Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 256.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Feinderkennung bei RTS

    Boddlnagg - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Frosti Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn die Teamüberprüfung in der Anweisung ist, wo nachgesehen wird, ob die Varaible überhaupt vorhanden ist, das das Spiel abschmiert, mit der Bergründung das "Team" nicht vorhanden sei.“ Das Problem beim GM ist, dass er bei if-abfragen immer alle bedingungen geprüft werden. Bei den meisten "richtigen" Programmiersprachen wird das if abgebrochen, wenn das ergebnis feststeht, das heißt: bei zwei mit UND verknüpften bedingungen wird abgebr…

  • RE: Aufnahme

    Boddlnagg - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von gala wenn man auf play drückt nimmt er die geräusche auf (nicht mit Mikro) wenn man stopp drückt speichert er eine *.mid (nach wahl) “ aufnehmen ohne Mikro? wie soll das gehen? und "geräusche" und sonstige aufgenommene sachen kann man nicht als midi speichern, sondern nur als wav bzw. komprimiert als mp3, ogg, ... und das geht wie schon gesagt beim GM nur per DLL

  • Bildschirmschoner öffnen

    Boddlnagg - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Dragoon Normalerweise benutzen Screensaver den Parameter /p für das Optionsmenü und /s für zum Starten. Versuchs also mal so: GML-Quellcode (1 Zeile) Dragoon“ das kann nicht gehen, weil das erste argument nur den dateinamen enthalten darf. parameter wie /s gehören ins zweite argument

  • Feinderkennung bei RTS

    Boddlnagg - - Technische Fragen

    Beitrag

    @nobody: ich sagte doch, man soll das ersetzten, es ist also keine variable. hab nur grad keine GML referenz zur hand, aber ich meine sowas wie distance_to_object(other)<100 denn other ist in einem with-statement ja die aufrufende instanz.

  • Womit anfangen???

    Boddlnagg - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von Sansoli da ich auch neu bin, würde ich mal die frage in den raum werfen, welche tutorials man am anfang durcharbeiten sollte. das mit dem fang den clown ab ich schon gemacht. :happy:“ du kannst dir mal das 1945 example anschauen. (am besten aber auch alle anderen, die dabei sind). wenn du das verstanden hast, und zwar echt komplett, und auch mal ein paar sachen verändern kannst (grafiken, geschwindigkeiten, nen neuen gegner dazu), dann haste ne gute vorraussetzung. grundsätz…

  • Feinderkennung bei RTS

    Boddlnagg - - Technische Fragen

    Beitrag

    wenn man es in eine liste schreibt, kann man auch gleich dabei checken, ob sie in reichweite sind. und statt alle instanzen in einer for-schleife zu durchluafen, kann man auch with(all) nehmen. schließlich ist es auch unsinnig, erst alles in eine liste zu schreiben. mein vorschlag wäre (ersetze inReichweite durch die funktion, die prüft, ob es in reichweite ist) GML-Quellcode (5 Zeilen)

  • Object ändern

    Boddlnagg - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von TrunX Wie wärs mit instance_change? Hat keine 5 sek gedauert das in der Help zu finden: Zitat: „instance_change(obj,perf) Wechselt die Instanz nach obj. Ob ein "creation/destroy event" ausgelöst wird, gibt perf an. “ “ Außerdem ist hier dieser Link ganz nützlich, da gibts GML entsprechungen zu D&D actions: brotherwolf.net/gml/

  • Game Maker Grundlagen Tutorial

    Boddlnagg - - Tutorialarchiv

    Beitrag

    also, GSpot sagt mir, dass das teil einen "TechSmith Screen Capture Codec" verwendet, den gibts hier zum download: ftp.techsmith.com/pub/products/camtasia/tscc.exe, einfach installieren, dann sollte es funzen (mei mir tuts das btw schon, vermutlich weil ich mal camtasia installiert hatte, welches diesen codec verwendet)

  • Bottleneck's Scriptpack

    Boddlnagg - - Erweiterungen & Tools

    Beitrag

    Ja, das sind einfach so Scripts, die sich bei mir im Laufe der Zeit angesammelt haben, sicher gibts da nützliche und weniger nützliche. Aber ich denke, es ist für den einen oder andern was dabei, man muss ja nich gleich alle Scripts verwenden. Und sobald irgendjemand ein Script davon verwenden kann, ist der Zweck erfüllt Btw: Ihr braucht mich dann nicht in den Credits erwähnen oder so. Nur wenn Ihr mal eine gm7/gmk veröffentlicht, wo meine Scripts drin sind, dann lasst bitte das "Script by bottl…

  • Bottleneck's Scriptpack

    Boddlnagg - - Erweiterungen & Tools

    Beitrag

    Verschiedene Scripts, die einem das (GM-)Leben erleichtern, beinhaltet eine .gml Datei mit den Scripts, eine .gm6 Beispieldatei und eine für das Beispiel benötigte Textdatei sowie eine README. Funktionen: explode Trennt einen String an einem bestimmten Zeichen und gibt einen Teil davon zurück file_text_read_lines Liest eine Textdatei in ein Array, in dem die Elemente dann die Zeilen sind fill Füllt einen String bis zu einer bestimmten Größe mit einem Füllzeichen get_digit Gibt eine bestimmte Zif…

