Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 147.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Spielfluss. Woran abhängig?

    Mr. FOODS - - Technische Fragen

    Beitrag

    Moinsen! Will jetzt wegen einer Frage keine Story schreiben, aber ich fühle mich dafür verantwortlich es sehr ausführlich zu schreiben ( XD ). Ok. Wir nehmen mal an: - Man hat einen Raum mit 100 Objekten und einer größe von 1000x1000 - Es gibt eine View mit der größe von 640x480 - Das Spiel hat davor noch 42 externe Ressourcen geladen - ca. 40 Objekte haben einen Step-Event der ordentlich gefüttert wurde 4 - die restlichen ca.60 Objekte haben entweder einen mageren oder gar keinen Step-Event - c…

  • Das wird nicht weiterhelfen Der Add-Code muss so aussehen: Timeline_Variable = timeline_add() Path_Variable = path_add() Warum? Weil beim ..._add() die ID zurückgegeben wird, die man braucht um die Funktionen dieser Erstellten "Sache" manipulieren zu können.

  • Ideen...

    Mr. FOODS - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Meine Spiele kann man schon voraussagen lassen^^ Ich mach immer nur Shooter. Warum? Weil mir nichts weiteres einflällt Bin leider auch kein "Ideen-Spucker" Ab und zu werd ich von Musik oder von Freunden insperiert ._.* Manchmal sogar durch nem Traum XD

  • das find ich schön

  • 16bit / 32bit

    Mr. FOODS - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Nobody-86 öhmm, bilde ich es mir nur ein, oder ist es wirklich so das die beiden bilder von xiebel genau gleich sind? ich sehe da echt keinen unterschied.“ Da ist ein gewaltiger unterschied

  • 16bit / 32bit

    Mr. FOODS - - Technische Fragen

    Beitrag

    Jetzt hab ich was neues gelernt^^ Obwohl: Kannst du mir erklähren warum man es noch ² nehmen muss Ich mein aber auch das man es mit der aufösung einbeziehen muss Bin mir aber überhaupt nicht sicher xD

  • 16bit / 32bit

    Mr. FOODS - - Technische Fragen

    Beitrag

    bei gm spiele hab ich bis jetzt keinen gesehen ^^" (Ich finde)Es bring nur was bei 3D Spielen die 3D Modelle haben. Es ist halt so: ( Glaube ich ) Wenn du die Bits ausrechnen willst musst du diese formel benutzten Auflösungs Breite * Auflösungs Höhe * Bits = Gesamt bits in der Auflösung Bsp: 1024*768*32=25165824 Bits 1024*768*16=12582912 Bits Bei 16 Bits => 16 Bits pro Pixel Bei 32 Bits => 32 Bits pro Pixel Je höher die Bitrate desto besser die Bildqualität. ----------> So denke ich es <--------…

  • 16bit / 32bit

    Mr. FOODS - - Technische Fragen

    Beitrag

    Dafür gibts dieGML-Quellcode (1 Zeile) funktion. display_set_all = Auflösung, Farbtiefe und Monitorfrequenz ändern display_set_colordepth = Farbtiefe ändern display_set_frequency = Monitorfrequenz ändern display_set_size = Auflösung ändern

  • Unterordner einbeziehen

    Mr. FOODS - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Sharivari falls du dein spiel auch zuende machst.... was ich stark hoffe ^^“ Welches Spiel Eigentlich ist hier vom "Datei Umbenenner" die Rede ^^" PS: ich hoff auch stark das ich es zuendebringe^^ Wenn du Specialists meinst kann ich nur sagen, dass die Moral zum Spiel fertigstellen rasant gestiegen ist :happy: . Ne Story hab ich auch schon ( fast )

  • Unterordner einbeziehen

    Mr. FOODS - - Technische Fragen

    Beitrag

    Das sieht schon mal gut aus Und wie mach ich es wenn ich in einem Ordner dateien suche und wenn er denn Ordner durchsucht hat zum nächsten springt Wenn du mir das machst kommst du in die Credits

  • Unterordner einbeziehen

    Mr. FOODS - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hi! Ich mach es kurz und knapp: Wie kann man in einem Skript Unterordner einbeziehen von denen man den Namen nicht kennt??? Ich brauch es für meinen "Datei Umbenenner". Vllt hilft das weiter. Bitte helft mir

  • RE: Icy Tower Tutorial

    Mr. FOODS - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von DarkDragon Hi erstmal... wollte fragen ob mir wer helfen kann ich möchte so ein spiel wie Icy Tower machen kann mir wer nen paar Tutorials seiten geben für Jump'n Run games?? wäre echt dankbar MFG: Kev“ MFG: Kev??????????????????? Soll das ein Doppelaccount sein, oder heißt du Kevin?

  • Alles auf einer Taste?

    Mr. FOODS - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ähm... Was soll sie machen? Schießen oder Laufen ????

  • Was ist Falsch Teil2

    Mr. FOODS - - Technische Fragen

    Beitrag

    Wenn es Objekte sind, brauchst du kein point_distance benutzen. Es reicht wenn du distance_to_object benutzt. Variante Nummer 1: GML-Quellcode (4 Zeilen) Variante Nummer 2: GML-Quellcode (4 Zeilen) Versuch es mal. Wenns nicht klappt mach ich ein Example, ok?

  • Halbes Pixel angeben?

    Mr. FOODS - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    ja man kann ein 3.5 wert einsetzten! Benutzte diese Koordinaten Komawerte auch in meinen Games.

  • meist du sowas: variable = instance_nearest(x,y,OBJEKT) [...]

  • Pro//Kontra GameMaker

    Mr. FOODS - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von Defmaster Programme mit ihm machen? Dazu brauchst ertsmal DLL'S den mit den Hauseigenen mitteln kommst net weit. Wieso Videos? Wieso sollte man mit GM Videos machen wollen XD ...“ Programme gehen auch ohne DLL. Denn es müssen nicht unbedingt solche programme wie Cinema4D sein. Wegen den Videos: Ich hab am anfang welche gemacht XD

  • Pro//Kontra GameMaker

    Mr. FOODS - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Pro: - Leicht zu verstehen - Viele Möglichkeiten - Man kann Programme, Spiele und Videos programmieren Contra: - Man kann keine Räume ex- und importieren - Sehr Langsam (hohe anforderungen) - Man braucht eine DLL um mp3 ohne problemen abzuspielen

  • Dynamischer Lichteffekt

    Mr. FOODS - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von interceptor Das find ich ganz eindrucksvoll: forums.gamemaker.nl/index.php?showtopic=97157“ HAMMER!!!!!! Das nennt man Dynamisches Licht!!! scanners5lb.jpg

  • Solide Objekte zerstören

    Mr. FOODS - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ich glaub auch nicht das es wegen dieser "Solid"-Einstellung liegt, da ich andauernt mit Soliden und NichtSoliden Objekten "arbeite". Das mit instance_destroy(x,y) ist quatsch. Bei mir funzt das nicht. Es geht nur mit "with" (wenn ein anderes Objekt zerstört werden soll).