Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 87.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Mich wundert, dass du anscheinend mehrere Antiviren-Programme gleichzeitig am laufen hast. Und ja, man kann Ini-Dateien überall speichern. Im Temporären Ordner würde ich das eh nicht speichern, weil da die Gefahr besteht, dass es dann einfach weg ist.
-
if und else if
BeitragZitat von DragonXZ: „Nehmen wir mal an ich hab sehr viele Abfragen hintereinander und will Variablen überprüfen, dann gibt es ja 2 Möglichkeiten es zu lösen.“ Besser noch bei vielen Abfragen wäre ein Switch. Quellcode (11 Zeilen)
-
Email versenden
BeitragMeinst du so? GML-Quellcode (1 Zeile) (Aus einem anderen Thread) Kenne mich leider gar nicht mit PHP aus. xD
-
Email versenden
BeitragHallo zusammen! Ich wollte mal wissen, ob es derzeit eine brauchbare Methode gibt um mit dem GM 8pro Emails zu versenden? Geht das mit der 39dll? Es wäre auch nicht schlimm, wenn man dafür die Mailadresse und das Passwort in der .Exe hinterlegen müsste, da der Server diese Mail verschicken würde und nicht der Client. Danke schon mal für eure Anregungen. Edit: Ich habe zwar die Suchfunktion benutzt und auch ein paar Threads gefunden, jedoch waren diese entweder 3-4 Jahre alt oder man war sich dar…
-
Welcher Code ist schneller?
BeitragEs hat zwar seine Macken aber an sich finde ich GML sehr durchdacht.
-
Welcher Code ist schneller?
BeitragIch liebe switches, sie sind so vielseitig einsetzbar.
-
Welcher Code ist schneller?
BeitragDanke für eure ganzen Antworten. Ich versuch mir das alles gut einzuprägen :D. Zitat von interceptor: „Du kannst in einem switch schlecht a<1 abfragen“ Aber geht das nicht mit einem true switch? GML-Quellcode (4 Zeilen) Funktioniert für mich zB. Damit lasse ich die Seltenheit eines Drops bestimmen.
-
Welcher Code ist schneller?
BeitragZitat von MewX: „Spielt keine Rolle, da der Create-Code so oder so sofort ausgeführt wird.“ Ich meinte eigentlich, da man ja lange Codes in Step-Events vermeiden sollte. Oder macht das in diesem Fall keinen Unterschied? Bricht der Game Maker nicht nach dem ersten false ab? o.o Überspringt der Game Maker überhaupt den Code bei false if's oder geht er den Code dennoch durch?
-
Welcher Code ist schneller?
BeitragZitat von MewX: „Aus deinem Profil schließe ich, dass du übers Programmieren schon mindestens eine Vorlesung gehört hast. Haben die dir da etwa nicht beigebracht, dass Spaghetti-Code eine der größten Sünden überhaupt ist?“ Über Theorie wurde uns leider nicht allzu viel gesagt. Es waren hauptsächlich Übungen in LUA. Eigentlich nutze ich ja keine If-Verschachtelungen. Ich habe mich nur gefragt, ob es nicht langsamer ist, falls ich zu viele && in einer If-Abfrage verwende. Eine Frage fällt mir zum …
-
Welcher Code ist schneller?
BeitragZitat von henrik1235: „Es gibt eigentlich keinen großen Unterschied, wenn du willst kannst du eine Timer DLL benutzen und das ganze nachmessen.“ Danke, das mit der DLL ist eine sehr gute Idee. Dann kann ich das alles selber überprüfen. Wusst gar nicht, dass es so eine gibt .
-
Welcher Code ist schneller?
BeitragHi! Da ich meinen Code so effektiv es geht schreiben will, wollte ich mal fragen welche der Code-Varienten schneller ist: GML-Quellcode (1 Zeile) 1. Variante GML-Quellcode (3 Zeilen) 2. Variante GML-Quellcode (4 Zeilen) Also quasi ob mehrere if-Abfragen schneller sind oder ein switch. Ich vermute, dass bei vielen verschiedenen Möglichkeiten der switch schneller ist. Trifft das aber auch wie in meinen Beispielen auch bei nur 2 oder 3 Sachen zu? Dann würde ich gerne noch wissen ob diese Schreibvar…
-
Danke das werde ich mir so erstmal in den Code einkommentieren, bis ich etwas habe, das ich abspeichern kann. In wiefern können Lesefehler entstehen? Optimal wäre es sämtliche Koordinaten der Objekte erst mit ds_map festlegen zu lassen und die Objekte je nach Spielerpositionen erst kreieren zu lassen, oder?
-
skript wiederholen
BeitragIch glaube du solltest das Script nochmal umstrukturieren. Das klingt jetzt zumindest sehr umständlich. Was genau macht dieses Script? Ich würde das einfach so machen: Sagen wir mal du wählst im Inventar ein Haus aus. Dann machst du ctrl.selected=obj_haus . Im Step Event deines Controllers: GML-Quellcode (4 Zeilen) Grundsätzlich würde ich keine Scripts unnötig laufen lassen, sondern sie nur falls nötig aufrufen. Dein Inventar zB beim Drücken einer Taste ("I" ist es in vielen Rollenspielen).
-
Sprint-Funktion
BeitragHey^^. Eigentlich habe ich mit solch einfachen Codestellen ja keine Probleme...aber ich komm grad einfach nicht drauf. Nundenn, was ich vor habe ist eigentlich ganz simpel: wenn man shift gedrückt hält, dann wird die Geschwindigkeit um einen Prozentsatz erhöht. Nun versuche ich mich an einer Lösung, in der ich nicht mit Variablen um mich werfen muss. Ganz smart habe ich also versucht zu ermitteln, ob das Objekt sich bewegt, anstatt mit " if a=0 {a=1} " usw in den Key-Checks zu arbeiten. Das klap…