Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 460.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Bombe mit "distance_to_object"
BeitragZitat: „dann fängt der Wert an zu flackern“ Das klingt für mich fast so das es das objekt , welches nach der entfernung gefragt wird , einfach mehr mals vorhanden ist. Das du ja geschrieben hast der Wert flackter und nicht das Objekt..... Das eine ist näher als 400 und ein anders des selben Typs weiter. Fals es das ist, must du das anders erfragen. if distance_to_object(instance_nearest(x,y,object))<400.
-
Bombe mit "distance_to_object"
BeitragDann must du eine Umkehr rechnung machen. Da du ja aus einem Wert der weniger wird , eigntlich einen Wert haben wilst der höher ist. Das geht auf 2 versionen. gehen wir mal davon aus das bei einer Entfernung von über 100 nicht passiert. So würde die Wirkung ab 100 oder weniger anfangen. Da brauchst als qasi die entferung von der bombe zu dir und nicht von dir zur bombe. Als machst du eimfach "wirkungsfaktor=-100-distance_to_objekt. Das ist dann der wert von der Bombe aus gesehen.
-
Schlaganimation a lá Zelda
x-sascha - - Spieldesign
BeitragAlso mir ist auf gefallen, das du ja an einem Rollenspiel arbeitest. Und in Chronologischer Reihnefolge kommen auch regelmäßig fragen dazu. Da liegt es doch nahe das du dich etwas übernommen hast. Im Falle der Grafik ist es mir ganz besonders in's Auge gestochen. Wenn etwas nicht geht, muss man sich eben mal hinsetzten und es selber Zeichnen bzw weiter versuchen. Daher mein allgemeiner Rat an alle. Bevor man etwas angeht sollte man sich wichtige Schlüssel Funktionen ( in Deinem Fall war das zb d…
-
Mach einfach das Spieler objekt auf "Persisten on" stellen. dann ist das Objekt permanent da und wird von raum zu raum mit genommen und du must es nicht mehr im nächsten Level /Room vorher setzten. Ledig lich würde ich die x und y postionene für jeden raum definieren damit , fals du den Spieler als objekt nimmst immer dort im raum starte wo du ihn haben willst. Denn ein Persisten objekt geht von raum zu raum an ort und stelle wo es jetzt ist. Frag als mit if room_caption()=name ab in welchem rau…
-
Auto-3D Cam
BeitragDas muss alles in das Auto rein. Da ja das x und y für denn zielpunkt steht. also das Auto und von da aus sich der punkt 2 berechenne. Schreib mir doch ne PM mit dem Example und ich mach es dir schnell fertig
-
Auto-3D Cam
BeitragDU must hier mit sinus und Cosinus arbeiten. Erklräen kann ich es zwar nicht weil ichdas schon früher in der schule nie verstanden hab aber ich nutze immer diesen Code dafür. /step event GML-Quellcode (2 Zeilen) Mit dem code errechntest du eine Position in einem Radius um einen Punkt. Beispiel. Die umlauf bahn des Mondes um die Erde. Draw-Event. GML-Quellcode (1 Zeile) Für alle 3d spiele ist das 3d shooter example passend. Nimm doch einfach das und schreib es passend um.
-
Heftiger Error!
