Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Das funktioniert so nicht, da du in der Funktion nur den Pointer woanders hinzeigen lässt. In dem Fall auf die temporäre Parameter Variable, die vom GM übergeben wird. Du musst zuerst den Speicher der Membervariable anpassen und dann mittels strcpy zb den Inhalt kopieren. Du könntest aus deinem char *name in der Klasse allerdings auch ein std::string name machen (eine Standardklasse in C++) damit ersparst du dir das ganze Speichermanagement der char*. EDIT: Deine Funktion könntest du am einfachs…

  • MultiplayerSpiel

    MasterXY - - Erweiterungen & Tools

    Beitrag

    So wird das nix werden. Einfach ein paar DLLs holen und ins Spiel importieren, wird nicht für ein Multiplayer-Spiel reichen. Für mich sieht es so aus, als hättest du noch nicht viel Ahnung vom Game Maker und der Materie, also lege ich dir auch ans Herz, mit was einfacherem anzufangen als einem Online-Multiplayer-Spiel. Wenn du vom Multiplayer nicht weg willst, kannst du ja mal einen lokalen via Splitscreen versuchen, ich bin sicher, dass dich das schon genug fordert.

  • draw_text_ext macht nur einen Umbruch wenn, ein Leerzeichen im Text vorkommt und geht auch nicht von der Zeichenanzahl aus sondern von der breite des Textes. Wenn du willst, dass automatisch nach jedem 31. Zeichen ein Umbruch gemacht wird, könntest du in etwa so was machen: GML-Quellcode (8 Zeilen) Habs nicht getestet, müsste aber so funktionieren.

  • DLL / GEX gmFile

    MasterXY - - Erweiterungen & Tools

    Beitrag

    Das ließe sich schon machen. Du meinst, die Read-Funktion soll dann die Datei erstellen, oder deren Inhalt wiedergeben? Die Frage ist nur, wie ich das mit der Größe handhabe. Also dass genau die Größe der Datei ausgelesen wird. Wenn du darauf verzichten kannst, dass die Datei benutzbar ist wenn du mittels write eine Datei in eine andere leere Datei einfügst, würde ich einfach vor die eigentliche Datei einen Header schreiben der die Größe angibt. Priorität wird das ganze allerdings keine sonderli…

  • DLL / GEX gmFile

    MasterXY - - Erweiterungen & Tools

    Beitrag

    Update: Habe einen fiesen Fehler gefunden, der ab einer bestimmten anzahl an geschriebenen Daten aufgetreten ist. Durch Behebung des Fehlers sollte übrigens auch die Geschwindigkeit der DLL-funktionen gestiegen sein.

  • Hard Recoil

    MasterXY - - Bühne

    Beitrag

    Ein sichtfeld war ursprünglich mal geplant, war aber dann in Verbindung mit den restlichen Funktionen zu unperformant. UPDATE-NEWS Einigen ist vielleicht aufgefallen, dass sich das Spiel hin und wieder aufhängte, vor allem wenn Spieler dabeiwaren, die eine etwas schlechtere Verbindung zum Server hatten. Der Fehler lag daran, dass es dadurch zumindest serverseitig möglich war, dass Spieler während der Bewegung in wände gelaufen sind, bis die Position korrigiert wurde. Das führte wiederrum in Verb…

  • sprite soll object anvisieren

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    Du musst das folgen der Waffe auch im Step-Event der Waffe machen, wenn du den Code so verwendest wie ich ihn dir gegeben habe. Wenn du es so behalten willst musst du Create und Step folgendermaßen abändern: GML-Quellcode (6 Zeilen) Denn damit speicherst du die ID dieser einzelnen Waffe in die Variable und kannst nun nur diese einzelne Waffe verwalten. Bei deinem Code hast du nichts mit der Variable gemacht und einfach nur wieder obj_waffe x und y geändert was wieder nichts ändert. Außerdem darf…

  • sprite soll object anvisieren

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zeig mal deinen Code/Datei.

  • sprite soll object anvisieren

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    Gundsätzlich wird pro ausgeführtem Event auch eine erstellt, ich denke Mal du lässt das Waffenobejtk einfach auf enemy.x und enemy.y setzen, was dazu führt, dass alle Objekte auf die erste Instanz eines Gegners springen. Wenn du im Create Event des Gegners sowas machst wie: GML-Quellcode (4 Zeilen) kannst du im Waffenobjekt die Waffe nun creator folgen lassen. Die Variable creator enthält nämlich die ID des Objektes das die Waffe erstellt hat.

  • sprite soll object anvisieren

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat von Iboshido: „und das mit dem Parent wird wohl leider nichts weil sonnst die schlag animationen nicht richtig ein ausgeführt werden :S“ Ich kann mir nicht vorstellen was daran nicht funktionieren soll. Sonst mach ein neues Objekt, komplett ohne Code und verwende dieses dann für den Spieler und die Schlaganimation als Parent. Wenn du nicht sagst warum es dann nicht geht kann man dir nicht gut helfen.

