Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Galactix

    interceptor - - Bühne

    Beitrag

    Ich stolper immer über den Namen. Galactix ist einer meiner Lieblings-Arcade-Shooter: mking.com/galactix_game.html

  • Spiel des Monats - Juni 2015

    interceptor - - Rampenlicht

    Beitrag

    Da geb ich dir absolut recht. Die neue Umfrage ist gestartet!

  • Mit der Lösung solltest du aber auch das GML-Quellcode (3 Zeilen) weglassen. Sonst stellen alle anderen Instanzen ausgewaehlt immer wieder auf 0.

  • Also mit id funktioniert es bei mir ohne Probleme: GML-Quellcode (18 Zeilen)

  • Ich hab es zwar noch nicht repariert, dein Problem scheint aber in etwa folgendes zu sein: Bei jedem Mausklick geht der Game Maker alle Objekte durch und schaut, ob sie angeklickt wurden. Dein Skript führt dazu, dass du mit einem Klick gleich zwei Objekte anklickst, weil der erste Klick, das zweite Objekt an die Stelle des Klicks bewegt. Falls das nicht klar sein sollte, hier ein Beispiel: Funktioniert: Der Spieler drückt die rechte Maustaste (auf Hose 2): Das Spiel checkt Hose 1 mouse right pre…

  • Gerade beim Öffnen der Datei gestaunt: Du machst es dir ja sehr kompliziert. Wieso kopierst du Code 1:1 von einem in ein anderes Objekt? Mit parents und Scripts kann man da noch einiges vereinfachen. Auch die Fehlersuche. Bin noch nicht dahintergekommen...

  • Auf Anhieb kann ich keinen Fehler erkennen. Wäre sicher nützlich mehr bzw. den ganzen Quellcode dazuhaben, um den Fehler zu suchen.

  • 2 Spiele zusammenfügen

    interceptor - - Technische Fragen

    Beitrag

    Unter File>Export Resources die gewünschten Teile aus dem einen Spiel exportieren und mit File>Import Resources im anderen importieren.

  • GM 8.1 ist erschienen

    interceptor - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Zoom Funktion ist zwar schön und gut, funktioniert bei mir aber nicht mit Tiles. Die werden bei mir nicht bei der Mausposition erstellt, sondern immer dort, wo sie erstellt würden, wenn ich im normalen Zoommodus auf diese Bildschirmstelle klicken würde.

  • Ich würde anstatt des Levelübergangs einfach einen alarm starten, der dann nach 1-2 Sekunden Verzögerung den Levelübergang ausführt. Gleichzeitig sollte sich der Spieler nicht mehr bewegen können (z.B. per Variablenabfrage um alle Bewegungscodes). Create Event: GML-Quellcode (1 Zeile) Step Event: GML-Quellcode (5 Zeilen) Collision Event mit obj_goal: GML-Quellcode (5 Zeilen) Alarm 0 Event: GML-Quellcode (2 Zeilen) Du könntest die Variable finished zb auch noch im Draw Event abfragen und falls tr…

  • Ein Array ist eine Datenstruktur, die mehrere Variablen enthält. Die einzelnen Variablen kann man über den Index (die Zahl in den eckigen Klammern) ansteuern. Das kann für einige Dinge übersichtlicher und praktischer sein. Das obere Andwendungsbeispiel soll die folgenden Nachrichten als Textbox ausgeben: Zitat: „Hans verkauft die Ware für 10 Peter verkauft die Ware für 5 Rude verkauft die Ware für 7“ Das kann man natürlich auch direkt so schreiben: GML-Quellcode (3 Zeilen) Das sind aber 3 Zeilen…

  • Benutz doch einfach zwei Arrays: GML-Quellcode (7 Zeilen) Beispiel Verwendung:GML-Quellcode (2 Zeilen)

  • Aprilscherz-Auflösung

    interceptor - - Neuigkeiten

    Beitrag

    Ich war ja (diesmal) nicht beteiligt, hab die ganze Aktion am Freitag aber mit einem Schmunzeln verfolgt. Vor allem wars mal nicht so ein einseitiger Scherz, da manche User voll darauf eingestiegen sind und den Unsinn noch weitergetrieben haben.

  • Spiel des Monats - Juni 2015

    interceptor - - Rampenlicht

    Beitrag

    Trash Galore 2 (aka Trash Galore Galore) hat den Februar für sich entschieden. Auf geht's: Der März ist noch offen!

  • Da ist so einiges falsch an deinem Button. 1. Das ganze über 6 Variablen zu lösen ist sehr umständlich 2. Deine if Abfragen beziehen sich immer nur auf die nächste Zeile. Du müsstest also um alle Zeilen geschweifte Klammern machen. 3. Deine if Abfragen werden nacheinander alle automatisch erfüllt, da du vorher die Bedingung erfüllst. Eine Zeile bevor if zwei = true abgefragt wird, wird zwei = true gestellt. Selbst wenn du Klammern richtig setzen würdest, werden nacheinander im selben Skript alle…

  • Ich entwickle selbst Spiele für Handys und sehe die ganze Sache mit dem Game Maker noch etwas kritisch. 1. Als Entwickler fehlt mir die Kontrolle, mein Spiel selbst optimal an Steuerung und Bildschirmgröße der Geräte anzupassen. Eine Maus und ein Touchscreen bedienen sich nunmal anders (selbst ohne Multitouch). Außerdem gibt es mit Motion Controls und Vibra noch andere Dinge, die sich so auf dem PC nicht gut testen lassen. Deshalb will ich ein Spiel auch selbst auf dem dafür vorgesehenen Gerät t…

  • step event

    interceptor - - Technische Fragen

    Beitrag

    Die Reihenfolge der Events, die pro Step ausgeführt werden, ist die folgende: • Begin Step • Alarm 0-11 • Keyboard and Mouse • Keyboard and Mouse Press • Keyboard and Mouse Release • Step • End of Path • Outside Room • Intersect Boundary • Collision • End Step • Draw • Animation End Kann also sein, dass du in einem der Keyboard- oder Mouse-Events etwas machst, das Einfluss auf das Step-Event danach hat? In dem Fall kansnt du auch probieren statt dem Step Event, das Begin Step Event zu verwenden.…

  • Paar Fragen zur GML

    interceptor - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat von Gruen: „das man ein alarm im creat event deklariert kommt aber äußerst selten vor.... ich verwende es immer im step event“ Hm. Ist wahrscheinlich Geschmackssache, aber wenn ich ein Objekt habe, das über einen Alarm immer wieder die selbe Aktion (etwa jede Sekunde) machen soll, dann benutze ich schon eher den Create Event als den "teuren" Step Event. Create Event:GML-Quellcode (1 Zeile) Alarm0 Event: GML-Quellcode (2 Zeilen)

  • Tatsächlich meine ich nicht seitenweises Scrollen wie am Homescreen, sondern das Scrollen auf einem großen Bild (zb ein Level).

  • Hat jemand schonmal eine "Flick" Geste zum Scrolling in ein Spiel eingebaut? Was ich damit meine: Ähnlich wie auf modernen Smartphones wische ich über den Screen (in diesem Fall: dragge ich mit der Maus) und je nach Geschwindigkeit und Länge des Wischens (draggens) bewegt sich das dargestellte Bild in diese Richtung noch weich weiter und bremst dann ab. Einfach nur den Screen rumdraggen funktioniert recht einfach im Step-Event:GML-Quellcode (12 Zeilen)Allzuschwer kann der "Flick" eigentlich nich…