Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 159.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo, zurzeit arbeite ich an einem etwas größeren Spiel, was aus Ordnungs- und Anpassungsgründen sehr auf eine .ini-Datei zurückgreift. Eigentlich sollte nur das Dialogsystem dadrüber laufen, die Section und Key sind dabei Zahlenstrings (Damit man leicht weiterblättern kann). Eine Beispielzeile könnte also so aussehen: Quellcode (2 Zeilen) So wurde der Text direkt als String übernommen. Lief soweit so gut, aber jetzt soll die .ini der gm6 auch mal Funktionen ansagen. Eine Funktion, bei der es h…

  • Wenn ich dadrüber nachdenke, könnte ich die |1| einfach als Sections abwickeln. Das nehm ich mal in Angriff. Danke für die Idee, woku

  • Ach, stimmt ja. Ich bereinige das mal im Startpost. Allerdings reicht das anscheinend noch nicht, die Message beinhaltet weiterhin nichts. Hat noch jemand Vorschläge? woku

  • Habe es jetzt nicht probiert, allerdings glaube ich, das hier kann nicht funktionieren: GML-Quellcode (4 Zeilen) Nicht gehen, weil dialog_text nicht aktualisiert wird, so dass file_text_readln(global.file) völlig ohne Funktion ist. Des weiteren würde ich den Dialog gerne aufbehalten, weil der ja noch weiter geht. Oder irre ich mich? Danke, woku

  • Hallo Leute. Bei meinem aktuellen Projekt plane ich ein Dialogsystem, dass auf .txt-Dateien basiert (Damit könnte jemand z.B. die Dialoge ohne viel Mühe übersetzen). Nun will ich aber natürlich, dass nicht der Text runter gerasselt wird, sondern das System auf bestimmte Stellen zugreifen kann. In der Textdatei steht dann z.B. Zitat: „ |1| Forell: Guten Morgen, Soda. ... “ Das |1| läutet Dialog 1 ein. Dafür habe ich ein Öffnungsscript eingerichtet: GML-Quellcode (12 Zeilen) Und da müsste jetzt ei…

  • Copyright auf USB-Sticks?

    woku - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Danke euch allen. Ich pixel jetzt einfach selber alles, und Firmennamen sind eigentlich nicht so wichtig, ging mir eher um die Grafik. woku

  • Copyright auf USB-Sticks?

    woku - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Hallo Community, da ich bei einem Spiel plane, echte USB-Sticks als Gegnersprites einzusetzen, würde mich die rechtliche Lage interessieren. Da die Hersteller ja die USB-Sticks designen, muss ich bei denen nachfragen, wenn ich die verwenden will? Hat auch noch zusätzlich jemand Copyright auf die Bilder von den USB-Sticks, die man auf Google so findet? Würde es reichen, wenn ich die Sticks selber fotografiere, aber nicht bei dem Hersteller nachfrage (Könnten sonst zu viele Hersteller werden, und …

  • Danke Kilik, jetzt ist es so, wie ich es mir vorgestellt hab . woku

  • Ja, aber wenn ich es mit Masken machen, dann gilt der restliche Körper ja als nicht da, die Geschösse und Co. sollen an den restlichen Stellen abprallen. Aber theroretisch müsste ich die Kollisionen einfach mit dem y-Wert machen (wenn unter Plastikpunkt berührt...) Na ja, das klappt schon. Zu dem Grafischen, ich merke, dass ich noch eine 30 Tage Paint Shop Pro Testversion hab, allerdings verkleinert man da ja alles, mein Ziel ist, dass ich eine Fläche markiere, diese dann verkleinere, und der Re…

  • Hallo, ich weiß jetzt nicht, ob das hier bei den Technischen Fragen so gut aufgehoben ist, aber der Rest passte noch weniger. In dem Spiel dass ich aktuell baue (2D Jump'n'Run), kämpft man gegen diverse USB-Geräte. Ich habe Bilder von diesen Geräten, deren USB-Fläche dann natürlich verschieden groß ist. Da dies aber als Schadensfläche gelten soll, sollte die reine USB-Fläche (nicht plastiküberzogen) immer gleich groß sein. Das bedeutet, ich skaliere den Teil einer Grafik, und der Rest soll sich …

  • @fabse64: Unter regedit ist wirklich kein GameMaker-Verzeichnis auffindbar, trotzdem danke. @Windapple: Hmmm an ausdrucken hab ich jetzt gar nicht gedacht... Ich werd noch mal überall suchen, vielleicht gibt es ja so einen Ausdruck. Wenn nicht, muss ich wohl mit Yoyo reden. Danke an Beide. woku Edit: Hat sich erledigt, hab die Email mit dem Code drin in einem alten (virtuellen) Ordner wiedergefunden. Formatierung kann kommen

