Suchergebnisse

Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Moorhuhn

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Du musst die kommentierte stelle auch ersetzten Woher soll ich den wissen wie sich deine Vögel bewegen...

  • Moorhuhn

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Nein hast du nicht... das ist eine Liste was du haben möchtest. Um nicht unnötig zu spammen: 1. GML-Quellcode (12 Zeilen) 2. GML-Quellcode (8 Zeilen) 3. kannst den code aus alarm0 nehmen bzw. alarm0 im createvent starten (Auf 1 setzten) Habs jetzt ohne groß nachzudenken niedergeschrieben. Sicherlich nicht der idealste und kürzeste Lösungsansatz...

  • Moorhuhn

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ich sag nur random, mehr brauchste nicht. Evtl. noch ein wenig eigenständiges Denken. Hört doch auf immer zu ertleutern was ihr wollt... HIlfreicher wäre, wenn ihr schildert was nicht geht oder wo ihr probleme habt. Sag nicht du hast 0 Idee und keien Ahnung wo du anfangen sollst... dann haste wahrscheinlich noch garnicht angefangen darüber nachzudenken.

  • Wind

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Und ich möchte jetzt einen Cheesburger essen... Was haste bisjetzt probiert, wo kommste nicht weiter?

  • Auf der Stelle!

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Wenn du die regestrierte Version besitzt kannst du mit image_angle arbeiten. Ansosnten musste den sprite im GM Editor oder extern in Einzelbilder drehen und dann beim drehen image_index erhöhen/verkleinern.

  • Passwort

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Da gibt es nichts was nicht funktionieren kann, allerhöhstens dein Gehirn... Sicherlich haste es nichtmal selbst probiert... Und falls doch: Musst schon deine eigene Variable nehmen und den kommentierten Bereich natürlich durch deinen code ersetzen.

  • zeit

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Die SuFu kann auch dein Freund werden: Timer

  • Zeit kontollieren

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Nur eine sekunde? Bei einem romm_speed von 30 wäre es 30mal

  • "Jump to Position" mit Speed vereinen

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    entweder du arbeits nur mit speed oder nur mit jump to a position... also entweder: GML-Quellcode (4 Zeilen) oder mit speed: GML-Quellcode (4 Zeilen)

  • Autobot soll Straße folgen

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Und dann sind wir wieder am Anfang... Er will das Auto wegrammen und wahrscheinlich überholen lassen können. Ich würd die Checkpoint variante bevorzugen.

  • Ein-Weg-View

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Wie lässt du den View den dem Spieler folgen? Über die Room/View-Settings? Wenn so, dann würd ich es einfach manuell machen lassen und dann gleich so wie du es willst. Also bei den Settings kein Object zum Verfolgen angeben und im Stepevent des Spielers dann prüfen ob er nah genug am rechtem Rand des Views ist und dementsprecdend den view dann bewegen. Für den linken Rand müssteste Viewspezifisch nichts machen, sondern eher nur verhindern dass man sich nicht über den linken Rand bewegen darf.

  • curser

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Was ganeu verstehste unter Cursor? Willste ne Art maus haben, die du mit den Tasten steuern willst oder Menüpunkte die mit den Tasten ausgewählt werden? Fürs Ersteres erstellste n Object und lässt dieses halt durch die Tasten bewegen... und auf Tastendruck wird nach Collision mit den Buttons abgefragt und dementsprechend reagiert. Zweiteres lässt sich ganz einfach mit ner Variable und drawbefehlen lösen. Die Variable verringerste bei der Pfeilunten-Taste um eins und bei der Pfeiloben-Taste erhöh…

  • Bild anzeigen

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Und jetzt nochmal verständlich, damit man dir auch weiter helfen kann... Am besten mit korrektem Satzsyntax.

  • Mehrere Steine beim Breakout

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Als falsch würd ich das nicht bezeichnen, allerdings sind alle Klammern, bis auf den beiden um die Aktion, total sinnlos und tragen noch mehr zur unübersichtlichkeit bei.

  • Mehrere Steine beim Breakout

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Gib die GML Codes einfach in folgende D&D Aktion ein: action_code.gif (Execute a piece of code)

  • Mehrere Steine beim Breakout

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Für jede Stein Farbe machste ein eigenes Obejct und wenn der Ball mit einem Stein kolidiert, fügste die entsprechenden Punkte hinzu. Von einem Extraobject kannste kontrolliren lassen ob ein Stein von einer bestimmten Farbe vorhanden ist und wenn kein Stein von den möglichen Farben vorhanden ist, dann führste den Roomwechsel durch. Für weitere Fragen bitte erst In die Hilfe blättern und/oder die Suchfunktion benutzen.

  • Multiplayer klappt nicht richtig

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Beim erstem fehlen die geschweiften Klammern. Eine If Abfrage ohne geschweiften Klammern bezieht sich immer nur auf das nächste Event. Edit: Zu langsam...

  • Hilfe bei quiz

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    öhm... wie weit ist dein Quiz denn schon, wenn du nichtmal das schaffst? Schonmal was von if abfragen gehört? Ich glaub das reicht damit du es mit ein wenig nachdenken selber schaffst. Desweiteren wärs hilfreich wenn man wüsste wie dein Quizsystem funktioniert, den man kann es auf vielen Wegen aufbauen und dementsprechend mit unterschiedlichen MItteln kontrollieren obs richtig/falsch ist, wenn du ne genaue Lösung haben willst.

  • automatische Variablen zuweisung

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ja, vielleicht klappts Wie wärs mit ein wenig selber denken und rumprobieren? Weißte nicht was eine globale Variable ist? Oder weißte nicht wie man eine Variable um eins erhöht? Für den fall, dass du es nicht weißt: Im Createevent: GML-Quellcode (2 Zeilen) Vorher sollteste die global.zaehler Variable im Roomcreation-Code initialisieren (Auf 0 setzen)

  • automatische Variablen zuweisung

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Was passt dir den dann an meinem Vorschlag mir der globalen Variable nicht? Dadurch bekommt doch jede Instance, welche die globale Variable erhöht und sich zuweist, ihren eigenen Wert und dabei in der Reihenfogle von 1-1000.