Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 569.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
frage zu objekten
BeitragDu kannst natürlich für jede Tile die du benutzen willst ein Sprite machen. Wenn du aber mal 100 vers. Tiles hast und alle einzeln rauspicken musst im Editor... wird das aufwendiger als wenn du alles in einem Tileset hast. Du musst auch jedes einzelene Sprite als Background neu einfügen und GM sagen das er es als Tileset nutzen soll und einstellen etc. Glaube alle Tiles in ein Tileset zu packen wäre a) der "kleinere" aufwand b) auch komfortabler im Leveleditor und c) wohl auch etwas perfomanter.
-
frage zu x koordinate
BeitragDie X und Y Koordinate gibt den Standort deines Objekts im 2 Dimensionalen Raum an. X = Links und Rechts Y = Oben und Unten Wenn du bei deinem Sprite den Origin (Mittelpunkt) verschoben hast, um sagen wir x =16 Pixel y=16 Pixel (Mitte eines 32x32 Sprites) und du es bei x=0 und y=0 (obere linke ecke des Rooms) erstellen lässt, wird der von dir gewählte Mittelpunkt an 0 / 0 erstellt. D.h. dein Sprite wäre nicht ganz im Raum zu sehen.
-
Shove Master
Atomicmaster - - Bühne
BeitragKann leider auch noch nicht testen... aber Schließe mich meinen Vorrednern an: Deine Pixelart ist immer wieder ein Augenschmaus. Wie man am Screenshot auch mal wieder gut erkennen kann Mein letztes Sokoban Spiel war noch in CGA Grafik... also schon gut 15-20 Jahre her
-
frage zu objekten
BeitragDie Divise lautet: Immer so wenig Objekte wir nur möglich.
-
frage zu objekten
BeitragWenn es nur da steht, keinerlei funktion / Kolission etc hat, sondern nur da steht... Nutz man keine Objekte. Sondern Tiles.
-
ini Files
BeitragGibt da ein tolles Tutorial von Shaun Spalding: youtube.com/watch?v=U_SZUupZZDg
-
ini Files
BeitragAlso eine Ini Datei kann - wenn du sie nicht verschlüsselst - jeder in einem ganz normalen Editor öffnen und umschreiben. Wird standard mässig alles in Klartext gespeichert dort. Aufjedenfall also verschlüsseln beim speichern der Informationen.
-
Wo sind meine Audiogroups
BeitragHier sind sie in der Vollversion (Siehe Anhang). Kenne mich leider mit der Kostenlosen Version nicht aus. Kann nicht sagen ob diese dort wirklich vorhanden sind. Aber lt. Hilfe sind sie es nicht: docs.yoyogames.com/source/dadi…ngs/audio groups tab.html Siehe fast ganz unten.
-
1. Du könntest du dir den Befehl instance_change() ansehen: docs.yoyogames.com/source/dadi…ions/instance_change.html 2. In dem du eine Variable bei deinem Player setzt. zb "MoveAble". Die stellst du im Create Evet vom Player auf true. Bei dem Steuerungscode setzt du eine If abfrage davor ob Moveable den true ist. Bei der Kollision lässt du dan einfach die Variable Moveable beim Player auf false setzen und schwupps reagiert er nicht mehr auf steuerung.
-
Wie in Mario Bros
BeitragErstmal Willkommen im Forum Zweitens: Eine Kollision zwischen zwei Objekten kannst du mit dem Befehl place_meeting() abfragen. Hau dir einfach das ins Step Event von obj_player: GML-Quellcode (4 Zeilen)
-
Das ganze is halb so wild... Erstelle dir beim Spielstart (ganz am Anfang deines Spiels) einige Globale Variablen. Auf Globale Variablen kannst du im gesamten Spiel zugreifen. Globale Variablen deklariert man so: GML-Quellcode (5 Zeilen) Nun hast du im Gesamten Spiel zugriff auf die Variablen und kannst sie ändern / auslesen wie du magst. Nun wählt dein Spieler "Neues Spiel". Du baust eine Abfrage ein wieviele Spieler spielen sollen (Einen Button / Menüeintrag). Dort wählt er nun 2 Spieler aus. …
-
Immer noch genauso wie Dufner es geschrieben hat. Spieler 1 hat seinen Spieler gewählt -> Eine Variable auf true setzen. Ist diese Variable true -> Spieler 2 darf wählen. Spieler 2 hat gewählt -> 2te Variable auf true setzen. Sind beide Variablen true -> Spiel kann losgehen. Testen ob beide Variablen true sind geht mit einer "and" verknüpfung: GML-Quellcode (4 Zeilen) Wenn man deinen Code betrachtet, sollte es dir ein leichtes sein, das mit einzubauen.
-
Zitat von Ritalia: „hatt auch alles super geklappt aber werend er tot grade auf dem boden liegt kann ich in noch bewegen und schissen.... wie kann ich das abstellen? das ich dann nicht mehr agieren kann?“ Indem du das ganze zb. mit einem Extra Objekt löst. D.h. Nutze nicht das Player Objekt direkt, sondern las das Player Objekt zerstören und las an dessen Stelle ein "Sterbe" Objekt erstellen, die die Animation etc abspielt und eben nicht auf Tastatureingaben etc. reagiert. Oder du lässt beim Tot…
-
@Vectorhead: Hmm scheint alles UpToDate zu sein (Siehe Screeshot im Anhang) @Afroman: Inwiefern Extensions? Im SDK Manager? Oder in GM:S? Also im Game Maker nutze ich keine Extensions. @Max77771: Hatte die Repository Dingens nicht installiert gehabt. Habe ich gemacht, leider immer noch selber Fehler Hab euch mal Screenshot von meinem SDK Manager hochgeladen, was ich alles installiert habe. Wie gesagt, ist auch alles aufm neusten Stand lt. SDK Manager. Bin für jede Hilfe dankbar Edit: Aha... hab …
-
Hab nun mein Android Export Modul wieder, wollte nun testen und bekomme leider diese Build Fehler Ausgabe: Quellcode (28 Zeilen) Kann mir da jemand weiterhelfen, was genau ich noch installieren muss / aktualisieren muss? Da scheint ja was zu fehlen im SDK Manager, so scheint es mir aufjedenfall zu sein (GM:S Optionen sagen mir, das beides okay ist Android SDK / NDK)
-
Android Export verschwunden
Beitrag@HIM666 : Danke für deinen Tipp. Hatte vom Support genau die selbe Antwort bekommen. Die Funktion ist unter "Hilfe" "Update Licenses" versteckt. Unter Help hab ich nu natürlich nich reingeschaut... Und das habe ich schlussendlich auch gemacht, und hat funktioniert. Danke