Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 351.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Beide Codes versuchen nur die MAC-Adresse des Servers herauszufinden, nicht die des Clients, und sind damit für dein Vorhaben überhaupt nicht geeignet. Zudem funktionieren beide Codes nur auf einem Windows-Server, und das auch nur falls dieser sehr liberal konfiguriert ist. In jedem Fall sollte man von diesen Codes die Finger lassen falls man irgendeine ernsthafte Applikation entwickeln will. Zudem ist es allgemein überhaupt nicht möglich die MAC-Adressen von Netzwerkverbindungspartner herauszuf…

  • Studio Master Collection bald teuerer!

    boxxar - - Neuigkeiten

    Beitrag

    Naja, "unverschämt" finde ich ist das falsche Wort dafür, dass sie komplett neue Features implementieren und dafür entsprechend entlohnt werden wollen. Es bleibt den Nutzern ja weiterhin freigestellt, nicht die "Master"-Edition zu kaufen. Für sehr viele Leute hier im Forum ist vermutlich weiterhin "Standard" völlig ausreichend und man kann ja auch weiterhin "Professional" und entsprechende Exportmodule kaufen, wenn man keine 800 Dollar ausgeben will.

  • Nein, wir schreiben nicht komplett das gleiche wie du. Während du die eine Instanz pixelweise aus der anderen herausschiebst berechnen wir die neue Position einfach direkt. Zum einen ist das Endergebnis nicht notwendigerweise das gleiche (insbesondere sollte man mal mit Radien arbeiten, die nicht Ganzzahlig sind), zum anderen ist dein Quelltext ein super Beispiel für "wie verschwende ich unnötig Rechenzeit und mache dabei gleichzeitig meinen Code unleserlich". Dutzende male pro Step irgendwelche…

  • Davon ausgehend, dass der Ursprung deines Sprites die Mitte der Kugel ist: GML-Quellcode (10 Zeilen)

  • .

    boxxar - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Du kannst prinzipiell auch 2D Spiele ohne Multiplayer und wo man niemanden abschießen kann verkaufen. Das die Spiele mit dem Game Maker entwickelt sind spielt praktisch keine Rolle. Was du mit "patentieren" meinst verstehe ich gerade beim besten Willen nicht. Beachte dass du als Verkäufer von Spielen auf eigener Plattform gewisse Pflichten hast (du betreibst ggf. ein Gewerbe dass du anmelden musst, Impressum, Datenschutzerklärung und AGB müssen stimmen, Steuern müssen abgerechnet werden und so w…

  • HTML, PHP Sicherheit

    boxxar - - Andere Programmiersprachen

    Beitrag

    Wenn das ganze nur intertn verwendet werden soll ist die beste Lösung vermutlich, es durch HTTP-Authentifikation zu schützen, d.h. du schützt den gesamten Ordner nicht durch irgendwas im PHP Code, sondern lässt den Server den Zugriff nur für authentifizierte Benutzer erlauben. Das spart einem eine Menge Kopfzerbrechen beim PHP Programmieren und ist im allgemeinen weniger Gefährlich als das ganze selbst zu implementieren ...

  • Elliptisches Orbit berechnen

    boxxar - - Expertenrunde

    Beitrag

    Du kannst auch mit dem Laplace-Runge-Lenz-Vektor arbeiten. Dabei handelt es sich um eine Erhaltungsgröße im Keplerproblem, die komischerweise nur wenig bekannt ist, obwohl sie eine sehr elegante Möglichkeit darstellt, Ellipsen auszurechnen. Aussage dieser Erhaltungsgröße ist, dass die Orbitalellipsen raumfest sind, sich also weder drehen noch größer/kleiner werden oder sonstwas. Wenn du also zu einem Punkt Position und Impuls des kleinen Objektes kennst, kannst du diesen Laplace-Runge-Lenz-Vekto…

  • Login-System sicherheit

    boxxar - - Andere Programmiersprachen

    Beitrag

    Wenn du PHPs eingebaute Sessions nutzt, dann weist du ihm nie von Hand eine Session-ID zu, PHP kümmert sich um alles automatisch wenn du session_start() aufrufst. Du arbeitest auch nie direkt mit der Session-ID, die der Session-ID zugeordneteten Daten werden auf dem Server gespeichert (wo genau lässt sich konfigurieren) und automatisch in das Superglobale Array $_SESSION geschrieben wenn du session_start() aufgerufst.

  • Für besagte Funktion (<?=$var?>) nennt sich shorttags. Die Dokumentation sagt darüber: Zitat: „PHP also allows for short tags <? and ?> (which are discouraged because they are only available if enabled with short_open_tag php.ini configuration file directive, or if PHP was configured with the --enable-short-tags option. “ Man sollte sie also nach Möglichkeit vermeiden, da sie nicht auf jedem Server zur Verfügung stehen, weil sie sich potentiell nicht so toll mit einigen anderen Dingen vertragen,…

  • Game Maker auf Linux

    boxxar - - Technische Fragen

    Beitrag

    Der Game Maker ist inzwischen auf das .NET-Framework von Microsoft umgestellt. Um ihn starten zu können benötigst du Mono. Das kannst du für Wine mit Hilfe von Winetricks installieren. Wenn du das schon getan hast oder es auch nicht bringt, dann musst du uns schon zumindest mit einer vernünftigen Fehlermeldung versorgen, bevor wir dir helfen können. Dazu startet man Wine am besten nicht per Klicki-Bunti-UI (die neigt dazu, einem wichtige Informationen vorzuenthalten) sondern über ein Terminal. D…

