Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 563.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • AROCHECKY

    icqgamer - - Bühne

    Beitrag

    Also mag ja schön und gut sein, aber 3$? Nichts gegen dich, aber ein simples Damespiel kriegt man so gut wie überall im Internet auch kostenlos

  • Würdest du die Lösung mit uns teilen, falls jemand anders das gleiche Problem hat und auf diesen Thread stößt?

  • Game Maker Studio 2 Proxy Login

    icqgamer - - Expertenrunde

    Beitrag

    Hallo, ist es möglich sich über einen Proxyserver in GMS:2 einzuloggen?

  • In den Global Game Settings unter Android bei Permissions "Write External Storage"

  • Frage zu "if place_meeting"

    icqgamer - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ich verstehe nicht ganz dein Problem mit place_empty? gm-d.de/wbb/index.php/Attachme…af187a2ce554cabdcec546703

  • Ist der Raumhintergrund vielleicht transparent oder hast du einen Haken bei Persistent? Ansonsten versuch mal: display_reset( 0 , true); surface_resize( application_surface , room_width , room_height ) Ich hatte mal das gleiche Problem, jedoch weiß ich nicht mehr, ob das die Problemlösung dafür war.

  • Frage zu "if place_meeting"

    icqgamer - - Technische Fragen

    Beitrag

    Nun, du könntest es auf verschiedene Weisen versuchen. Du könntest mit distance_to_object(all) checken, ob sich ein Objekt in der Nähe befindet, wodrin dein Spieler steckenbleiben könnte. Du könntest mit place_empty(x, y-yy) checken, ob oben frei ist (anstatt yy dein Wert) Du könntest - wenn du immer die selbe Höhe hast - einfach die Y-Position abfragen und wenn der Spieler sich in einem bestimmten Areal befindet (bspw. y größer als 256), dass er nur dann größer werden kann Du kannst es mit posi…

  • Frage zu "if place_meeting"

    icqgamer - - Technische Fragen

    Beitrag

    Versuch mal place_empty, also: Spielergröße z.B. 64x64 Origin ist zentriert (32x32) if place_empty(x-32, y) if place_empty(x+32, y) if place_empty(x, y-32) if place_empty(x, y+32)

  • Du kannst die Scripte Hinzufügen, ich glaube aktuell ist alles sowieso noch Lokal. Wenn man das Online aufstellt, dann könnte man noch ein Registrierungs-System einbinden, dass man dann sieht, welcher User das Script hochgeladen hat, man kann Bewertungen einfügen für die Scripte und ggf. für welche Version des Game-Makers, da ja in GMS 2 einiges abgeändert wurde (bspw. mit instance_create -> instance_create_depth oder instance_create_layer)

  • get_string limitieren

    icqgamer - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zu 1: Im Fenster selber geht das glaube ich nicht, du könntest es hinterher mit string_length überprüfen. Zu 2: Du könntest eine DS List erstellen und darin die Keyboard-Zeichen einbauen, welche du dann per Draw für jedes Objekt ausliest und zeichnen lässt

  • "Innere Farbe" anders als außen

    icqgamer - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ich weiß grad nicht, ob ich das ganze richtig verstehe. Aber mein Spieler-Objekt bewegt sich nur mit vspeed nach oben und nach unten, quasi so wie bei Flappy Bird. Wenn ich den Grid-Blöcken dann die Eigenschaften vergebe, dann sind sie ja nur an einer Stelle und der Spieler geht nur nach oben und nach unten und kommt nicht voran.

