Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 674.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ich habe einen Array, der X/Y Koordinaten von Map-Objekten enthält. GML-Quellcode (5 Zeilen) mit zwei For-Schleifen frage ich die jeweilige Position meines Players im gegensatz zu den Positionen in diesem Array ab: GML-Quellcode (20 Zeilen) Ein paar variablen sind mehr oder weniger nutzlos, die sind lediglich aus Verzweiflung reingewandert. Es soll eben nur ein Wert generiert werden, wenn ich an einer solchen koordinate bin, wenn ich an keiner bin, kein Wert. Bis jetzt funktioniert es tadellos, …
-
Die Zukunft des Spielens?!
domis4 - - Spieldesign
BeitragBisher wurde hauptsächlich über Technik geredet, Watch Dogs ist ein weiteres Spiel, indem Ubisoft einen Schritt in Richtung Realität, Atmosphäre und Gesellschaftskritik macht. Wie ich finde, kein schlechter. Ubisoft präsentiert meiner Meinung nach in letzter Zeit sehr gute Spiele, die sich von der Masse durch komplexität und Möglichkeiten abheben. [video]http://www.youtube.com/watch?v=pruFBMAq55k&feature=g-all-u[/video] Bilder sagen mehr als Worte, meiner Meinung nach ein richtiger Weg, den Ubis…
-
Die Zukunft des Spielens?!
domis4 - - Spieldesign
Beitrag@NicoM ignorier mich doch einfach Touchscreen-Tasten Video
-
Die Zukunft des Spielens?!
domis4 - - Spieldesign
BeitragFalls an der Sache mit Unlimited Detail was dran ist, wird das die Zukunft. Ansonsten sieht das Unreal Development Kit 4 relativ interessant aus, ich schätze das Gaming wird mobil. Android hat den Tablets und Smartphones den Weg in die Sympathie gezeigt und jeder findets toll, GTA 3 auf einem Handy zu haben. Früher waren die klopigen Blackberrys ja auch viel zu teuer. Das hier scheint auch viele Vorteile für mobiles Gaming zu bringen. nVIDIA's Tegra bringt genügend Leistung an die Geräte, und sc…
-
GM-Spiele auf Android
BeitragDu brauchst neben dem Game Maker Studio und der Erweiterung für Android, noch das aktuelle Android SDK: Android SDK du installierst es, daraufhin startest du den Manager und installierst die benötigte Firmware (im Game Maker Studio wird erklärt, was für eine Firmware version benötigt wird) so wars zumindest in der Beta
-
[tut]Game Maker unter Ubuntu
Beitragversuch das mal: Game Maker 8.1 on Ubuntu 10.10 bezieht sich zwar speziell auf den 8.1 und Ubuntu 10.10, sollte aber mit einer anderen Ubuntu Version genauso hinhauen.
-
Umgebungsvariabeln im GM nutzen
Beitragjop, das war richtig. funktioniert tadellos
-
Umgebungsvariabeln im GM nutzen
BeitragMithilfe der GM/YYG - Hilfe habe ich mir 'ne art Dateilistingliste zusammenge-null-und-einsert. eigentlich versuche ich nur eine Umgebungsvariabel zu öffnen: GML-Quellcode (1 Zeile) leider ist der Pfad danach absolut nicht richtig. Mithilfe der vollen Pfadangabe: GML-Quellcode (1 Zeile) gehts natürlich. Aber ich befürchte, nicht jeder heißt dominik
-
Download von Dateien
Beitrageine gex installierst du, indem du sie irgendwo hinpackst, ein neues Projekt erstellst und dort hinklickst: 31fvzpttwzz.png von dort aus kannst du deine Erweiterungen verwalten und neue installieren
-
Zitat von DragonGamer: „Soweit ich weis erstellt das Studio ja auch nur eine Art .exe Datei (mit eienr anderen Endung. Für Android ist es zum Beispiel .apk). Das Problem ist, dass Big Bro... ehh, Apple.. die Instalation von Apps die nicht direkt aus dem Market kommen, softwaretechnsich verhindert. Dies ist aber auf gejailbreakten Phones nicht der Fall. Von daher ist das leider, meines Wissens nach, die einzige Möglichkeit. Dadurch verliert sich allerdings meistens auch die Garantie...“ Meeeep. d…
-
animationsprogramm gesucht
domis4 - - Spieldesign
BeitragPhotoshop, Gimp, Paint.net, Blender, 3DS Max, Maya - für Grafiken und Animationen Pencil - für Animationen Paint - für Pixelarbeiten Game Maker Editor, ASEPRITE - für gepixelte Animationen
-
Geld mit Spiel verdienen
BeitragIch möchte an dieser Stelle noch Desura erwähnen, was in letzter Zeit einen deutlichen Zuwachs bekommen hat. Das ganze ist mit Indie/Moddb verlinkt und hat eine sehr große Community. Über Kosten und Co. finde ich leider keine Informationen, da Spiele nur auf Anfrage und Überprüfung freigegeben werden. Ich denke aber, bei dem Zuwachs den Desura bekommt, kann es bald mit Steam mithalten. desura.com/about
-
3D Objekt stapeln
Beitragdu meinst beim platzieren in der Welt? oder im Inventar stapeln? bei #1 kann ich dir nicht helfen, das hängt sehr von deinem System ab. aber ich denke eine for-schleife dürfte das machen. bei #2 speichere die items in einen Array. dort kann man mehrere werte eintragen: GML-Quellcode (5 Zeilen) das ist natürlich nur ein Ansatz, du solltest natürlich noch eine Abfrage hinzufügen usw.
-
Mit diesem Thema (wenn ich auch für einen anderen Bereich) habe ich mich vor kurzem erst beschäftig. Was mich wundert ist, dass wie du darauf kommst einfach den Code von C für ++ und Game Maker zu übernehmen. Der Unterschied ist doch ganz klar, dass der Game Maker und C++ Objektorientiert arbeiten (klassen etc), C jedoch nicht. der Code ist zwar portierbar, aber sowas wie int, char und co wirst du im Gamemaker vergeblich suchen. bei C++ kenne ich mich zwar nicht genügend aus, um dazu ein Stateme…