  • Zeilenumbruch

    Boddlnagg - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ich nehme an du meinst, dass du meistens bytes hast, die in binärschreibweise nicht über 7 stellen hinausgehen. Die 8. stelle (ganze links) ist also quasi immer eine 0. ich hab irgendwann mal ein script gemacht, was einen string mit einem beliebigen füllzeichen auf eine maximale größe füllt. Importiere das folgende Script als fill() und schreib dann in convert() vor return b; noch b=fill(b,8,"0","left"); Script fill(): GML-Quellcode (29 Zeilen) Da du ja nur das "left" brauchst, kannste alles and…

  • Zeilenumbruch

    Boddlnagg - - Technische Fragen

    Beitrag

    lol..nimm meinen code, ersetze dort die 80 durch 8 und mach ihn hinter pos+=1; ...tadaa...es funzt...denn: er hätte nach 640 zeichen umgebrochen, nur das ist viel zu viel, das ganze ding ist insgesamt 640 zeichen lang! vielmehr sollte er nach 64 zeichen umbrechen, was er dann auch tut...probiers aus! Quadratisch isses zwar dann immernoch nicht, aber dazu musst du dann nur mit dem Wert etwas rumexperimentieren.

  • Zeilenumbruch

    Boddlnagg - - Technische Fragen

    Beitrag

    Dann wäre es doch auch mal interessant zu wissen bei welchem code es nach 640 byte nen zeilenumbruch gemacht hat. Dann könnte man ja davon ausgehen, wenn er immerhin überhaupt mal einen macht. Ich verstehe nicht, wieso er bei meinem überhaupt nix macht. du könntest ja mal nach der if abfrage ein show_message("test"); o.ä. machen, um herauszufinden, ob und wenn ja, wann diese bedingung eintritt.dann sieht man zumindest mal, ob es an der bedingung liegt, oder daran, dass das "#" zeichen dann ignor…

  • Zeilenumbruch

    Boddlnagg - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von King Andre GML-Quellcode (15 Zeilen)Sorry Leute, ich bekomme es nicht hin. kann mir mal jemand einen konkreten Tip geben? Der soll immer nach genau 640 Zeichen unterbrechen. Danke schonmal!“ Du hast doch schon die pos Variable. So wie ich das verstehe, ist dort das aktuelle Byte drin. Nun willst du immer nach 640 Bits einen umbruch haben, also nach 640/8 = 80 bytes. mach also einfach GML-Quellcode (2 Zeilen) in die Schleife mit rein.

  • Du willst nur das Desktopbild, ohne Sonstige Sachen? Das geht nämlich auch ohne DLL. Schau einfach mal hier, da ist eine dll (shot.zip) für Screenshots und ein script für die andere Methode (per registry Desktop bild auslesen und als Background verwenden). Je nachdem was du willst, wirst du dort fündig

  • Das kann eigentlich nicht sein?! Hast du es aus der Datenbank runtergeladen? Und welchen Viewer benutzt du? Bei mir mit Adobe Reader 7.0 funktioniert es einwandfrei. Dass nur Punkte angezeigt werden kenne ich eigentlich nur von Japanischen Sachen, wenn der Schriftsatz nicht installiert ist...

  • Challenge Islands

    Boddlnagg - - Technische Fragen

    Beitrag

    Wie schon gesagt: Das Problem ist, dass bei dir die Häuser vermutlich jedes einen eigenen Raum hat. Der GameMaker KANN aber nicht mehrere Räume gleichzeitig anzeigen, dass ist halt so. So wie du dir das vorstellst ist es also eigentlich unmöglich. Du könntest höchstens ALLES in EINEN Raum packen, von dem du dann verschiedene Bereiche hast. Also zB die Ecke oben rechts ist das eine haus von innen (was vorher also in einem eigenen room war), darunter dann ein anderes Haus, und der Rest dann die Sp…

  • Easy Replay

    Boddlnagg - - Erweiterungen & Tools

    Beitrag

    Ok, danke, wie gesagt, hab noch nie ne Extension benutzt, an Dokumentation ist das Teil aber wirklich nicht sehr reich, ist musste auch erstmal im Code nachschauen, wie man das Example steuert. Immerhin sind die Funktionen der Extension dokumentiert...Naja, hab dann mal alle Tasten im Example getestet, und immer wenn ich 'C' drücke, kommt folgende Fehlermeldung: Quellcode (6 Zeilen) Was ist nun schon wieder los? Mach ich wieder was falsch?^^

  • Easy Replay

    Boddlnagg - - Erweiterungen & Tools

    Beitrag

    Ja, das tut er, aber dafür kommt nun "Cannot find extension package: Easy Replay", sicher dass du das package beigelegt hast? Ich hab nich wirklich erfahrung mit Extension Packages, aber ich kann in der .zip Datei nichts finden, was danach aussieht. Falls ich was falsch gemacht habe, bitte eine kleine Anleitung zur Installation der Extension beilegen.

  • Musik Titel anzeigen lassen

    Boddlnagg - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    ja, es gibt eine Art ID3 Tags auf CDs, das ist dann aber ein erweitertes Audio CD Format (mit dem aber Player, die es nicht unterstützen, trotzdem keine probleme bekommen). Siehe hierzu auch de.wikipedia.org/wiki/CD-Text Wenn man mit Nero mp3s als Audio CD brennt, macht der scheinbar solch ein Format draus.