Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 751.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Dynamische String eingabe
BeitragWie wärs mit:GML-Quellcode (1 Zeile) Du kannst natürlich auch eigenes Eingabefeld machen, in dem man sich seinen Namen zusammenstellt, indem man auf die einzelnen Buchstaben klickt: Room create:GML-Quellcode (1 Zeile) und beim klicken auf einen Buchstaben: GML-Quellcode (1 Zeile)
-
Frage zum Speicher
BeitragTrompadon hat Recht: Wenn nur ein Bildausschnitt aktiv bleiben soll, ist der Code hier natürlich besser: GML-Quellcode (1 Zeile) Ich hatte nur ausversehen den Code aus meinem aktuellen Projekt genommen, weil ich da mehrere Views habe, deaktiviere ich immer erst alle Instanzen, was besseres ist mir da nicht eingefallen.
-
Frage zum Speicher
BeitragJa (Mist, das wichtigste hab ich wiedermal vergessen xD ) Edit: Aber nur in einem Objekt, mach am besten ein Extra Objekt dafür.
-
Frage zum Speicher
BeitragDürfte klappen: GML-Quellcode (2 Zeilen) Das lässt die Instanzen in einem etwas größeren Rahmen aktiv, damit Objekte mit größeren Sprites nicht einfach am Bildrand verschwinden.
-
auf dem KOPFFFFFFFFFFFFFF
BeitragDas einzige, was du machen musst, ist dir die Hilfe durchzulesen, grundlegende mathematische Kenntnisse anwenden und auf die Antworten in dem alten Thread zu hören: Lies dir die Hilfe zu d3d_set_projection durch. Zitat: „ Viewing the worldNormalerweise schaut man an der negativen z-Achse entlang. Oft will man in 3D-Spielen die Art auf die man die Welt betrachtet, ändern. Beispielsweise möchtest du in einem EGO-Shooter wahrscheinlich, dass die sich die Kamera ein bisschen über der xy-Ebene bewegt…
-
Frage zum Speicher
BeitragDann könntest du Probleme kriegen. Jedes Objekt, ob solid oder nicht frisst Speicher. Dass du keine Events definiert hast, bedeutet nicht, dass das Objekt keine Aktionen ausführt: Es muss ja jede Runde neu gezeichnet werden usw.
-
Frage zum Speicher
BeitragWenn du wirklich nur ein Objekt in den Raum setzt, dürfte das Spiel eigentlich schon mit ziemlich hoher FPS Rate laufen. Es kommt allerdings auch drauf an, was der Code macht, wen er jeden Step die Relativitätstheorie überprüft, wird das ganz schön Speicher fressen
-
Power einstellen?
BeitragMach es doch einfach so, wie in vielen Minigolf oder Bogenschießen-Spielen: Der Spieler klickt auf die Spielfläche und zieht dann mit der Maus. Dadurch bekommst du zwei Punkte, zwischen denen du mit point_direction die Richtung bekommst (=Flugrichtung) und mit point_distance kannst du dann die Fluggeschwindigkeit einstellen.
-
Frage zum Jump by Mario games
BeitragSchau auf der Event Palette nach, da ist irgendwo das Kollisionsevent. Solltest du es dann immer noch nicht hinkriegen: Schau in der Hilfe und in einem Tutorial nach.
-
Frage zum Jump by Mario games
Beitragsuch nach action_code.gif
-
Frage zum Jump by Mario games
Beitragyoyogames.com/downloads/tutorials/platform.zip Falls du ein Tutorial suchst. Schau aber auch hier mal im Tutorialarchiv nach.
-
Wind
Beitragzu 1): Man kann jede Kraft oder Geschwindigkeit in eine horizontale und vertikale Komponente zerlegen. Der GameMaker bietet zusätzlich zur Variablen speed und direction auch die Möglichkeit, die Bewegung und -richtung durch hspeed (horizontale Geschwindigkeit) und vspeed (vertikale Geschwindigkeit) festzu- legen. Wenn man jetzt den Wind auch durch eine horizontale und vertikale Komponente darstellt, braucht man nur noch hspeed+hwind und vspeed+vwind machen, um die Auswirkungen des Windes auf die…
-
Wind
BeitragIch hab mal ein simples Example gemacht. Kannst es dir ja mal anschauen. Um einen Pfeil zu erzeugen einfach auf den Pfeil klicken.
-
Wind
BeitragIch weiß jetzt nicht ganz genau was du mit "den Bildern" meinst, aber ich nehme an, dass du willst, dass sich die Sprites mit der direction mitdrehen. Das kriegst du mit der Variable "image_angle" bzw. mit D&D: action_spritetransform.gif hin. Beides ist allerdings nur in der Pro-Version verfügbar. Als Ersatz kannst du allerdings mehrere Sprites von deinem Pfeil machen und die dann in bestimmten direction-Bereichen anzeigen.
-
Fragen
BeitragDazu musst du einfach eine if - else Verzweigung einbauen. In D&D Icons: action_ifscore.gif //Scorewert abfragen, wenn über 20: action_begin.gif //Turm wird gebaut und score niedriger gemacht action_end.gif action_else.gif// ansonsten... action_begin.gif //zu wenig score, turm kann nicht gebaut werden action_end.gif
-
Also soweit ich weiß sind auch die Werte image_xscale/image_yscale nur in der Pro-Version editierbar, wie eigentlich alle Funktionen oder Variabelen die den Sprite zur Laufzeit verändern. Edit1: Ups, ich hatte action_spritetransform.gif im Kopf gehabt und das wars, was nicht geht. Na ja, dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil
-
Probleme mit jump'n'run game
BeitragDu musst noch eine Abfrage hinzufügen, die prüft von wo deine Spielfigur auf den Block trifft. GML-Quellcode (7 Zeilen) Ich bin jetzt einfach mal von zentrierten 16x16 Blöcken ausgegangen.
-
Farben!
BeitragHier ein schnelles Beispiel Was ich noch fragen wollte: GML Anfänger und die Sache mit den Variablen nicht kapieren....?
-
Collision
BeitragEinfach ein pre-step event machen, in dem die var=true wird, bei collision=>var=false im end step event dann die variable abfragen. Fertig. So mach ichs jedenfalls immer, weil ich bisher noch kein anti-collisions event gefunden habe. Ich hoffe, dass hilft dir weiter.