BeitragIch kann dir zwar nicht sagen was das für ein fehler ist. Aber als ich vor 2 monaten mei nRechner bekommen habe und win 7 64 installiert hatte und dieverse software rauf gemacht hatte. Hatte ich auch extrem viele dll fehler. Dann hab ich etwas rum gelesen und hab heraus gefunden das man dlls aus dem netzt laden kann. versuch mal die comctl32.dll runterzuladen aber sicher die vorher die alte. dll-files.com/dllindex/dll-files.shtml?comctl32 bei mir hat es oft geholfen das ich sie gegen eine ander …
-
Also ich hab mich jetzt mal an die Sache ran gemacht. Und bin zumindest schon mal eine Erkenntniss weiter. Das aneinander reihen von path ist ja die eine Sache. Was je geht. das überprüfe ich mit path_postions. Wenn es =1 ist dann ist er am path ende. Soweit so gut. Jedoch hab ich mich immer gewundet warum dann immer die Weg sich so komsci verschieben. Dem bin ich jetzt auf die schliche gekommen. Wenn ich einen path erstelle der seinen ersten punkt bei 0,0 hat. Hab ich denn path immer mit path_s…
-
Hallo zusammen. Ich wollte mal fragen ob man unterschiedliche Path's an ein ander reihen kann. Ein beispiel. path 1=Gerade aus 10 meter path 2=Nach recht um die Ecke Könnte man man jeweils am ende eine Path der Instance sage, jetzt soll sie von dort aus weiter mit einem anderen path weiter machen. BSP path 1 path 1 path 2 Denn ich hatte das schon mal im GM 7 ansatzt weise versucht. aber bin schon ander Path verschiebung gescheitert. Da der path dann irgen wo anders war, bzw die Instance die den …
-
ds_list + Draw-Event
Beitragda zu must du eine schleife machen. mit einmal kannst du das nicht machen. aus du machts immer wieder den draw_text befehl. du machst eine schleife in der der befehl so oft wieder holt wird bis das ende der list gefunden ist. so müst das ungefähr aussehen GML-Quellcode (8 Zeilen) das must du dir dann selber zurecht shneiden wie du es brauchst. aber so ist die basic.
-
ds_list + Draw-Event
BeitragGML-Quellcode (1 Zeile) id=deine erstellte ds_list pos=an welcher stelle also welche zeile du auslesen willst.
-
Was bedeutet "real"
BeitragAch ja stimmt ja. Jetzt wo du es sagst fällt es mir auch wieder ein. Ich wuste doch da stimme was nicht.
-
Was bedeutet "real"
BeitragEin Integer ist eine ganze Zahl. Ein String ist eine Zeichenkette aus Chars (Charactern).
-
Was kann ich / Was brauche ich
x-sascha - - Spieldesign
BeitragSo. Ich Wollte mich ja erst nicht dazu äußern. Aber ist es nicht viel schöner wenn man weis das man alles selber geschaft hat. Die realität sieht einfach anders aus. Ich hatte bis jetzt nur ein mal auf einen Grafiker zurück gegriffen. Der war Profi und gehört zum damaliegen Sacred 2 Team an. Ergo hat mich das Geld gekostet. Dafür waren die ergebnisse auch super. Worauf ich hinaus will. Bist du sicher das du dich am ende mit Flaschen Feder schmücken willst. Wenn du dafür bezahlst hast du ein Leis…
-
Verschieden Ebenen Problem
BeitragDas kann zum einen daran liegen das du mouse_check_button benutzt. nimm am besten mouse_check_button_realesed oder wie genau der Befehl dazu jetzt heist. Denn dann wird der befehl nur ausgefürht wenn du die maustaste los läst. Bei dir wird der befhel so lange wie gedrückt ausgefürt. Und das klicken kann schon mal ein paar milisekunden dauern. Das wäre zumindest 1 sache woran es liegen könnte.
-
Naja das Execute_file ist vollkomemn überflüssig. Es sagt ja laut Hilfedatei uas das es ein stück code einer dateiausführt. Dafür kannst du dir auch wie alle ein Script machen und das dann auf rufen. Nur mal so als Beispiel. Selbst die ekleinsten dinge verpacke ich in scripts um sie später von jedem Objekte aufrufbar machen kann. So auch mit der Suche zum nächsten regel. Mache ein script das mit informationen (argument0-10) gespickt wird. Und am ende deine gewünschtes ergebniss ausgibt. Das ist …
-
Was zur performance
BeitragAlso schon mal was wegen der Wegfinung. Leider konnte ich jetzt nicht herauslesen in welcher ansicht das spiel stattfindet. Wenn ich würde dir da ide ANsicht wie im RPG maker emfehlen. also keine Iso sicht von ca 30grad sondern alles gerade. Beispiel (Versteckter Text) Denn dann würde ich dir die Funktion mp_grid_path nahelegen. Alle kunen bewegen sich so schön gerade auf einem Raster. Und dort wo hindernisse sind, wie regale kanst du ja die Grid(raster) löschen. Denn mp_potetionial_step ist woh…
-
argumentgedöns verkürzen?
Beitragna du machst es dir aber auch schwer... ich glaube der großteil macht es so. PS nur ein beispiel SO ist es kürzer und du must nicht immer agument schreiben...fals du das meinst GML-Quellcode (23 Zeilen)