Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 655.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Spiel des Monats - Juni 2015
maxda - - Rampenlicht
BeitragAls erstes mal herzlichen Glückwunsch an Bl@ckSp@rk auch von mir. Schade das es diesen Monat nur zweispiele gab. Ich finde beide Spiele ganz nett, aber ich finde auch, das keines der beiden ein 'Spiel-des-Monats-Niveau' hat (wenn man die Spiele so mit den vorherigen Gweinnern vergleicht.), da sie Teilweise noch etwas verbuggt sind, nicht ganz vollendet sind, keine Stroy haben oder in der sonstigen ausführung etwas Mager sind. maxda
-
KröteGAMES Adventskalender 2009
BeitragAlso ich finde es schön, dass du einen Adventskalender gemacht hast und wirklich 24 kleine 'Überaschungen' erstellt hast (also denke ich doch ). Wie die Spiele, Rätsel oder was auch immer umgesetzt ist, wird sich dann zeigen. Es ist aber unnötig, ein Installationsprogramm zu benutzen, wenn nur eine exe drin ist. Außerdem gibt es eingige Schreibfehler. Viele Grüße, maxda
-
Funktion der HP-Entwicklung bei RPGs
maxda - - Spieldesign
BeitragEs kommt auch darauf an, ob man für die Levels immer ungefähr die gleiche Zeit braucht. Wenn ja, würde ich mich für die Variante zwei entscheiden. Ansonsten jenachdem wie die Zeitunterschiede auf dem Graphen aussehen. maxda
-
Game Maker 8
BeitragMal so 'ne Frage am Rande (sorry wenn's zu sehr offtopic ist): Wenn es ein neues Logo für den GM 8.0 gibt, wird dann auch das Design von gm-d.de entsprechend angepasst? maxda Edit: =>Basti: Ja, das meine ich.
-
Soldat mit Sichtradius
BeitragIch habe den Code jetzt mal berichtigt. GML-Quellcode (11 Zeilen) Viele Grüße, maxda
-
Objekt Forlgen
maxda - - Gelöste Fragen
BeitragAchso! Dann musst du Klick.x nehmen! Objekt und variable werden durch einen Punkt getrennt!
-
RE: Objekt Forlgen
maxda - - Gelöste Fragen
BeitragZitat von Culcha: „ Aber das Klappt irgendiwe nicht so recht =(“ Was heißt das? Create-Event GML-Quellcode (2 Zeilen) Mouse_klick-Event: GML-Quellcode (2 Zeilen) step_event: GML-Quellcode (1 Zeile) Viele Grüße, maxda
-
Lebensleiste für Bot´s
maxda - - Gelöste Fragen
BeitragEinfach in der GM-Hilfe suchen: klick.
-
GM7 Pro
BeitragDer GM Pro ist natürlich vorteilhaft, aber ich denke es ist erst dann sinvoll ihn zu kaufen, wenn du an dem Punkt angelangt bist, das du mehr Funktionen brauchst als der GM Lite hat und du auch bei GML durchblickst. Das Spiele programmieren wird dadurch nicht einfacher. Ansonsten wäre es vielleicht auch sinnvoll auf den GM 8 zu warten (?).
-
Strategy Commander
BeitragZitat von Casi82: „Also tut nicht so scheinheilig von wegen Urheberrechte, ihr wollt mir doch wohl nicht erzählen, dass keiner von euch Musik runterlädt oder Spiele raubkopiert...“ Ich möchte auch nochmal sagen, und ich hoffe das wird jetzt nicht als Spam angesehen, ich will auch nicht den Aushilfs-mod spielen oder so, aber dieser Satz ist wirklich unangemessen, denn es geht ja um das veröffentlichen der Grafiken. Denn es ist einfach unmöglich, dass jemand die Grafiken aus einem anderen Spiel ve…
-
Welche Art Menü?
maxda - - Spieldesign
BeitragZitat von Dick-Software Studios: „Zitat von Rodrog: „E=Waffe wechseln (weiter), Q=Waffe wechseln (zurück), “ Mach das doch mit dem Mausrädle ;)“ Das ist doch Blödsinn! Solange die Maus nicht benötigt wird, sollte man auch nicht das Mausrad benutzten.
-
Wer hat Lust Geld zu verdienen?
BeitragEine bessere möglichkeit wäre es, die Werbung direkt in das Spiel einzubinden. maxda
-
Mehrere Screenshots
maxda - - Gelöste Fragen
BeitragNur zur volständigkeit: GML-Quellcode (3 Zeilen) geht nicht, da i ja immer wieder neu initaliesiert wird.
-
String zu variable?
maxda - - Gelöste Fragen
Beitrag@Johannski: Du kannst es entweder mit Arrays machen, oder auch mit diesen funktionen (Zitat aus der Hilfe): Zitat: „variable_local_get(name) Liefert den Wert der lokalen Variablen. variable_local_array_get(name,ind) Gibt den Wert des Index ind des globalen Arrays name an (ein String). variable_local_array2_get(name,ind1,ind2) Gibt den Wert der Indexa ind1,ind2 des globalen 2-dimensionalen Arrays mit dem Namen name an (ein string). variable_global_set(name,value) Setzt den Wert(value) für die glo…