Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 111.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Execute Shell als Administrator
BeitragIst meines Wissen nach ne lokale Angelegenheit, kansnt du also nichts machen. Außer das zu startene Programm setup.exe bzw. update.exe zu nennen. Die führt WIndows tatsächlich als Admin aus.
-
Problem mit XOR-Dll
BeitragAutsch. DLL lag noch im falschen Ordner. @blubberblub: Ja. Bin ich. Ich möchte meine Sprites nicht irgendwo im Internet finden.
-
Problem mit XOR-Dll
BeitragHallo. Da ich mich entschlossen habe, meine Ressourcen nun extern unterzubringen, habe ich heute mal versucht, eine Datei in mit der XOR-Dll zu verschlüsseln. Zum verschlüsseln habe ich das mitgefieferte Programm genommen. Ich habe in dieser Datei mehrere Dateien eingepackt, an der ersten Position (0) befindet sich die config.ini. Die versuche ich nun mit folgendem Befehl auszulesen: GML-Quellcode (4 Zeilen) Nur antwortet er immer mit einem schönen: Quellcode (6 Zeilen) Wobei hier anzumerken ist…
-
Exe Datei "verlinken"
BeitragWelche Dateien? oO Das Problem wäre hierbei aber erstmal, dass der Laufwerk buchstabe nicht immer gleich ist.
-
.exe, .msi, .zip
BeitragEben. Und es gibt nicht viele laufende C++ Compiler in dieser Welt. Und der GM 8 Runner ist in C++ geschrieben. C++ setzt Decompilern nochmal einen drauf. Viel Spaß, wünsche ich dir. Geschweige davon, dass du selbst mit dem Quellcode tausende Zeilen umschreiben musst, weil Bibliotheken / Funktionen etc. Systemgebunden sind. Bestes Beispiel sind die 'system()' Funktionen.
-
Exe Datei "verlinken"
BeitragSo siehts aus. Jedenfalls steht das im Prozessmanager. Bei mir funktioniert es so.
-
.exe, .msi, .zip
BeitragZitat von jlsnews: „Also, man kann keine GM Exen konventieren. Aber wie sieht es mit anderen Exen aus? Ich habe ja schliesslich ein Installer, und der wurde nicht mit GM gemacht. Ich müsste es zu Java konventieren, da man dies auch als Programm ausführen kann. Zitat von Megamag: „Gar nicht. Man kann GM-Exen nicht voll funktionstüchtig nach Java oder gar Flash konvertieren.“ “ oO Man kann ÜBERHAUPT keine Exen konvertieren. Außer eben XP Programme die sonst nicht laufen auf Vista. Aber da ist imme…
-
Zitat von copyboy: „Was zum Geier? variable_local_-Funktionen? Wo hast du hat tobiasre denn GML gelernt? ^^" GML-Quellcode (15 Zeilen)Die Version darf dann nur aus einer Gleitkommazahl bestehen.“ Wie ich sagte, ich wahr etwas verwirrt. Aber danke. Lag also daran das die variable_local Funktion so eine Umschreibung benötigte. Danke.
-
Zitat von DragonGamer: „Fehler ist hier, denk ich mal: variable_local_set("vdp","global.g_version"); // es ist der Wert den du abspeichern willst in die variable, also muss kein String der variabel rein if variable_local_get("vdp") < .. // du kannst nicht die größe eines Strings mit '<' vergleichen ne Frage, warum benutzt du ständig diese variable_local funktionen? schreib doch einfach vdp = global.g_version“ Ich wahr zuerst auch verwundert, aber im Example von tobiasre ist es 1:1 und ich habs ü…
-
.exe, .msi, .zip
BeitragZitat von knuckles12: „Unter Mac wäre es mit darwine oder crossover mit sehr geringer wahrscheinlichkeit möglich. Man müsste es ausprobieren. Sonst wären die Fink oder Port builds von Wine (falls existent) auch ne alternative.“ Zu Crossover: Vergiss es. Das kommt zu extremer Grafikverschiebung um ca. 200 Pixel. Vollkommen unnutz.
