Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 106.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
du meinst vielleicht, dass alle autos auf der strasse zur roten ampel hin stehen bleiben sollen (bei rot) und nicht erst bis an die ampel ran fahren? (ich denke, das passiert gerade bei dir, oder?) vielleicht klappt es, wenn die autos bereits auf der strasse zur ampel hin einen eindeutigen wert erhalten indem du z.b. die strassenabschnitte durchnummerierst. (fragst du einfach mit dem gleichen prinzip ab, wie du es scheinbar für die ampel gelöst hast, nur entsprechend mit auf die strassenlänge an…
-
Zitat von Pirat: „Viel zuviel aufwand es ist halt ein Schiff das man um 360 grad drehen soll eigentlich komisch das keiner einen lösung findet weil man eigentlich 1000 möglichkeiten hat Ansonsten kann man irgendwie denn Watermark entfernen bei 8.1 lite oder halt mit einen trick unsichtbar machen.“ natürlich wurden dir lösungen angezeigt, diese gefallen dir nur nicht -.- alles für nix? welcome to reality,OC
-
wenn es noch ums thema geht: eine alternative wäre, dass du das sprite im editor diverse male drehst und jeden schritt als subimage ablegst. anschließend fragst du die direction ab und zeichnest entsprechend das passende subimage. je mehr subimages du machst (max 360 - haha), desto "flüssiger" sieht es am ende aus. kaufen wäre aber, denke ich, die schnellere und effizientere lösung. ansonsten - wer die fahrkarte sparen will, muss halt zu fuß gehen,OC
-
ein ball soll springen
Beitragdas ist doch in den alten examples zu finden...aber nicht mehr im netzt verfügbar?!? google findet die jedenfalls nicht Oo habs angehängt,OC
-
Mit Mausklick "Raum ziehen"
BeitragHi Luccraft, hab hier mal nen altes ding rausgekramt, was ich vor 3 oder 4 jahren gemacht hatte...ist noch ne menge anderes zeugs drin (hatte jetzt keine lust, es noch extra zu cleanen auf deine wesentliche anfrage)...aber auch eine view-bewegung. vielleicht hilft dir das ja weiter;) achso: pfeiltasten rauf und runter soomen, mittlere maustaste centert die view zum player, aus dem room bzw. an rand im vollbild (f4-taste) bewegt den room, linke maustaste bewegt den player, rechte maustaste ist sc…
-
Model und Textur
OraCom - - Gelöste Fragen
Beitragpasst uv-koordinaten stimmen jetzt und die textur muss ich auch nicht mehr extra spiegeln ich danke dir!OC
-
Model und Textur
OraCom - - Gelöste Fragen
Beitragdanke für deine antwort,Zitat von LEWA: „Wieso multiplizierst du vx mit -1? Die y-Koordinate müsste gespiegelt werden, nicht die x. Hinzu kommt noch aber dass durch das multiplizieren der x, y oder z koordinate culling bugs auftreten können ,da die faces dann in die entgegengesetzte richtung schauen.“ die vx spiegel ich, damit das modell gespiegelt wird. dass dadurch auch die normals gespiegelt werden, ist mir bekannt - kompensiere ich an anderer stelle. auch ohne die spiegelung in vx habe ich d…
-
Model und Textur
OraCom - - Gelöste Fragen
BeitragHI, test abgeschlossen - gleiche phänomen. objekt nach blender gezogen,alles i.O. objekt aus blender exportiert, wieder das gleiche problem. objekt in LithUnwrap gezogen, alles in ordnung, genaus so wie in blender und AC3D objekt aus LithUnwrap exportiert und ins spiel geladen, gleicher fehler wieder. jedes prog zeigt mir die uv-koordinaten aus dem objekt korrekt an... kann das am mosaic-light script liegen? danke euch,OC
-
Model und Textur
OraCom - - Gelöste Fragen
Beitragdanke für die antwort. das mit der texturspiegelung war auch meine erste idee - habe ich gelöst im mosaic-light script: vx gespiegelt, um das modell richtig darzustellen (rest mache ich im draw event) und ty gespiegelt, also textur um y achse: GML-Quellcode (1 Zeile) dabei werden lediglich andere felder im game abgebildet, aber die koordinaten scheinbar nicht berücksichtigt. die idee, dass es am .obj-format vom AC3D liegen könnte, werde ich heute abend mal testen und das objekt entsprechend mit …
