Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 427.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • include

    flogy - - Technische Fragen

    Beitrag

    Objekte einfügen macht wenig Sinn. Bei PHP sind es ja auch keine Objekte, sondern einfach andere Dateien mit Code. Im GameMaker können diese mit den Scripts verglichen werden, welche, wie die functions in PHP einen Code enthalten und auch auf die selbe Weise aufgerufen werden. Am besten suchst du in der Hilfe nach Scripts. MfG flogy

  • Spiel des Monats - Juni 2015

    flogy - - Rampenlicht

    Beitrag

    Gerade komme ich aus dem Urlaub in Italien zurück und was sehe ich da? Wow! Freut mich wirklich, dass Bimarus es in die Spiel des Monats-Wahl gekommen ist, obwohl es noch nicht ganz fertig ist (Editor + einige Korrekturen). Bin mal sehr gespannt, wer gewinnt und wünsche RoFra natürlich viel Glück. Möge das bessere Spiel gewinnen. MfG flogy

  • Schleife rückwärts?

    flogy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Super! Genau sowas habe ich gesucht! Ich dachte, dass so eine Funktion ev. schon im GM eingebaut wäre, aber so ist es natürlich auch genial. Vielen Dank für die Hilfe! MfG flogy

  • Schleife rückwärts?

    flogy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ja, ich habe schon verstanden, wie er es meint. Aber wie ich ja im ersten Post schon geschrieben habe, WEISS ich, wie man es anstellen kann. Ich wollte nur wissen, OB es einen BEFEHL gibt, mit dem man die machen könnte. In der Sprache PL/SQL z.B. gibt es so einen Befehl, den man bei einer FOR-Schleife einfach hinschreibt und diese dann rückwärts ausgeführt wird. Ich wollte keine Alternativmöglichkeiten, sondern bloss "Ja, das gibt es, und zwar ..." oder "Nein, das gibt es definitiv nicht." Begre…

  • RE: Schleife rückwärts?

    flogy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat von flogy: „Kann man z.B. die For-Schleife mit einem Befehl rückwärts laufen lassen? Ich weiss, wie ich es sonst lösen kann, aber es interessiert mich einfach mal, ob das mit GML möglich ist, wie z.B. in PL/SQL. “ Für die, die nicht lesen können nochmal rot markiert...

  • Schleife rückwärts?

    flogy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat von maxda: „Wofür willst du denn eine Schleife rückwärts laufen lassen? Was soll das bringen? Aber ich denke nicht, dass das mit GML lösbar ist!“ Ganz einfach: Wenn ich zum Beispiel eine Liste rückwärts ausgeben möchte...

  • Schleife rückwärts?

    flogy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hallo zusammen! Eine kurze Frage: Kann man z.B. die For-Schleife mit einem Befehl rückwärts laufen lassen? Ich weiss, wie ich es sonst lösen kann, aber es interessiert mich einfach mal, ob das mit GML möglich ist, wie z.B. in PL/SQL. In der Hilfe konnte ich dazu nämlich nichts finden... Danke schonmal! MfG flogy

  • html problem

    flogy - - Andere Programmiersprachen

    Beitrag

    Deine Dateiendungen stimmen nicht immer mit denen des Quellcodes überein: PHP-Quellcode (1 Zeile) Steht in deinem Quellcode, "Schatzjaeger02.bmp 24-Sep-2008 14:47 144K " ist jedoch ihr Name im Verzeichnis MfG flogy

  • Zitat von Toshiro: „Wenn du den GM als Admin startest, wird evt. ein anderes Verzeichnis in der Regitstry gewählt o.ä. und deswegen wirds nich als bezahlte Version erkannt.“ Würde auch darauf tippen... Hast den GameMaker denn aus dem selben Benutzerkonte, wie immer gestartet? Oder hast du den GameMaker vielleicht doppelt installiert und die unregistrierte Version davon geöffnet? Vielleicht öffnet es automatisch die unregistrierte Version, wenn du über "Ausführen als..." gehst und zwei Versionen …

  • Mort-Lib - Release

    flogy - - Erweiterungen & Tools

    Beitrag

    Super Idee! Damit kann ein GML-only-User viel schneller arbeiten. Noch besser wäre natürlich etwas, das beim Erstellen eines neuen Events automatisch ein Codefenster öffnet, was über eine Lib wohl aber kaum machbar ist. MfG flogy

  • Schattenphoenix meint damit bestimmt, dass du im eigentlichen Spiel selber Fenster zeichnest, also à la draw_rectangle. Schau dir dazu z.B. copyboy's desktopy als inspiration an MfG flogy

  • Ich habe das Spiel nun zum ersten Mal getestet. Allgemein gefällt es mir sehr gut, vor allem die Maussteuerung finde ich eine gute Idee. Was mir noch aufgefallen ist: Du solltest die Kollisionen des Raumschiffs zwischen den Steps jeweils berechnen, da man so auch über Gegenstände hinüberspringen kann, wenn man die Maus genügend schnell bewegt... Sonst sehr gut! Weiter so! MfG flogy