  • sprite soll object anvisieren

    MasterXY - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat von Iboshido: „push xD“ Damit machst du dir hier keine Freunde, schon gar nicht wenn du so ungeduldig bist, mehr als 4 Stunden auf eine Antwort zu warten. Wie dem auch sei, stell einfach bei allen Animationsobjekten als Parent den Spieler ein, dann können die Gegner auch darauf zielen, wenn das Hauptspielerobjekt gerade nicht verfügbar ist. Mit GML-Quellcode (1 Zeile) bekommst du dann die Richtung des Spielers.

  • Das einfachste wäre, eine Variabe einzuführen, die angibt, ob der gegner bereits getroffen wurde. Vor der Schlag animation sollte die Variable auf 0 gesetzt werden. Wenn der Gegner nun von der Schlag animation getroffen wird, sollte die Variable auf 1 gesetzt werden, und die HP nur abgezogen werden wenn die Variable noch nicht 1 war.

  • Hast du schon d3d_set_hidden(false) versucht? Denn auf true sorgt das dafür, dass verdeckte flächen nicht gezeichnet werden. Okay vergiss das, ich habe den Link in der Früh übersehen, vermutlich sollte ich nicht so früh aus dem Bett

  • Tortendiagramm mit GM:HTML5

    MasterXY - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Das geht in dem Fall nur kompliziert über Surfaces, da man zwar nur Teile eines Sprites zeichnen kann, die Funktion dafür arbeitet aber nur mit Breite u. Höhe, d.h. es lässt sich nicht einfach ein Kreissktor herausnehmen. Du müsstest also Surfaces verwenden, um richtige Teile zu bekommen, was nicht ganz einfach ist.

  • Tortendiagramm mit GM:HTML5

    MasterXY - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ich hab mich mal hingesetzt und ein Script geschrieben, weils mich interessiert hat. Das Script verwendet die draw_primitve Funktion. Hier zur Freien Verwendung GML-Quellcode (42 Zeilen)

  • Tortendiagramm mit GM:HTML5

    MasterXY - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Am leichtesten ist es wohl mit Sprites, anderenfalls müsstest du mit draw_primitive arbeiten.

  • Hard Recoil

    MasterXY - - Bühne

    Beitrag

    Zitat von GlowDragon: „Zitat von MasterXY: „Das würde mich auch wundern. Zuerst mal müsste das Spiel flüssig lauen, was nicht unbedingt das Problem ist, aber dann noch mit der 39dll, welche auf winsock aufbaut (welches wie der Name verrät eine Windowsbibliothek ist). Ich denke das ist zuviel für WINE.“ Ich meinte, wenn der Server z.B. mit C# geschrieben wäre, dann würde der Server mit Mono auf Linux laufen Damals hab ich versucht, einen Client mit dem Game Maker und einen Server mit C# zu progge…

  • Wälder, Seen, Prärie - Allein

    MasterXY - - Bühne

    Beitrag

    Ich habs mir auch mal angesehen. Die Grafik finde ich jetzt nicht ganz so schlimm, immerhin sind weniger Grafikstile miteinander vermischt worden Aber wie Amaunir schon gesagt hat sind die 8+ Seiten zur Steuerung zu viel. Kein Mensch kann sich das alles auf einmal merken. Da wäre ein Einleitungsspiel, oder Tipps in den ersten Missionen viel hilfreicher. Bei der Steuerung fällt mir auf, dass man immer zuerst aufhören muss etwas zu drücken, bevor man die Richtung wechseln kann. Sollte eventuell au…

  • Hard Recoil

    MasterXY - - Bühne

    Beitrag

    So, dann melde ich mich mal wieder. Anscheinend haben viele einen Fehler bekommen, wenn sie ein weiteres Mal in den Serverbrwoser gegangen sind, jedenfals hab ich unzählige Fehlerberichte bekommen :D. Mittlerweile sollte der fehler behoben sein mitsamt einiger anderer kleinen Bugs, die Hauptsächlich die mi_escort2 betreffen. Zitat von Deathscythearan: „Bei mi_escort 2 hatten wir das Problem das nachdem die zu rettende gestorben is.. einfach nichts mehr passiert ist ;).“ In escort2 gibt es 2 Pers…

  • Hard Recoil

    MasterXY - - Bühne

    Beitrag

    logo.png Ja, kein Scherz, es ist so weit! Mehr als ein Jahr hat's im Endeffekt gedauert, wobei natürlich ziemlich lange Pausen miteinberechnet sind. Aber nun ist es so weit, - ich hab die unfertige GMK schon nicht mehr sehen können - ich hab mich drangesetzt und das Spiel auf den finalen Stand gebracht. Worum geht's? Für alle, die den Thread in Konzeption und Entwicklung nicht mitverfolgt haben: Hard Recoil ist ein Cooperativer Multiplayer Top Down Shooter, in dem man mit bis zu 10 Leuten gegen …