  • "Innere Farbe" anders als außen

    icqgamer - - Technische Fragen

    Beitrag

    Grid wäre das nächste was ich probieren würde, dann würde ich auch endlich mal da ein wenig reinkommen. Wie sieht es aber dann mit der Genauigkeit & Performance aus? Man müsste ja jede Step die Koordinaten verändern von jedem Objekt. Und wenn ich verschiedene Parts habe, müssten diese an den vorherigen anknüpfen, so dass man als Spieler gar nicht merkt, dass der Part zu Ende ist. Vielleicht noch eine nützliche Info: Ich lade die verschiedenen Abschnitte bisher über eine Datei, wo ich die Objekte…

  • "Innere Farbe" anders als außen

    icqgamer - - Technische Fragen

    Beitrag

    Also nicht alle. Ich habe ein Objekt in der Mitte, welches allerdings unabhängig von dem Rest ist, die restlichen Blöcke bewegen sich nach links. Edit: Ich habs jetzt mal mit Primitives versucht. Ich weiß nicht, ob ich die Funktion falsch verstanden habe, ich habe Eckpunkte genommen und diese in Variablen gespeichert und mit einer for-Schleife dann das Ding gezeichnet, ich habe mal die Eckpunkte rot markiert und die Linie, welche ich mir erhoffe Gelb: gm-d.de/wbb/index.php/Attachme…af187a2ce554c…

  • "Innere Farbe" anders als außen

    icqgamer - - Technische Fragen

    Beitrag

    Werd ich mal machen wenn ich Zeit habe, ich meld mich dann noch mal

  • "Innere Farbe" anders als außen

    icqgamer - - Technische Fragen

    Beitrag

    Das Problem bei DS Grids ist jedoch, dass ich kein Hspeed haben kann. Das hätte ich vielleicht auch noch dazusagen sollen, die Objekte bewegen sich nach links und ich habe einen begrenzten Raum, wo die Abschnitte zufällig nach einer bestimmten Zeit erstellt werden. Oder gibt es mit DS Grids eine Möglichkeit das auch zu realisieren? Ich habe bisher nur sehr sehr wenig damit gearbeitet

  • "Innere Farbe" anders als außen

    icqgamer - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hallo, wie soll iches am besten schildern.. ich lasse oben und unten tunnelartig Objekte erstellen und möchte dazwischen einen Hintergrund haben und außen bspw. Schwarz. Hier zur Veranschaulichung: gm-d.de/wbb/index.php/Attachme…af187a2ce554cabdcec546703 Mein erster Ansatz war, von den oberen Blöcken die Position zu nehmen und ein Rechteck mit der Breite sprite_width und der Höhe 0 bzw das untere mit der Höhe room_height zeichnen zu lassen. Allerdings gibt es 2 Probleme: - Siehe rote/grüne Stric…

  • *STAMPF!*

    icqgamer - - Technische Fragen

    Beitrag

    Das Thema hier kann glaube ich fürs erste bis auf Weiteres eingeSTAMPFT werden

  • Du hast zum Beispiel 5 verschieden große Säulen. Diese Säulen möchtest du der größe nach sortieren, dass sie quasi wie eine Treppe sind. Nun musst du folgendermaßen vorgehen. Je nach dem, wo du anfangen willst (klein -> groß oder groß -> klein), musst du den größten bzw. kleinsten Wert finden. Wenn dieser gefunden wurde, ordnest du diesen im Array ganz hinten ein und suchst den nächstgrößten Wert. Dafür musst du deine Säulen immer wieder checken lassen mit <, > (und ggf. =) Sprich, du fragst ab …

  • Mehrere Sekundenschuss

    icqgamer - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zusätzlich soll das noch verhindern, dass ,man doppelte Namenvergebung verhindert. Bspw. wenn man ein Sprite hat, welches Ball heißt und ein Objekt hat, welches Ball heißt. Das beißt sich logischerweise dann, wenn du ein Objekt erstellen willst / ein Sprite zuweisen willst, weil der GM dann nicht weiß, welche Ressource er verwenden soll. Deshalb macht es immer Sinn Objekte, Sprites, Räume etc. individuell zu markieren. Edit: Huch, Beitrag von Sorm überlesen, er hat das schon geschrieben

  • build failed - Android export

    icqgamer - - Technische Fragen

    Beitrag

    Dann leer mal deinen Cache und versuche es nochmal (das kannst du in den Preferences machen)