Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 696.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Funktionen in GML
Merko - - Gelöste Fragen
BeitragBoah ein Skript erstellen und das mit GML-Quellcode (1 Zeile) ausführen In den Klammern kannst du Argumente als "Parameter" angeben. €dit: Ich progge selbst mit C++ und finde das Skript zwar sinnlos aber egal^^
-
Ja, schon wieder eine Version weiter. Also wenn ich mir ein paar andere Spiele aus diesem Bereich ansehe, dann sticht deins doch sehr hervor. Zum Glück hast du viel verbessert und die Musik ist tota genial - sonst mag ich diesen Musikstil net so, aber in Spielen kann man den echt gut einbringen. Was man noch ändern könnte wär die Schrift (der Zahlen). Also das die an vielen Stellen einfach nur schwarz ist, nervt mich. Mach ne eigene Font aus Farbgrafiken (in PS oder so). Lass sie dann per draw_t…
-
Deaktivierte Instanz führt Event aus
Merko - - Gelöste Fragen
BeitragWenn du ein Alarm im Step Event ausführst kann es auch gar nicht funktionieren, weil der Alarm dauernd gestartet wird und zurückgesetzt wird. €dit: Versuch es mit einer Extra Varaible (Stop oder so^^) z.B. GML-Quellcode (5 Zeilen)
-
Strategie Examples?
Merko - - Gelöste Fragen
BeitragJa wenn du sie kennst, dann müsstest du doch auch daraus was gelernt haben und dich so weiter fortgebildet haben oder? Ich mein, is doch iwie klar, dass die nur Ansätze liefern. Ich erkläre in meinen Tutorials auch kein ganzes Spiel. mfg Merko
-
Fehler im Code (gelöst)
Merko - - Gelöste Fragen
BeitragDas ist beim GM egal. Der Unterstützt auch diese Schreibweise. Wenn du geschweifte Klammern meinst ({}), die sind auch richtig gesetzt. mfg Merko
-
Bessere Grafik
Beitrag@mauge: Ja, aber was ist, wenn man über 300 Wände (die restlichen natürlich deaktiviert, die außerhalb der View sind) im Spiel existieren? Dann würde jede Wand einen BlendModeEffekt benutzen. Also würde ich mich bei so einer Situation lieber mit Surfaces beschäftigen.
-
Das ist aber eher rumprobieren und ist viel zu aufwändig. Mach ne Variable: GML-Quellcode (1 Zeile). Wenn du B drückst, wird "schlagen" auf true gesetzt: GML-Quellcode (4 Zeilen) Wenn geschlagen wird: GML-Quellcode (4 Zeilen) Wenn die Schlaganimation vorbei ist: GML-Quellcode (6 Zeilen) ...so wird wieder alles zurückgesetzt. (Den Rest musst du dann selber machen & anpassen (z.B. image_speed und so) mfg Merko €dit's: Codes erweitert
-
-|betrag| in gml
Merko - - Gelöste Fragen
Beitragwarum erstellst du net einfach für das loch ne mask? Also die nur die hälfte so groß is wie das Loch. Also für das Kollidierungsprob.
-
Zitat: „Original von zwiebelmann Kann es jemand uppen der link ist tot 8o? :ops:“ Naja sagen wir mal so: Der Thread ist ziemlich eingestaubt, warum kontaktierst du ihn nicht einfach? Es scheint aber nicht am Defekten Link zu liegen. Denn 64Digits ist im mom. down und hat viele MySQL Fehler. Wahrscheinlich funktioniert die Seite bald wieder. @all: Warum müssen sone "Der Link ist tot" Antworten immer in den Thread geschrieben werden und nicht Direkt dem Besitzer per PN?
-
Kollision mit tilesets
BeitragWarum machst du net einfach Gleichpixelige Seiten (16 x 16) und legst dort Tilesets rauf? Dann haste No-Texture Wände mit Tilesets darübergelegt. So macht das eigentlich jeder. Und NEIN, man kann keine Kollision abfragen. (Tilesets sind auch eher fürs Design gedacht...) mfg Merko
-
RE: Verformung und Demo
BeitragZitat: „Original von Megamag Wie kann ich eine einfache Demo von meinem Spiel erstellen?[/B]“ Entweder machst du ein Video und fügst es ins Spiel ein, oder du machst den Ablauf selber. (Street Bike Fury - von Shawn Noel hat sowas ähnliches im Hauptmenü).
-
Zeit zurückdrehen
BeitragNein, das Thema ist glaube ich zu komplex. Wenn du jetzt vor deinem PC sitzt und nicht weißt, was ein Array ist, wirste hier net weiterkommen. Wie gesagt. Du könntest als alternative alles, was die Objekte machen inner Textdatei reinspeichern und wieder auslesen
-
Zeit zurückdrehen
BeitragMein Freund (Andy) hat so ein Skript geschrieben, dass ursprünglich in Blayzer, danach in Charisma sollte. Für deine Kenntnisse ist dies jedoch zu viel, denn dort werden viele Arrays benutzt, was auf dauer sehr an der Leistung zieht. Ich weis nicht, ob er dies veröffentlicht.
-
sound optionen
BeitragZitat: „Original von SokraOnline Die Praxis tut erst garnet bei mir also der sagt immer Unknown variable vol xD“ Ja hättest genauer lesen sollen, denn Copyboy hat auch das Create-Event erwähnt. Für alle dies nich sehen: Zitat: „event_create.gif - Create Event GML-Quellcode (1 Zeile)“ €dit: Falls du es von nem anderen Objekt verwenden möchtest, musst du "objektname.vol" (objektname mit dem Namen des Objektes ersetzen) oder du machst ne globale Variable: Create-Event: GML-Quellcode (1 Zeile)
-
Advanced Path Functions
Merko - - Gelöste Fragen
BeitragZitat: „Original von Megamag Was soll das heißen D&D benutzer?“ Tut mir leid, ich habe das nur an deinem Beitrag abgelesen. Benutz keine Paths sondern einen Winkel (also direction) und "speed". Paths sind mir bei Abfragen zu ungenau. €dit: Mist zu langsam.