  • SQL-Tutorials

    flogy - - Andere Programmiersprachen

    Beitrag

    schulserver.hessen.de/darmstad…rg/SQLTutorial/index.html Auf dieser Seite findet man nicht nur gute Tutorials, sondern auch gleich zu jedem Kapitel einige Aufgaben, die man online lösen kann! sql.1keydata.com/de/sql-seitenuebersicht.php Hier noch ein SQL-Tutorial, wo man gleich eine recht grosse Übersicht an Befehlen vorfindet. datenbank-sql.de/ Die beiden letzten Tutorials beziehen sich auf Oracle SQL. MfG flogy

  • Besondere Bewegung

    flogy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ohne jetzt gross den Code angeschaut zu haben tippe ich einfach mal darauf, dass du wahrscheinlich vergesen hast, die Speed auch wieder runterzuschrauben. Wenn sie grösser als 3 ist, wird die Direction ja andauernd umgekehrt, bis der Speed dann wieder unter 3 ist... Was mir noch aufgefallen ist: Wie wärs mit Gross-/Keinschreibung und etwas mehr Wert auf Klarheit? Ich musste deine Frage etwa drei mal lesen, bis ich sie verstanden habe. Danke! MfG flogy

  • Jetzige Zeit anzeigen

    flogy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Und wenn du's ganz sauber haben möchtest, frage jeweils ab, ob die Zahl zweistellig (sprich >= 10) ist und wenn nein, drawst du noch eine Null ("0") davor. EDIT: Du hast nun die Variablen, mit denen du die Zeit erfassen kannst... Wenn du nicht abfragen kannst, welchen Wert eine Variable hat, solltest du dringend mal die Einsteigerreferenz lesen! MfG flogy

  • Audiere Wrapper DLL

    flogy - - Erweiterungen & Tools

    Beitrag

    Ich hatte den Fehler übrigens vor kurzem wieder, diesmal aber mit der neuen Version!

  • "Lernende" KI

    flogy - - Expertenrunde

    Beitrag

    Ausserdem müssen wir bedenken, dass eine neuronale KI nicht für ein Spiel geeignet ist (ich rechne auch nicht damit, dass das in nächster Zeit möglich ist...)! Wenn diese nämlich selber lernt, denkt, handelt und vielleicht sogar noch Emotionen besitzt, denke ich nicht, dass die dann jederzeit Lust hat, mit dir ein 2D-Jump'n'run zu spielen. Ich wäre also dafür, dass wir uns von diesem Thema wieder etwas abwenden. Klar, es ist sehr interessant, aber erstens können wir das nicht umsetzen und zweite…

  • Audiere Wrapper DLL

    flogy - - Erweiterungen & Tools

    Beitrag

    Also ich habe jetzt alles nochmal, wie anfangs gemacht. Die Dll's "gma.dll" und "audiere.dll" sind von Anfang an im Gameverzeichnis. Aber sobald eine Musik abgespielt werden soll, kommt wieder diese C++ Runtime Library - Meldung (siehe letzte Seite in diesem Thread). Der Code zum Abspielen ist korrekt und hat schonmal funktioniert. Hat niemand eine Ahnung, was diese Fehlermeldugn soll? MfG flogy

  • Audiere Wrapper DLL

    flogy - - Erweiterungen & Tools

    Beitrag

    Zitat von Bl@ckSp@rk: „Was deine Fehlermeldung angeht, so kann ich mir das auch nicht erklären. Da musst du wohl die "audiere.dll" im Spielverzeichnis lassen.“ Die Fehlermeldung kam, nachdem ich beide Dll's im Spielverzeichnis hatte. Ich glaube aber, dass das wieder am Kopiervorgang der Datei liegt, da sie zuerst aus einem Unterordner ins Spielverzeichnis kopiert wird. Wahrscheinlich mache ich es wieder so, wie am Anfang, als es noch klappte (von Anfang an im Spielverzeichnis lassen)... Zitat vo…

  • Audiere Wrapper DLL

    flogy - - Erweiterungen & Tools

    Beitrag

    Kommt mir noch etwas seltsam vor. Ich meine, ich definiere ja den Pfad, wo die "gma.dll" ist. Von der "audiere.dll" schreibe ich gar nie etwas. Logischerweise soltle also nicht meine Exe, sondern die "gma.dll" die andere Dll aufrufen. Also sollte er es umprogrammieren können, oder? :s Jedenfalls habe ichs nun so gemacht, dass ich die Dll's vor dem Initialisieren ins Spielverzeichnis zurückkopiere. Doch dieser Fehler erscheint noch immer: errorro3.png Was der bedeutet, weiss ich noch immer nicht.…