Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hi Leute! Auf der GMC habe ich eine DLL gefunden, die UPnP für den GM bereitstellen soll. Der Macher hatte allerdings keine Möglichkeit, die dll zu testen, und nach einigem herumcoden und anpassen der Source Files, funktioniert die DLL nun so, wie sie soll. Die DLL ist dazu gedacht, den Umgang mit Portfreigaben in Netzwerkspielen zu vereinfachen. Sitzt man hinter einem Router undist dieser UPnP-fähig, erlaubt es die DLL Ports automatisch weiterzuleiten und somit Verbinungen über das Internet zu …

  • Pipes in Game Maker

    MasterXY - - Expertenrunde

    Beitrag

    Pipes sind ja im Prinzip (kommt auf die Daten drauf an) auch nur Kommandozeilenparameter. Game Maker unterstützt diese. Sieh dir mal parameter_string und parameter_count an.

  • TCP/IP Session wird nicht gefunden

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    Der einzige Vorteil, den ich bis jetzt bei MPlay gesehen habe, ist, dadurch dass es DirectPlay verwendet UPnP kompatibel ist, und einem so oft die Arbeit abnimmt, sollte UPnP aktiviert sein bzw aktivierbar sein. Dadurch werden die benötigten Ports nämlich automatisch erkannt und freigegeben.

  • TCP/IP Session wird nicht gefunden

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    Was meinst du mit "zwei verschiedene LANs"? Wenn sich eure Computer in unterschiedlichen Netzwerken befinden, müssen sie irgendwie in Verbindung treten können, in diesem Fall über das Internet. Wenn es übers Internet funktionieren soll, müssen - sofern einer von euch einen Router/Modem besitzt - Portweiterleitung für die DirectPlay Ports aktiviert werden.

  • Ich denke du verstehst das nicht so ganz: Du sollst keine INI mitgeben, da du die Spielstände, Einstellungen etc. behalten willst. Was das Spiel nach Download tut und welche Dateien es anlegt ist egal, es geht nur darum, eine Einstellungsdatei oder Fortschrittspeicherung etc nicht in den Download zu inkludieren, da diese bei einem Update ja überschrieben werden.

  • Sie soll eben nicht mit ausgeliefert werden. Durch ini_open wird sie erstellt, falls sie nicht existiert und das ist alles was du brauchst. Wenn jemand das Spiel updated läd er sich ja nur die Executeable neu, die alte Ini bleibt erhalten und kann weiterverwendet werden.

  • Das heißt, dass die INI-Datei nicht Teil des ausgelieferten spiels ist. Die Ini soll vom Spiel erstellt werden, falls sie nicht existiert und nicht schon dabeisein. Der Game MAker hat die möglichkeit auch aus einer INI zu lesen, die gar nicht existiert, nämlich indem du bei den Lesefunktionen den default Parameter nach deinen Wünschen setzt. So kannst du bestimmte Werte bestimmen, falls der Spieler das Spiel noch nie gestartet hat und sobald die Einstellungen einmal gespeichert wurden, lesen die…

  • Wenn die FPS zu gering werden, werden zum Beispiel Kollissionen ungenau bzw übersprungen, stell dir mal vor global.delta nimmt einen besonders hohen Wert an, da die Framerate im Keller ist, dann könnte es passieren, das der Spieler in einem Step eine so große Positionsänderung durchgeht, dass er durch eine Wand gehen kann. Das kann man verhindern indem man ab einem bestimmten Zeitpunkt Geschwindigkeitseinbußen zulässt oder ein erweitertes Kollissionssystem verwendet, das auch zwischen Steps prüf…

  • Den 3D Modus hab ich nicht getestet. Die Spiele, die ich getestet hab, waren GM7 und GM8 Spiele, die ohne weiteres liefen.

