Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Prehistoric worm

    MasterXY - - Bühne

    Beitrag

    Habs auch mal schnell angespielt. Schöne "Portierung" (Ja ich weiß, es ist kein Port ) eines schon etwas älteren Spiels. Soweit habe ich nichts zu meckern, die Grafik ist nett und alles passt ganz gut zusammen. Da das Spiel in Englisch ist, solltest du den Button im Hauptmenü fürs Profil auch mit dem englischen Wort für Profil (nämlich Profile) zieren Außerdem würde ich es bei der Steuerung besser finden, wenn man quasi nur den A Button hat und der Wurm einfach immer in Richtung des anderen, auf…

  • Pause mit screen_save

    MasterXY - - GameMaker: Studio

    Beitrag

    Also um genau zu sein brauchst du nur einmal auf das Surface zu zeichnen, und zwar in dem Moment, wo das Menü aktiviert wird. Das Surface sollte die Größe des Views haben. Zuätzlich musst du bei allem, was du auf das Surface zeichnest, die View Koordinaten abziehen, da das surface ja bei 0,0 beginnt und bei view breite,höhe aufhört, du aber willst, dass die im View befindlichen Objekte drauf sind. Und wie auch schon erwähnt, sollte man nicht im Draw Event auf Surfaces zeichnen, was sich aber eh …

  • For loop hilfe

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    Das ist doch ganz einfach: GML-Quellcode (3 Zeilen) Im ersten Teil wird der Zähler gesetzt, das wäre bei CAS das <staement1>, danach folgt die Schleifenbedingung, in CAS Beispiel diesmal <expression>. Diese Bedingung gibt an, wie lange die Schleife laufen soll, in meinem Beispiel so lange, solang zaehler < 10 ist. Im hinteren Teil wird schließlich der Zähler geändert, das ist in den meisten Fällen eine Erhöhung um 1, kann aber jede beliebige arithmetische Operation sein. Im Detail: - Die Variabl…

  • Das ist ein sehr eigenartiges Problem Bezüglich deines Codes: Zitat von Balls of Steel: „Ich hatte in einem Script eine Switch Auswahl welche je nach Gebrauch verschiedene Variablen zurückgibt. Irgendwie verträgt sich return(); nicht mit der Switch Auswahl und lässt die Arbeitsspeicherbelegung langsam ins Unendliche ansteigen. Der wert wird richtig zurückgegeben weswegen es mir beim Programmieren auch gar nicht aufgefallen ist. GML-Quellcode (5 Zeilen)“ Da mit return das Script ohnehin beendet w…

  • Game maker screenshot transparent

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    Wenn du vorhast, das Spielfenster durchsichtig zu machen, musst du das anders angehen. Es gab da mal vor Urzeiten eine DLL mit der man das Spielfenster mithilfe einer BMP maskieren konnte, das willst du aber denke ich nicht. Wenn es dir also um transparenten Hintergrund des Spiels geht ist die einfachste Lösung per DLL einen Screenshot des Desktops zu machen und als Hintergrundbild des Spiels zu verwenden.

  • Zitat von Balls of Steel: „Ich versende in so einem fall nur das Keyevent direkt. Der Spieler drückt eine Preiltaste, dies wird als Keyevent gesendet. Der Spieler lässt die Taste los, dies wir als Keyevent gesendet. Der Server kontrolliert die Objekte im sichtbereich des Clienten und sendet bei einer Positionsveränderund diese mit der Geschwindigkeit an den Clienten. Der Client führt die Positionsveränderung aus.“ Siehe weiter oben. Das war levarris07 zu ungenau und dabei können bei Verbindungsp…

  • Da es doch vielleicht auch für andere interessant ist, hier nochmal ein paar Überlegungen: Wenn es wirklich so genau sein soll, kannst du: - Zusätzlich regelmäßig x und y Position versenden, zb im Sekundentakt (und zusätzlich optimal per UDP) - Den Ping miteinberechnen. Das ist schon ein größeres Vorhaben. Der Server sagt quasi den anderen Clients vorraus, wie weit sich der Spieler schon bewegt hat, bis die Datenpakete bei den Clients eingetroffen sind. Praktischwerweise, kann der Client bei Bew…

  • Die Kombination aus Tastendrucken und Positionskorrigieren funktioniert eigentlich ziemlich problemlos bei mir. Kommt auf die Bewegungsart des Spielers an, aber grundsätzlich ist die Idee, jedes Mal, wenn ein Spieler seine Richtung oder Geschwindigkeit ändert, die neuen Werte, mitsamt seinen aktuellen Koordinaten an den Server zu senden. Der Server setzt den Spieler dann an die gegebenen Koordinaten (Positionskorrektur) und wendet dann die neue Geschwindigkeit/Richtung an. Das sorgt einerseits f…

  • Das kommt immer drauf an, wie viele Daten du überträgst. MAch dir mal Gedanken drüber, was du wirklich senden willst (Bei einem Room Speed von 60 in jedem Step x und y zu übertragen ist zum Beispiel genau das, was solche starken Verzögerungen bewirkt). Wie schon erwähnt, muss der Server ja alle Clients verwalten, drum sollte der auch auf maximalem Room Speed laufen. Genauere Hilfe kann ich dir aber auch nur geben, wenn du mehr über deine Übertragung bekannt gibst.

