Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 140.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hi Ich hab mich gefragt, ob es sinvoll ist, in Games Dauerfeuer einzusetzen, weil dann ja nur ein "Faden" von Bällen rauskommt? Gibt es da eine Zwischenlösung? Gruss Goldendragon

  • Ausweichen

    Goldendragon - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hö? ich soll mich zwischen GML-Quellcode (6 Zeilen) und entscheiden? Hmm. Öh... also hmm... ich brauche beides! Sonst läuft der gegner ja entweder nicht um die Mauern herum oder er bewegt sich nicht zum gegner hin!? Gruss Goldendragon

  • "Wenn alles zerstört ist"

    Goldendragon - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Toll danke! Es funktioniert! Kontrollieren ist irgendwie nicht nötig, s geht auch ohne.

  • "Wenn alles zerstört ist"

    Goldendragon - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    nee hab ich nicht... ?

  • Ausweichen

    Goldendragon - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zuerst: Ich weiss, dass es schon viele solche Threads gibt, hab aber nichts hilfreiches gefunden. Ich möchte, dass ein Object, meiner Mauer ausweicht. Dazu hab ich im Step Event eine Action mit x: obj_player.x, y: obj_player.y (das Object soll dem obj_player folgen) speed: 0 (?) und avoid: solid only Relative: False Aber es funktioniert nicht!? Wieso nicht? WICHTIG: Im Step Event des Objects ist noch dieser Code: GML-Quellcode (6 Zeilen) Gruss Goldendragon

  • "Wenn alles zerstört ist"

    Goldendragon - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Also gut: Create Event: GML-Quellcode (4 Zeilen) Destroy Event: GML-Quellcode (2 Zeilen) (Deins) und obj_base_destroyed x:0 y:0 Relative: true Alarm 0 Event: GML-Quellcode (4 Zeilen) Step Event: GML-Quellcode (2 Zeilen) Collision Event (obj_bullet) : Other GML-Quellcode (1 Zeile) Ausserdem ist das Object Solid. Gut das wars.

  • "Wenn alles zerstört ist"

    Goldendragon - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hi Funktioniert leider nicht... kA wieso: es gibt einen Next Room vielleicht könnte es daran liegen, dass beim Destroy-Event der Base ein Create Instance : obj_zerstörte_base drin ist... Gruss Goldendragon

  • "Wenn alles zerstört ist"

    Goldendragon - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hi Also ich hätte da mal ein Problem: Ich hab (z.B.) 4 Basen, die Gegner ausspucken. Immer weiter, bis die Base zerstört wird. Jetzt möchte ich aber, dass, wenn alle Basen zerstört sind, es weiter zum nächsten raum geht. 1. Wie geht das? 2. Falls GML: Wo muss ich das eingeben? Gruss Goldendragon

  • Halbtote Gegner

    Goldendragon - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    okay thx hat funktioniert Problem gelöst!

  • Hintergrund - Vordergrund

    Goldendragon - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    thx hat funktioniert

  • Hintergrund - Vordergrund

    Goldendragon - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    deph?

  • Hintergrund - Vordergrund

    Goldendragon - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hi Ich bastle gerade an einem Spiel, bei dem ziemmlich viel zeugs am boden liegt, über dass man aber hinweggehen kann (also nicht solid). Das Problem ist nur, dass der Gegenstand, der am Boden liegt, ÜBER dem Player ist, wenn der Player "darüber" geht. Ich möchte aber, dass das Zeugs unter dem Player ist. Wie mach ich das??? Gruss Goldendragon

  • Sound einbauen

    Goldendragon - - Technische Fragen

    Beitrag

    Audacity recognized the type of the file 'Dateipfad' Importents supposedly supporting such files are: WAV, AIFF und andere unkomprimierte Typen, FFmpeg-kompatible Dateine, but none of them understood this file format. Öhm?

  • Halbtote Gegner

    Goldendragon - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hi Das funktioniert alles ganz wunderbar danke! Jetzt hätte ich gerne noch, dass "if leben <1" "instance_destroy ()" UND "instance_create = obj_blood (x,y,obj_enemy_2) instance_destroy () geht ja schon jetzt möchte ich aber noch das obj_blood erstellt wird. Wie mache ich das Jetzt, dass das AUCH noch passiert? Gruss Goldendragon EDIT: Bin selbst auf die Lösung gekommen: Event: Destroy Action: (D&D) Create Instance : obj_blood, relative Gruss und danke Goldendragon

  • Sound einbauen

    Goldendragon - - Technische Fragen

    Beitrag

    Also ich hab mich da schon Angemeldet usw. hab das auch heruntergeladen: Das Problem liegt wirklich beim Einbauen in den GM8. Das mit dem "0:00-geht-nicht" könnte schon sein, aber mal ernst: Das ist voll blöd: Wenn man z.B. einen Schuss braucht, der dauert ja meistens nur ganz kurz (sprich: 0:00) und dann ist das ja voll unnötig, wenn man 0:00 nicht einbauen kann! Man könnte schon den Ton einfach verlängern, allerdings hab ich nicht gerade ein Programm zur hand mit dem man so was machen könnte..…

  • Halbtote Gegner

    Goldendragon - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hi Hab n Problem mit GML: Ich möchte, dass, wenn ein Schuss einen Gegner trifft, dieser zuerst beschädigt wird (change Sprite into "beschädigter Sprite) und beim 2ten mal zerstört wird (Destroy instance, self) Okay ich hab das so gemacht: Den Schuss GML-Quellcode (5 Zeilen) "beschädigter Gegner" GML-Quellcode (1 Zeile) und im Create Event des Gegners hab ich noch GML-Quellcode (1 Zeile) Jetzt wird aber der Gegner beim 2ten mal nicht gekillt (wahrscheinlich weil halbtot nicht true ist) aber wieso…

  • Sound einbauen

    Goldendragon - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hi Hab mal wieder ne Frage: Wieso lässt sich dieser Effect bei mir nicht als .wav und nicht als .mp3 einbauen?: freesound.org/samplesViewSingle.php?id=39459 Andere Musik funktioniert bei diesem Spiel aber einwandfrei... Gruss Goldendragon

  • Hmm also ich weiss jetzt nicht genau wass du mit "Bodenplatte" meinst... Also die Enemybase ist Solid. Der Player soll nicht darübergehen können...

  • Einzelnes Objekt warten lassen

    Goldendragon - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    thx hat funktioniert problem gelöst

  • Hmm das mit dem maximum: 12 funktioniert zwar, aber jetzt passiert folgendes: Der player berührt das Object und der Player erscheint ca. 5-10 px weiter rechts wieder. Das passiert auch nur, wenn der Player das Object von links berührt. oben, unten und rechts funktionierts jetzt.