-
Model und Textur
OraCom - - Gelöste Fragen
Beitragim editor und im gm nutze ich dieselbe grafik - 256x256 im gm lade ich die grafik in einen leeren background mit GML-Quellcode (1 Zeile) hier ist es besser zu sehen: (Versteckter Text) kann das mit uv-mapping zusammen hängen? dass die koordinaten evtl. nicht sauber übergeben werden? mysteriös, OC
-
Model und Textur
OraCom - - Gelöste Fragen
BeitragHi, im editor: (Versteckter Text) im game: (Versteckter Text) was ist hier los? ich erkenne, dass er meine felder alle in die erste zeile der textur zieht...also hellgrau wird gelb, dunkelgrau wird rot usw...aber wieso? ich benutzt das script // MOSAIC Light 3D OBJ IMPORTER // (c) 2006. Zoltan Percsich. All Rights Reserved. zum importieren. könnt ihr mir helfen? habe textur bereits gedreht, gespiegelt und und und...immer der selbe effekt. danke,OC
-
vielen dank für die entwirrung - dann passt es auch wieder :) gruß, OC
-
Der Name in der Taskleiste
OraCom - - Gelöste Fragen
Beitraggenial - kann man es auch über die preferences oder so machen, oder gibt es den code nur als gml? irgendwie finde ich den nicht in der documentation - aber im autocompletion ist er drin cool,OC EDIT: @Larsi: danke, englische documentation jetzt auch in den favs :)
-
Hi, nachdem ich hier reinschaute und das mit den user events gelesen habe, habe ich es versucht nachzustellen. ich kann dir nicht weiterhelfen, tut mir leid - aber du mir, bitte: was ist ein user event - und scheinbar kann man ihm eigene namen geben? ich bin über die suchfunktion immer und immer wieder nur auf die other->events user defined->user0 bis 15 gestoßen, so werden sie jedenfalls im event-bereich der objekte angezeigt... als glm-code dann immer nur ev_user0 bis 15. und weiter habe ich s…
-
Der Name in der Taskleiste
OraCom - - Gelöste Fragen
Beitraghmm...ich vermute mal, dass die tatsache, dass der name vom spiel der wert ist, der unten in der taskleiste angezeigt wird, eine windows-frage ist und weniger über den gm gesteuert werden kann (außer einen anderen spielnamen zu wählen), also vielleicht eher die zuweisung in windows zu suchen ist und nicht im gm? keine ahnung - interessanter gedanke von dir, die room caption dort abbilden zu lassen, aber ich vermute, dass der gm darauf keinen einfluss nehmen kann. ...aber ich vermute nur - wissen…
-
Event Create und Draw
OraCom - - Gelöste Fragen
BeitragHi,Zitat von henrik1235: „Nun, du musst ja das Model nur einmal laden, du kannst ja die Variable global machen, wieso das Model mehrmals laden, wenn es immer das selbe ist?“ na klar - im raum-objekt das model im create event als global erstellen lassen und anschließend in den einzelnen instancen auf der map lediglich die global drawn...das erspart auch die zwischenabfrage klasse - ziel erreicht, allerbesten dank gruß,OC
-
Event Create und Draw
OraCom - - Gelöste Fragen
BeitragHiZitat von henrik1235: „Du könntest z.B. so prüfen:“ Zitat von henrik1235: „if (background_get_width(bg_beispiel) == 0) { //nehmen wir an das der Hintergrund vor dem Laden eine Breite von 0 Pixel hat //laden } //zeichnen“ gute idee, solange man das objekt nur einmal auf die map setzt...das zweite würde ja dann das laden überspringen, da beim ersten objekt auf der map die background-weite bereits hoch gesetzt wurde... besten dank für den tip, kann ich gut gebrauchen gruß,OC
-
Der Name in der Taskleiste
OraCom - - Gelöste Fragen
BeitragHi, Taskleiste ist doch die leiste unten bei windows auf dem desktop - zwischen start auf linker seite und uhr auf rechter seite. beim starten des spiels steht dort dann halt immer der name des spiels. ...meinst du das? gruß,OC