Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 410.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Du könntest ja den String aufteilen, in dem zu den Punkt als Trennzeichen benutzt.
-
Bewgungen an FPS anpassen
BeitragHab auch mal drüber nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen: GML-Quellcode (3 Zeilen) Ich denke das müsste klappen
-
no key event bei 2 spielern
BeitragDu könntest im step-event zum beispiel if !keyboard_check(vk_right) &! keyboardcheck(vk_left) &! ... abfragen. Bei dem anderen dann halt mit w,a,s und d.
-
Maus macht path für Objekt
Beitragglobal right pressed: GML-Quellcode (2 Zeilen) global right button: GML-Quellcode (1 Zeile) global right released: GML-Quellcode (1 Zeile) Wäre eine Möglichkeit.. Deine weiteren Hürden kannst du ja noch mit einbauen.. Sollte denk ich kein Problem darstellen.
-
Das Magazin ist leer!
BeitragNunja, Recht geben kann ich dir voll und ganz. Dass viele Fragen mehr als "nur" 2 mal hier gestellt werden ist mir schon oft aufgefallen - und alles hat mal ein Ende.. Ich hoffe und denke, dass du die Zeit anderweitig gut nutzen wirst.
-
Ob es da einen Befehl für gibt, kann ich dir nicht sagen. Habe bisher selber keinen gefunden. Zitat: „es gibt aber auch z.b. writeflout oder writedouble. So wie ich das verstehe versenden diese Befehle eine Message ein paar mal hintereinander“ ist jedoch falsch. Es ändert sich nur die größe des Paketes, welches versendet wird. Writebyte ist zum Beispiel 2 bytes groß - das heißt, man kann Zahlen von -32768 bis +32767 verschicken. Writefloat wäre 4 bytes groß...man könnte zum Beispiel Dezimalzahle…
-
Objekte übereinander?
Beitragif depth <= -10 muss das heißen (nicht =<-10) So und eigentlich ist ja die Depth jedes Objektes auf 0, es sei denn du änderst sie. In dem Fall macht all.depth=0
-
Soldat KI
BeitragWürde aber auch reichen, wenn du nur ein Sprungobjekt einbaust. Das ist dann das gleiche Prinzip, als wenn der Spieler Leertaste oder so drückt...
-
GM7 Zeit angabe
BeitragIst klar, dass nichts passiert, weil du auch keinen code dahin gemacht hast, wo etwas passieren soll:D dann mach bei "//Mach irgendwas" show_highscore oder so rein... Und um die Zeit anzuzeigen muss noch ins Drawevent zum Beispiel dies rein: draw_text(0,0,string(minutes)+":"+string(seconds))
-
Grafik-Verdrehung
BeitragMit der Light ist die einzige Möglichkeit, dass du für dein Sprite mehrere Images machst, die in jeweils in eine andere Richtung zeigen. Dann berechnest du welches Image angezeigt werden soll. Nehmen wir an du machst 36 - dann ist image_single=direction/10 Mit der Pro wär das viel einfacher. Da hilft der Befehl image_angle schon weiter.
-
Megaman game maker hilfe
BeitragDu könntest es zum Beispiel so lösen: Kollision mit objKugel: GML-Quellcode (2 Zeilen) Da fragt man also ab, welche y-Koordinate die Kugel hat. Falls sie sich im oberen Teil (von oben bis 30 Pixel runter) befindet, so wird die Explosion ausgeführt - andern Falls wird das Objekt zerstört. Das ist eine ganz simple Lösung - besser wäre noch, wenn du mit 2 Objekten arbeiten würdest. Mit dem Ballon und dem Kopf..
-
Wie wärs, wenn du mit collision_point im Kreis ums Objekt herum abfragen lässt, ob eine Kollision stattfindet. Also zum Beispiel so: Createevent GML-Quellcode (1 Zeile) Stepevent GML-Quellcode (8 Zeilen) Nun hast du alle Objekte, mit denen eine Kollision stattfindet in der Liste gespeichtert und kannst mit den IDs weiterarbeiten.
-
Problemmit schuss
BeitragSchon schlecht, wenn entweder der Fehler falsch ist, du einen falschen Code gepostet hast oder das alles nicht im Zusammenhang steht. Der Code beinhaltet obj_opfer und der Fehler object7 ?! Aber mit Sicherheit hast du später den Code geändert aber nun noch den falschen Fehler drin...
-
Jump
BeitragAlso als Grundwissen würde ich das nicht benutzen. Lauf mit dem Ball mal vor eine Wand... Sieht nicht gut aus... Mach bei move to contanct position bei direction 270 und nicht direction.