Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Kategorien erstellen mit ds_list
Beitragsowas hier: GML-Quellcode (3 Zeilen)
-
Kategorien erstellen mit ds_list
BeitragNehme doch ds_maps, denen du als Werte eine ds_list gibst.
-
Objekt Frei mit der Maus Bewegen
BeitragZitat: „Wenn schon nörgeln dann richtig :P“ Ich sehe mich in keiner Hinsicht falsch , da der Satz, den du heraus gesucht hast nur für den Parameter gilt, also für das Objekt, auf das man prüft. other wird da aber nicht von der Funktion verändert. Ich glaub wir spamen gerade diesen Thread zu
-
Objekt Frei mit der Maus Bewegen
Beitrag@steven919 Dann ist dort der Code falsch. Ich zitiere aus den docs docs.yoyogames.com/source/dadi…isions/place_meeting.html Zitat: „Please note that should you need to get the unique instance id of the object being collided with, you should use instance_place. “
-
Objekt Frei mit der Maus Bewegen
BeitragSoweit ich denken kann, wird other nur vom collision event bereitgestellt. In den Docs steht auch, dass man instance_place nur nutzen soll, wenn man die Id auch wirklich braucht, da die Funktion etwas langsamer ist.
-
Objekt Frei mit der Maus Bewegen
BeitragDer Nörgler kommt vorbei @steven919 depth wird klein geschrieben, other wird nicht von position_meeting bereitgestellt. Da musst du schon die ID über instance_position holen, man kann da noch eine weitere Abfrage machen, ob die depth bei beiden gleich ist. Dann ist das weiter oben, wo die ID größer ist. @icqgamer Man kann dieses rum gezappel leicht einfacher lösen: GML-Quellcode (1 Zeile)
-
Ini vor betrug schützen?
BeitragIch würde einfach buffer nehmen. Bei Zeit oder Hash darf man das dann nicht lokal speichern, da das dann auch geändert werden kann.
-
Room wechsel animation
BeitragDu kannst die screens alle in mehreren surfaces speichern. So ist es auch möglich jeden Teil in Variablen wieder abzurufen.
-
Instance Createt Random
BeitragDeshalb setzt man ein I (für Integer) vor das random. Ohne i hättest du recht.
-
Gegner Random KI einfügen?
BeitragWir benötigen mehr Code, um deinen Weg zu verstehen. Mit irandom_range bzw. irandom wird das gehen.
-
Get String im Vollbildmodus
BeitragDieses Async sagt, das es asynchron läuft. Da kann also das Spiel im Hintergrund bei der Eingabe weiterlaufen. Du kannst dir das am besten in der Hilfe anschauen, wie man das am besten benutzt. Die Zahl ist dabei eine id, die du als eindeutige Identifikation dieser Abfragebox nehmen kannst. Im Async-Event (weiß grad nicht welches) kannst du dann mit der Variable async_load arbeiten.
-
Instance Createt Random
Beitrag@aku So sollte es besser laufen: GML-Quellcode (1 Zeile) Möglich wäre auch folgendes: GML-Quellcode (1 Zeile) Bei den ... Musst du dann nur noch jeweils 16 Objekte packen. Die Funktionen suchen sich dann jeweils eins raus und es gibt zwei. Das letzte choose nimmt dann noch eins von den beiden gerade ausgesuchten.