Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 351.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • - Der Code muss in der Exe drin sein, es verhindert also kein dekompilieren - Die meisten Packprogramme entpacken die Exe temporär irgendwohin, jemand der an den Daten interesiert ist, muss nur den Pfad suchen (Problemlos) und kann dann die entschlüsselte Exe dekompilieren

  • Schleife rückwärts?

    boxxar - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Also wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, dann möchtest du in einer Schleife mal Vorwärts, mal Rückwärts zählen, ohne die For-Schleife zwei mal im Programm zu haben (sollte das nicht dein Problem sein, dann konkretiesiere es doch bitte!). Ich würde soetwas tun: GML-Quellcode (12 Zeilen)

  • PHP - Login System

    boxxar - - Andere Programmiersprachen

    Beitrag

    Was soll da überhaupt Angezeigt werden? Ein Formular gibst du nicht aus, und die log-Funktion wird auch nur aufgerufen, wenn $_GET['is'] gleich 1 ist. Und die Frage "wie soll das anders gehen?" ist keine PHP Frage, sondern eine allgemeine Frage. Das gleiche Problem hättest du in jeder anderen Sprache auch. Du must das ganze Problem halt anders angehen, z.B. indem du SQL lernst und dir nur die richtige Zeile liefern lässt.

  • PHP - Login System

    boxxar - - Andere Programmiersprachen

    Beitrag

    PHP-Quellcode (9 Zeilen) Wenn beim ersten User das Password oder der Username nicht stimmt beendest du bereits die Funktion. Weitere User werden gar nicht mehr überprüft. Ich will jetzt nicht ausschließen, dass da weitere Fehler im Code sind.

  • Man stelle sich vor, jemand kommt auf die Idee, dein Script in ein Onlinespiel einzubauen. Ein Spieler könnte im Chat etwas sagen, und dem anderen wird dies vorgelesen. Allerdings könnte er dank deinem Script, wie es ist, beliebigen VBS Code einschleußen. Und das ist ja wohl definitiv ein Sicherheitsproblem, oder?

  • GML-Quellcode (1 Zeile) So wie ich das sehe, gibt es ein Problem, wenn argument0 ein " enthält, dann gibt dein Programm nämlich Fehlerhaften Code aus. Wenn man Text eingeben kann, der so gesprochen wird, kann das prinzipiell sogar eine Sicherheitslücke werden!

  • Tutorial-Sammlung

    boxxar - - Andere Programmiersprachen

    Beitrag

    Allgemein gäbe es da noch Wikibooks, eines der vielen Schwesterprojekte der Wikipedia: de.wikibooks.org/wiki/Hauptseite de.wikibooks.org/wiki/Regal:Programmierung

  • Wat is hier falsch(GML)???

    boxxar - - Technische Fragen

    Beitrag

    Kilik hat sich sicherlich nur ungerne umsonst die Mühe gemacht, dieses Tutorial zu schreiben. Lies es doch bitte! Dein Thread hat weder einen aussagekräftigen Titel, noch hast du versucht, uns mitzuteilen, was da nicht klappt (wenn da eine Fehlermeldung kommt, wieso postest du sie nicht hier? Damit wir den Code selber ausprobieren müssen und es schwieriger ist, dir zu helfen?) Jedenfalls ist mir das floor(background) suspekt - was genau soll das tun?

  • Hex editieren

    boxxar - - Technische Fragen

    Beitrag

    Wenn du die Hilfe genutzt hättest, dann hättest du das hier gefunden. Zitat: „file_bin_open(fname,mod) Öffnet die Datei mit dem angegebenen Namen. Der Modus gibt an, was mit der Datei getan werden kann: 0 = lesen, 1 = schreiben, 2 = beides). Die Funktion gibt die ID zurück, welche für andere Funktionen benötigt wird. Du kannst mehrere Dateien auf einmal öffnen (maximal 32). Vergesse nicht sie zu schliessen wenn du mit ihnen fertig bist! file_bin_rewrite(fileid) Schreibt die Datei mit der angegeb…