  • Kollision von Bällen mit gleicher Masse

    boxxar - - Expertenrunde

    Beitrag

    Zuersteinmal ist es unabdingbar sich mit dem Begriff eines Inertialsystems vertraut zu machen. Zentrales Konzept dabei ist: Stell dir vor, du gehst mit einer konstanten Geschwindigkeit in beliebiger Richtung am Billiardtisch vorbei. Dann bewegen sich aus deiner Perspektive heraus alle Kugeln, egal ob sie still liegen oder nicht (abgesehen von einer Kugel, die sich mit exakt der selben Geschwindigkeit wie du in exakt die selbe Richtung bewegt). Die Grundliegende Idee ist nun, dass die physikalisc…

  • Objekte aneinander binden

    boxxar - - Technische Fragen

    Beitrag

    Du öffnest das Sprite, dann klickst du auf "Modify Mask" unter "Collision Checking", wählst bei "Shape" das Rechteck ("Rectangle") aus und stellst bei "Bounding Box" eben die Größe des Rechtecks ein, die du haben willst (vermutlich die untere Hälfte des Sprites oder soetwas).

  • Objekte aneinander binden

    boxxar - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zwei Objekte sind nicht die optimale Lösung für dein Problem. Du kannst die "Bounding Box" des Sprites (dort findest du auch diese Option) deiner Spielfigur einstellen, damit kannst du bestimmen, welcher Teil des Sprites überhaupt bei Kollisionen berücksichtig wird.

  • Realistisches 2D Car-Movement

    boxxar - - Expertenrunde

    Beitrag

    Wie ist denn da dein theoretischer Hintergrund? Kennst du dich mit Differentialgleichungen aus? Kannst du Lösungsalgorithmen (speziell Runge Kutta) implementieren? Ist dir Langrangsche Mechanik ein Begriff? Wenn nein, dann solltest du dich ersteinmal intensiv weiterbilden, bevor du ein solches Problem angehst ... Aus der reinen Anschauung heraus die korrekten Gleichungen aufzustellen, die die Dynamik von nicht-trivialen physikalischen Systemen beschreiben, ist im Prinzip unmöglich, man braucht d…

  • Kommerz geile...

    boxxar - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Der GM hat den Indie-Bereich verlassen, ja. Früher war die Entwicklung des GM halt ein Hobbyprojekt eines Informatikprofessors, inzwischen ist der GM ein Produkt einer Mittelgroßen Firma - selbstverständlich hat der Kommerz einzug gehalten und es gab eine Wandlung. Ist das schlecht? Nun, die Medaille hat natürlich zwei Seiten. Der GM wäre nicht wo er heute ist (man kann Spiele für Smartphones und HTML5 entwickeln, es gibt einen C++-Runnder) ohne YoYoGames. Mark hätte nunmal nicht die Kapazitäten…

  • PHP-Quellcode (1 Zeile) In der Zeile fehlt die schließende Klammer des ersten isset. Generell weißt die Tatsache, dass der Server nichts anzeigt, daraufhin, dass dein Server dazu konfiguriert ist, keine Fehlermeldung auszuspucken. Das ist eine sinnvolle Sache für tatsächliche Produktivsysteme, wenn das dein eigener lokaler Server ist solltest du das vielleicht mal ändern oder wenn du direkt auf dem Produktivsystem entwickelst dir einen lokalen Server dafür zulegen.

  • Zitat von Hellfish: „ein noch einfacherer weg dies zu erreichen wäre btw. wenn du zb 1500 als Standart Score machst (0 Züge) und für jeden zug den Score mit zb 0.8 multiplizierst. So wird dieser zwar immer kleiner, kann aber nicht unter 0 gehen.“ Vorsicht mit Exponentialfunktionen, die sehen erstmal harmlos aus, haben dann doch aber ein enormes Wachstum (bzw. fallen sehr schnell ab), insbesondere, wenn du dich auf ganze Zahlen als Punktzahlen festlegen willst. Deine vorgeschlagenen Werte zum Bei…

  • Man darf sich von dem Begriff Kreditkarte auch nicht abschrecken lassen: Für die Bezahlung brauchst du keine kreditfähige Karte, du brauchst nur eine Karte, die die selbe Zahlungsmethode wie eine Kreditkarte unterstützt. Es gibt auch Prepaid-Kreditkarten, die man um einen bestimmten Betrag aufläd, mit denen man dann sowas Zahlen kann, ohne die mit einer "echten" Kreditkarte verbundenen bürokratischen Hürden wie Bonitätsprüfung, etc. Leider ist dieser Service jedoch nicht bei jeder Bank kostenlos…

  • Preise für GM:Studio bekannt

    boxxar - - Neuigkeiten

    Beitrag

    Zitat von Lucke: „Für richtige kleine Unternehmen, Studios oder bereits erfolgreiche Entwickler sollte der Preis kein Problem sein, aber dann soll sich YoYo nicht darüber wundern wenn alle anderen zu Cracks greifen werden.“ Alle anderen? Für ein ernsthaftes Hobby kann auch eine Privatperson locker 100 oder 300 Euro springen lassen! Die 900 Euro die hier im Raum stehen beziehen sich ja tatsächlich auf die gesamte Suite für alle Plattform, was die meisten ja nun wirklich nicht brauchen. Mal ganz d…

  • Weltraum gravitations Physik

    boxxar - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ja, aber sobald du drei oder mehr Objekte hast bekommst du das Problem, dass es wahnsinnig schwer wird, die Richtung der Kraft zu berechnen. Das geht in Komponenten besser. Leider kann man jedoch die Gravitation im Gegensatz zur Geschwindigkeit nicht Komponentenweise verändern. Ausserdem ist die eingebaute Gravitation konstant, während die reale Gravitation von der Distanz der Instanzen abhängt. Insgesamt ist die interne Gravitation sehr beschränkt und für den allgemeinen Fall nicht nützlich. Kl…