  • Verschärfte Regeln im GML

    MasterXY - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Zitat von DragonGamer: „In Sprachen wie C# und C++ muss man dafür überigens auch die Funktion mehrmals jeweils mit den verschiedenen Argumenten definieren. Einfach eine Funktion/script erstellen und beliebige Argumente benutzen geht da auch nicht...“ Das stimmt so nicht. So wie mans vom GM her kennt ist das dort auch möglich. Man hat die Möglichkeit, Funktionen mit einem Standardwert zu beliefern, der übernommen wird, falls das jeweilige Argument nicht angegeben wird. Beim GM ist der Standardwer…

  • Studio 1.2 ist angekommen!

    MasterXY - - Neuigkeiten

    Beitrag

    Zitat von MewX: „Wenn der Compiler die ungenutzten wegrationalisiert, ist das total schnurz.“ Ein letztes Kommentar für heute^^ Darum gehts mir ja im Endeffekt gar nicht. Ich denke einfach, dass es für den Benutzer unübersichtlich werden kann. Es mag Einsteigern unter Umständen helfen, kann sie aber gleichfalls verwirren.

  • Studio 1.2 ist angekommen!

    MasterXY - - Neuigkeiten

    Beitrag

    Zitat von MewX: „ Aber im Ernst, es kostet die keine Zeit sowas einzubauen.“ Natürlich kostet es keine Zeit, aber es vergrößert den Umfang der Variablen/Funktionen unnötig, da sie sich entweder sehr ähnlich sind oder da sie sich einfach selbst berechnen lassen. Mittlerweile gibt es z.B. mindestens 4 Funktionen, um sich eine Zufallszahl zu erzeugen, wie gesagt, unnötig.

  • Studio 1.2 ist angekommen!

    MasterXY - - Neuigkeiten

    Beitrag

    Zitat von Chinafreak: „endlich gibt es jetzt den variable "fps_real" :3“ Genau solche Sachen finde ich absolut unnötig. Genau wie damals das irandom etc. Diese Werte lassen sich mit wenig Aufwand selbst berechnen und kosten auch keine Performance dabei.

  • eine dll mit vb machen

    MasterXY - - Andere Programmiersprachen

    Beitrag

    Zitat von husi012: „ und daraus werde ich auch nicht schlau: Zitat: „GM external_call -> Bridge DLL -> net DLL. “ kann mir jemand helfen?“ Das heißt, dass du über den GM eine Funktion der gezeigten DLL aufrufst und diese DLL ruft dann eine funktion deiner VB DLL auf. Eine Brücke sozusagen, um den GM mit einer .Net DLL kommunizieren zu lassen.

  • Zitat von MewX: „Ich geh mal davon aus, es ist ein 8.1 Key? Damit wäre klar, dass sich das Angebot nur an ältere Versionen richtet.“ Habs mal eben mit meinem 8.1 Key versucht, da er meinen 8.0 Key nicht akzeptiert, geht auch mit 8.1. Bleibt mir nur wieder die Möglichkeit der Bezahlung mit Kreditkarte, deshalb nein.

  • Das geht, nur musst du das mittels Code machen, denn über den Room-Editor entsteht der von dir erwähnte Effekt. Schreib dazu im Step-Event vom z.B. spieler: GML-Quellcode (2 Zeilen) Das view_wview/2 und view_hview/2 sorgt dafür, dass das Bild um den spieler zentriert wird.

  • Das kann sehr viele Gründe haben. Höchstwahrscheinlich liegts auch am Server, der ja viel mehr Abfragen bearbeiten muss als die Clients, wenn der nicht mehr mitkommt, merkt man das dann logischerweise auch bei den Clients. Grundsätzlich gilt, den Server so wenig wie möglich zu belasten und den Client so viel Arbeit wie möglich selbst erledigen zu lassen, soll sich ein Objekt z.B. drehen reicht es doch, den Winkel zu dem es sich drehen soll zu übertragen, anstatt solange die Drehung stattfindet D…

  • Variable += Variable

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    Versuchs mal so: GML-Quellcode (1 Zeile)

  • Variable += Variable

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    global.progress ist vermutlich eine Zahl, der Levelname aber ein String, du müsstest also global.progress vorher in einen String konvertieren und die erste Methode verwenden: GML-Quellcode (1 Zeile)

  • [GM8/GM8.1] Lichtengine

    MasterXY - - Erweiterungen & Tools

    Beitrag

    Dann sieh dir an, wie ich es gemacht habe. Im Controller wird nur abgefragt ob geklickt wird, dann wird ein Lichtobjekt erstellt.