  • So, ich bins nach langer Zeit mal wieder, der Woku. Ich habe GameMaker 6.1 auf einem PC installiert und registriert. Den Code hab ich natürlich in einer Textdatei auf einem USB-Stick aufbewahrt (hatte überlegt, auf GM7 zu wechseln etc.). Bei dem kam eines Tages die Meldung "...ist nicht formatiert. Soll er jetzt formatiert werden?" und man konnte nicht mehr auf die Daten zugreifen. Also, gegoogelt und den PC Inspector File Recovery gefunden: dementsprechend den Stick formatiert und zack bumm Ins…

  • Objekt nicht für immer "killen"!

    woku - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Also, ich habe die Variable Zeit verwendet, weil du das in deinem gesagten Beispiel(Zitat: „"Zeit relative to -1"“ hattest. Ich habe deine Demo noch nicht runtergeladen, also weiß ich nicht, wie die Variable die die Zeit zählt wirklich heißt. Drag 'n' Drop- Variante Original von woku event_create.gifCreate-Event: GML-Quellcode (1 Zeile) Alternativ: action_alarm.gif Number of Steps = room_speed in Alarm no: Alarm 2 Also in event_timer.gifAlarm-0 GML-Quellcode (3 Zeilen) Alternativ: action_variabl…

  • Objekt nicht für immer "killen"!

    woku - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Countdown ist leicht. Du machst in dein event_create.gifCreate-Evemt: GML-Quellcode (1 Zeile) Am Ende von "room_speed"s steps, wird das event_timer.gifAlarm-0 Event ausgeführt. Also in event_timer.gifAlarm-0 GML-Quellcode (3 Zeilen) Anmerkung: Die Variable room_speed kann im Room selbst umgestellt werden. Sie steht dafür, wieviele Steps in einer Sekunde ausgeführt werden. Der Fenstertitel ist doch einfach mit GML-Quellcode (1 Zeile) zu verändern. woku P.S. User defined ist einfach etwas, dass ma…

  • Hi. Diese Frage gibt es schon recht häufig, aber ich sage einfach mal, dass du schon vergebens gesucht hast. Erstmal müsste man wissen, welches Objekt dein Step-Event hat. Der Panzer? Die Kugel? Die Kanone? Oder sind panzer und Kanone ein Objekt? Das würde das ganze komplizieren. Allerdings solltest du dir mal folgende Funktion angucken: Zitat: „point_direction(x1,y1,x2,y2) Returns the direction from point (x1,y1) toward point (x2,y2) in degrees.“ Wenn du für das Kanonenrohr folgendes event_step…

  • Bewegliche Platformen

    woku - - Tutorialarchiv

    Beitrag

    Verstehe nicht, was du meinst. Mit dem sich bewegenden "solid"-Objekt ist natürliche die Bewegliche Plattform gemeint.

  • Bewegliche Platformen

    woku - - Tutorialarchiv

    Beitrag

    Ich habe noch eine Frage zu dem Skript. Hat Mark (Overmars) nicht einmal gesagt, dass es der größte(oder häufigste) Performance-Fehler überhaupt wäre, sich bewegende, solide Objekte zu machen? woku

  • Ideenlos

    woku - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Ganz einfach: Am Rand stehen Häuser. Hat man eine Reihe komplett, explodiert diese und zündet ein Haus an. Darauf laufen die Leute noch herum und man kann sie mit Tetris-Steinen zermatschen. Ganz einfach woku

  • Ein-Weg-View

    woku - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    @Andre: Hatte ich auch schon versucht, vergeblich. @Trunx: Danke, so hat es funktioniert! Super! Ich markiere das Thema dann mal als gelöst. woku

  • Ein-Weg-View

    woku - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    So... ich habe folgendes Problem: Bei meinem Spiel, JAC, soll der View sich nur in eine Richtung bewegen können. Also nicht zurück(nur nach oben). Der View[0] (der Hauptview) folgt dem Spieler, Objekt Wurm1. Um den View zu stoppen versuchte ich folgendes im Drawevent von Wurm1, wobei prevyview die Variable sein soll, die die vorherige y-Position des Views angibt - siehe Ende des CodesGML-Quellcode (5 Zeilen) Doch da bewegte sich der View weiterhin frei wie ein Vogel. Wo liegt mein Denkfehler? wo…