-
Hallo. Ich habe anhand des Tutorials von tobiasre mal sein Updatesystem benutzt. Bis jetzt hab ich nur ein paar Sachen ausgetauscht, die richtigen Veränderungen kann ich erst machen, wenn mal das Grundgerüst läuft. Ich schätze mal, es liegt am Update Code, deswegen: Bitte schön. Udn schonmal danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, dies zu lesen. GML-Quellcode (26 Zeilen)
-
Weil C++ nicht plattform gebunden ist, und die Aufgabe zur Übertragung des Codes an die Konsole sowie Konsoleninformationen wie Fenstergrößer etc. Aufgabe des Betriebssystem ist, und absolut NICHTS mit dem Quelltext zu tun hat. Da müsste man nen speziellen Code für Windows, evt. auch Netframework etc. verwenden, was aber die plattformunabhängigkeit zerstört.
-
RE: Eigene Raumübergänge
BeitragSuper Tutorial. :] Nur eine Sache noch. Sollte die rote 4 nicht eine 3 sein? Zitat von SDX: „Damit kann man schon so einiges anstellen. Argument 0 und 1 sind ids von Surfaces, 0 von dem vorherigen Raum, 1 vom nächsten. 2 und 4 die Maße. 4 ist der Fortschritt des Überganges, von 0 bis 1.“
-
Das gilt für 8. GM 7 musst du als Admin ausführen. Mal abgsehen davon, dass es bei mir funktioniert als Admin. Bei allen.
-
Game Maker Gravity Ändern!
BeitragDie Gravitation reicht alleine doch gar nicht. Du musst ihm auch Befehle zum Bewegen geben.
-
Verbinden
BeitragNatürlich kann man die Polygone nachträglich ändern. Bzw. in den Einstellungen. Aber standartmäßig saugt Cinema 4D ziemlich viele. Und die Performance bei riesigen Welten ist echt hart. :]
-
Lebensanzeige rund
BeitragHey. :] Ich habe nun schon mehrere Versuche her, so eine Lebensanzeige zu basteln, aber sie ist mir immer misslungen. Was genau ich vorhabe: Eine Lebensanzeige die anstatt eine Linie mehr oder weniger ein Kreis ist. Dieser sollte jedoch nicht durchgehend sein, sondern zum Teil gesplittet. Die Lebensanzeige soll nur eingeblendet werden, wenn nicht 100% Leben vorhanden sind. Das ist kein Problem. Nur mit dem Zeichnen an sich, krieg ich das nicht hin. Hier ist mal ein Screenshot aus Batman: Arkham …
-
Verbinden
BeitragIch benutze den GM nicht für High 3D Modelle - wenn ich 'nen 3D Spiel möchte, benutze ich andere Engines. Und mein PC ist definitiv nicht langsam. Aber sorry, hast du sein Ding vollständig gelesen? Ist dir bewusst, wie High Detail Cinema 4D arbeitet? Eine komplette Welt in Cinema 4D hat so extrem viele Polygone, da hast du nun mal ein Problem beim Rendern. Und wo soll ich übertrieben haben? Ich habe nur gesagt, das die Renderengine sehr resourcenverbrauchend ist. Und wenn du mir erzählen willst,…
-
Verbinden
BeitragRein theoretisch geht das. Cinema 4D kann auch im .obj-Format exportieren. Die Frage, die du dir stellen musst, ist allerdings: Wie willst du diese extremen Ladezeiten überbrücken? Der GM hat ein ziemlich besch... ähh resourcenverbrauchendes 3D System. Wenn man ein einziges Polygon von nem 3D Modell sieht, werden direkt ALLE Polygone errechnet und gezeichnet. Das hat zur Folge, das der GM deine komplette Stadt auf einen Schlag zeichnet, und das mein Junge, hält der nicht lange aus.