein abgelehnt, sodass Jokohono der einzige war, …
-
Pack Archive öffnen für daten?
Beitrag7-Zip wird mit Windows mitgeliefert? Das würde mich doch sehr wundern. 7-Zip ist ein Opensource Programm, was mit seinem eigenen Format 7zip, aber auch mit normalen Zip Dateien umgehen kann. Ich versteh das in dem Thread auch nich ganz, wie das funktionieren soll, ist ja wohl eine DLL. Ich habe auch schon mit 7zip mit dem GM gearbeitet (damals mit dem REAL loading). Da konnte man dann einfach die Kommandozeilenversion von 7zip (7za.exe) mitliefern, was aufgrund der Lizenz auch kein Problem ist. …
-
Im Step Event des Panzer Objektes. Du brauchst aber zwei Sprites, eines mit dem Panzer nach rechts und eines nach links. Alternativ geht auch ein Sprite mit 2 Subimages, dann wäre der Code so (wenn das erste Bild nach links is, und das zweite nach rechts): GML-Quellcode (2 Zeilen)
-
Du lädst für jeden Stein das Sprite neu (sprite_add_alpha lädt das Sprite von der Festplatte in den Arbeitsspeicher, deshalb braucht das so viel). Du hast doch nicht unendlich viele Steine oder? Du musst einfach irgendwann am Anfang des Spiele in einem Create event alle Steine laden und in Variablen speichern. zB global.stein1=sprite_add_alpha(...) usw. (es müssen natürlich keine globalen variablen sein). Dort setzt du dann auch gleich das Offset, ebenfalls nur einmal ganz am Anfang. Du speicher…
-
show message +str
BeitragDazu machst du einfach eines (am besten das mittlere) Feld leer, das sieht dann so aus: GML-Quellcode (1 Zeile) auswahl ist dann bei "Ja" 1 und bei "Nein" 3.