Suchergebnisse

Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 751.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • GM Geschwindichkeitsfrage

    Spellmaker - - Technische Fragen

    Beitrag

    Den Text in einer Variablen speichern und dann die Variable in jedem Raum neu setzen. (Am besten im Room Creation Code)

  • GM Geschwindichkeitsfrage

    Spellmaker - - Technische Fragen

    Beitrag

    Eigentlich im Create-Event und mit action_variable.gif da dann einfach für Variable image_speed und bei Wert den gewünschten Wert eintragen.

  • GM Geschwindichkeitsfrage

    Spellmaker - - Technische Fragen

    Beitrag

    ja, mit image_speed

  • HÄÄÄÄÄÄÄ?

    Spellmaker - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Aber ich darf keine Pro verbiten mir meine Eltern!!!!!!!! “ Und was hat das mit der Fehlermeldung zu tun? (Geschweige denn mit Kiliks Post)?

  • Zitat: „ Das ist glaub ich nicht möglich, soweit ich weis kann man nur im abgesicherten Modus direkt ins Admin-Konto einsteigen, sonnst wird das normale Benutzerkonto geladen “ Doch.(:D) Was nicht geht ist direkt mit Anmeldung ins Systemadminkonto zu gelangen. Dafür muss man allerdings auch nicht in den abgesicherten Modus gehen sondern es über die Konsole aktivieren. (Entschuldigung für die Off-Topic Bemerkung )

  • Also, bei mir wars so, dass ich den GM für jedes Benutzerkonto reggen musste und da bei "als Administrator starten" das Programm unter dem Admin Konto ausgeführt wird, ist der GM dort nicht upgegradet. Die Fehlermeldung kommt bei meinem Bruder auch, allerdings muss man sie nur zweimal wegklicken und dann startet der GM ohne Probleme.

  • Suche: *.dll Liste

    Spellmaker - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Ich kann da nur gmtoolbox empfehlen. Da hats ziemlich viele Erweiterungen und dlls.

  • Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was daran albern sein soll. Es ist eine Lösung, sie ist nicht besonders umständlich und sie funktioniert. Was natürlich besser ist als mein Vorschlag wäre, im Create-Event zuerst den Pfad zu setzen und dann mit image_angle=direction; die Blickrichtung zu ändern, dann brauchst du nicht nachschauen, wie der Pfad startet

  • blocks

    Spellmaker - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Mit GML-Quellcode (4 Zeilen) dürfte es eigentlich gehen. Du musst den Code nur noch an die passende Stelle hinmachen (am besten in den gerade fallenden Block)

  • Dann machst du halt folgendes: 1.Du überlegst dir, in welche Richtung das Monster beim erstellen gucken sollst 2. Ins Create-Event: image_angle=überlegte Richtung oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

  • Setz doch einfach ins step-event des Monsters(bei Top-Down Perspektive): image_angle=direction; oder bei anderer Perspektive (auch ins Step-Event): if (direction<=90) { } else if (direction<=180) { } else if (direction<=270) { } else { } und dann natürlich in die Klammern die entsprechenden Sprite zuweisungen setzen Gruß, Spell

  • Ich finde die Idee klasse, weil bei mir auch schon öfters Probleme in anderen Programmiersprachen aufgekommen sind, ich wollte mich aber nicht nochmal woanders anmelden müssen, um Hilfe bekommen zu können. (Na ja, meistens sind die Programme dann im Müll gelandet ) Der Bereich hier wird sicherlich einen enormen Zulauf haben, auf jedenfall vielen Dank, dass du diesen Forenbereich erstellt hast. Gruß, Spellmaker

  • levels

    Spellmaker - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ich verweise hier mal auf ein kleines Tutorial von Irrenhaus3, was mir damals auch ziemlich weitergeholfen hat.

  • levels

    Spellmaker - - Technische Fragen

    Beitrag

    Mach am besten folgendes: nimm die Variable als Array und speicher darin, ob das n+1 te Level schon frei ist. d.h.:GML-Quellcode (1 Zeile) dann speicherst du die ganzen Werte immer wenn sich was geändert hat in die Datei: (angenommene Levelzahl ist 5) GML-Quellcode (9 Zeilen) Wenn das Spiel gestartet wird, muss dann folgender Code ausgeführt werden: GML-Quellcode (26 Zeilen) (Ich hab jetzt mal alles so aus dem Kopf aufgeschrieben, also könnten noch ein paar Fehler drin sein)

  • levels

    Spellmaker - - Technische Fragen

    Beitrag

    Dann könnte man allerdings auch das erste Level mehrmals machen und somit in Level 3 kommen, ohne Level 2 geschafft zu haben. Ich glaube nicht, dass es ohne mehrere Objekte (du kannst sie allerdings vererben, dann brauchst du nicht allzu viel umändern) geht. Du könntest höchstens folgendes machen: GML-Quellcode (9 Zeilen)

  • Eigener Cursor verwenden

    Spellmaker - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    -Ohne Worte- Zitat: „ Graphics options (Grafik- und Fensteroptionen)Graphics options (Grafik- und Fensteroptionen) Auf dieser Registerkarte kannst du eine Anzahl von Optionen setzen, die auf das grafische Erscheinungsbild deines Spiels bezogen sind. Es ist normalerweise nützlich diese Effekte auszuprobieren, da sie einen entscheidenden Einfluß auf das Aussehen des Spiels haben. Vewgiß nicht, daß verschiedene Benutzer unterschiedliche Rechner besitzen. Vergewissere dich, daß die Einstellungen auc…

  • Mehrspieler?

    Spellmaker - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    So, da ich plötzlich meinen Beitrag nicht mehr editieren kann, muss ich halt Doppelposting machen: Ich hab ein sehr simples Beispiel für dich gemacht. (Wehe es lacht jemand über die Sprites xD )

  • Mehrspieler?

    Spellmaker - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Es sieht viel komplizierter aus, als es ist Es kann schon sein, dass ein paar kleinere Denkfehler (ehern Schreibfehler) drin sind, ich bin nämlich schon etwas müde Wenn du Probleme hast, kannst du ja nochmal nachfragen.

  • Mehrspieler?

    Spellmaker - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Mach folgendes: Im Room Create Event: GML-Quellcode (1 Zeile) //Spieler wählen nacheinander aus Um die Spieler auswählen zu lassen, mach Auswahlobjekte: Im Create-Event: (von z.B. waehle_spielfigur1) GML-Quellcode (1 Zeile) wobei spielfigur1 der name des Objektes sein soll, den der Spieler aussucht, wenn er auf den button drückt. Im Mouse-Event: GML-Quellcode (10 Zeilen) Die einzelnen Spielfiguren vererbst du dann am besten von einer einzigen, bei der schreibst du ins Create-Event: GML-Quellcode…

  • Next Level

    Spellmaker - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Es gibt eine ganze einfache Erklärung: Du musst das Objekt goto_next_room natürlich auch in den room setzen Edit1: (Passiert mir übrigends auch öfters)