  • *Ausgrab* Für alle, die es noch nicht wissen: Mittlerweile funktioniert auf der aktuellen Version von Ubuntu und WINE beinahe jedes Game Maker Spiel, hab noch keines erwischt, das nicht gegangen wäre, sogar Sounds werden bei mir ausgegeben. Es gibt kein Problem mehr mit dem Fenstermodus und halb angezeigten Bildern. Nur die Framerate macht noch nicht so mit.

  • topdown zielkreuz

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    Rechne dir mithilfe der point_distance Funktion die Distanz vom Turm zur Maus aus, dann zeichne das Fadenkreuz mit Koordinaten: GML-Quellcode (2 Zeilen)

  • Listen ?

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    In der Hilfe findest du du zum Thema listen sehr einfach die Datenstruktur ds_list des Game Makers und die zugehörigen Funktionen wie: GML-Quellcode (3 Zeilen)

  • Neben der Tatsache, dass PHP nur ausgeführt wird, wenn die Datei auch die passende Endung hat und der Server PHP unterstützt, gäbe es noch die Möglichkeit, das ganze über Javascript zu lösen. Hier kannst du den Inhalt von div-Tags etc über innerHTML ändern, indem du dem div eine eindeutige ID gibst, dann mit getElementByID("id") eine referenz auf das Objekt erhältst und dann den Inhalt änderst: Quellcode (5 Zeilen)

  • variablen zusammenfassen

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    Du wirst hier auch größere Werte rauskriegen, also ist byte wohl die falsche Größenordnung (Außer dein Raum ist nur 255 pixel breit bzw. hoch) Nutz writeshort, writefloat etc je nach Größe und Beschaffenheit der Zahlen.

  • Spawn regeln?!

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat von Zaiq: „Funktioniert leider nicht :I“ Du musst schon auch sagen was du versucht hast und was nicht funktioniert, denn der Code funktioniert, sofern richtig verwendet, hundertprozentig.

  • Spawn regeln?!

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    Überprüf einfach die Anzahl der Gegner, bevor du neue spawnst. Das kannst du in D&D damit machen , oder in GML mit der Funktion GML-Quellcode (1 Zeile) Also etwas in der Art: GML-Quellcode (4 Zeilen)

  • [39dll] UDP/LAN Serverbrowser

    MasterXY - - Tutorialarchiv

    Beitrag

    Guten Morgen die Herrschaften! Nachdem ich vor Kurzem selbst die Vorteile und verschiedene Nutzungsmöglichkeiten des UDP-Protokolls kennengelernt habe, habe ich mich dazu entschlossen, hier eine kurze UDP Erklärung in Form eines LAN Serverbrowsers zu machen. Die Beschreibungen hier sind auf erfahrenere Nutzer der 39dll ausgelegt und erklären keinesfalls alle kompletten Schritte. Wozu? Jeder, der bereits mit beidem, Game Makers internem Mplay als auch mit der 39dll gearbeitet hat, weiß: Mit den G…

  • Starship Sorades

    MasterXY - - Bühne

    Beitrag

    Das ist echt ein sehr solides Spiel! Ich hab es zwar nur kurz angespielt, aber da gibt es Spieltechnisch nichts zu bemängeln. Einzig die Perspektive verwirrt mich manchmal, da alles am Boden Scheinbar isometrisch ist, und un der luft hingegen ist alles top-down. Trotzdem sehr stimmig, es passt alles zusammen

  • image_speed - sprite abspielen lassen

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    image_index gibt das aktuelle Subimage zurück, oder setzt dieses. In diesem fall gibst du dem draw_sprite Befehl die Anweisung, immer das aktuelle Subimage zu zeichnen, wie es durch image_speed bestimmt ist.

  • image_speed - sprite abspielen lassen

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    Das zweite Argument von draw_sprite gibt NICHT die Animationsgeschwindigkeit an! Das bedeutet nur, welches Subimage gezeichnet wird. Verwende image_index und du kannst auch beliebig an der Variable image_speed herumpfuschen.