  • Server Liste mit der 39dll

    boxxar - - Technische Fragen

    Beitrag

    Melancor: Ich würde davon ausgehen. udpconnect dürfte keine Verbindung herstellen, sondern nur ein UDP Socket öffnen (sprich ein Socket vom Betriebsystem anfordern). Da keine Verbindung aufgebaut wird must du auch keine IP-Adresse angeben. Du kannst durch dieses Socket dann einzelne Pakete an einzelne IP-Adresse senden. blubberblub: Man muss gar nicht wissen, wer sich im Subnet befindet. Es gibt eine spezielle Broadcast-Adresse (die vom Subnetz abhängig ist), die alle IP-Adressen im Subnetz umfa…

  • Server Liste mit der 39dll

    boxxar - - Technische Fragen

    Beitrag

    Derartige Kommunikation passiert auch über das UDP, und nicht über das TCP. Beim UDP gibt es im gegensatz zum TCP keine Verbindungen, sondern nur einzelne Pakete. Du wirst wohl oder übel eine DLL brauchen, die UDP unterstützt.

  • Alternative zu draw_getpixel?

    boxxar - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ich würde dir trotzdem raten, einen Screenshot zu machen. Für viele Programmiersprachen gibt es Bibliotheken, die mit Bildern sehr leicht umgehen können, und ansonsten gibt es Beschreibungen vom .bmp Format. de.wikipedia.org/wiki/Windows_Bitmap

  • Server Liste mit der 39dll

    boxxar - - Technische Fragen

    Beitrag

    Der Client könnte ein Broadcast-Paket (ein Paket, das an alle Rechner eines Subnetzs adressiert ist) versenden. Alle Server würden das Paket empfangen und wiederrum ein Paket an den Client senden, dann wüsste der Client, welche Server vorhanden sind. So ähnlich funktioniert übrigens DHCP, das Protokoll zur dynamischen Vergabe von IP-Adressen. Andersrum wäre es auch denkbar: Alle Server senden in kurzen Intervallen ein Broadcast-Paket, und die Clients schauen halt, was sie so empfangen.

  • Background Replace Problem

    boxxar - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Du must den Dateinamen als String übergeben: Schreib "test.png" statt test.png GML-Quellcode (1 Zeile)

  • Md5 gesucht

    boxxar - - Erweiterungen & Tools

    Beitrag

    copyboy: Der md5 Algorithmus verarbeitet seine Eingabe in kleinen Stückchen. Eine Datei zuerst komplett in den Speicher zu laden, und dann md5 darauf anzuwenden ist eine schlechte Idee: wenn du die md5 Summe einer 2 GB Datei bekommen willst, aber nur 1 GB RAM hast, dann hast du ein Problem.

  • exp

    boxxar - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Du verwaltest die in einer Variablen, und wenn sie einen bestimmten Wert erreicht, passt du das Level an. Zufrieden? Nein? Dann beschreib doch bitte detalliert, was du genau haben willst.

  • Laut Wikipedia gibt es sowohl anonyme als auch named pipes in Windows, vielleicht könntest du dich damit beschäftigen, wenn dir COM zu kompliziert ist. de.wikipedia.org/wiki/Pipe_(Informatik)

  • GM's interne Multiplayer Funktionen

    boxxar - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hast du dir bereits das offizielle Multiplayer Tutorial angesehen? yoyogames.com/downloads/tutorials/multiplayer.zip

  • Das Passwort

    boxxar - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Wie wärs, wenn du mal den Code postest? Woher sollen wir sonst wissen, was du falsch gemacht hast?

  • Du brauchst keine Statische IP, du kannst auch einen Dienst wie DynDNS nutzen, der dir einen Hostnamen zuteilt, den du mit jeder IP-Änderung anpassen must - viele Router können das automatisch. Du musst dann im Spiel statt der IP den Hostnamen angeben. [1] dyndns.com/