Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 68.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Position der Sprites verändern

    Black-Mask - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hi, du brauchst eigentlich nur die Origins der jeweiligen Sprites richtig positionieren und das Problem sollte behoben sein. Alternativ kannst du die Sprites natürlich auch zusammenfassen und anschließend ausrichten. Somit haben dann alle Sub-Images das selbe Orgin. Greetz

  • Hallo ihr Lieben, ich habe nen kleines Problem. Vielleicht fehlt mir nur der richtige Ansatz. Ich bastel gerade an einer Textengine, die nicht nur automatischen Zeilenumbruch, sondern auch eine bestimmte Maximalzahl an Zeilen haben soll(in meinem Fall 4). Ist diese erreicht soll der text der schon geschrieben wurde ersetzt werden durch den Rest der noch übrigbleibt, solange bis alles abgearbeiten wurde. Den normalen Zeilenumbruch habe ich mit draw_text_ext gelöst, allerdings das mit der Zeilenza…

  • Super, vielen Dank. Schau ich mir gleich mal. Gruß BM

  • Hi, also ich weiß auch nicht ganz was dein Problem ist. Ich habe das gerade (allerdings mit GM6)probiert ohne Probleme. obj_var_halter: CreateEvent: GML-Quellcode (3 Zeilen) obj_draw: DrawEvent: GML-Quellcode (3 Zeilen) mit D&D ziehste halt das DrawText Icon rein und tippst da bei text: "HP= "+string(global.hp) bei X 10 bei Y 10 Und Relative ist nich angehakt. Funzt einwandfrei. Via D&D brauchst du dann für jede Globale Variable, die du ausgeben möchtest, ein DrawText Icon. In meinem Fall = 1 fü…

  • Okay, ich versuch mir das zu merken, und es zukünftig einzubauen. Ich bin ja eh noch Anfänger was das Programmieren betrifft und habe von Speicherauslastung bezüglich Variablen und Co. keine Ahnung . Hab allerdings nochmal eine Frage zu meinem Array. Funktioniert das auch mit Instanzen von Objekten die ich an einem Grid in selbiger Reihenfolge ausrichten möchte (allerdings dann im StepEvent)? Also das ich global.selected selbst bestimme(durch markieren) und dann wenn ich einen Mausklick mache, d…

  • Hi Mokuyobi, ich hab natürlich alles gelesen . Aber mir stellt sich noch immer die Frage, warum ich var i; deklarieren muss. Ich tu dieses doch in der for-Schleife (i=0;...). Das verwirrt mich dann doch noch etwas Gruß BM

  • wasser im jump and run.

    Black-Mask - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hi, ja ist ja klar, das war auch nur ein Beispiel. Wie J@kob schon schrieb musst du abfragen, ob du im wasser bist. z.b. so Create event: GML-Quellcode (2 Zeilen) Step event: GML-Quellcode (37 Zeilen) Kann sein das ich da Fehler drin hab, aber vom Prinzip her sollte das funktionieren. Edit: hatte Fehler drin und editier mal eben. Gruß BM

  • wasser im jump and run.

    Black-Mask - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hi, ich würde sowas versuchen: GML-Quellcode (9 Zeilen) Gruß BM

  • Hi Mokuyobi, erstmal vielen Dank an dich für die gute Erklärung und Aufklärung. Das mit random(x) hab ich nun "endlich" auch verstanden . Zu der var-Deklarierung muss ich sagen, das wusste ich bisher nicht. Denn ich dachte eigentlich, dass i und j eh nur für den jeweiligen Code-Schnipsel gelten, und beim löschen bzw. Nichtgebrauch der Instanz automatisch wieder freigegeben/gelöscht werden. Was ja bei globalen variablen nicht passieren soll, damit ich sie anderweitig weiter verwenden kann. Oder s…

  • Hi, ich hab mal wieder ein Problemchen und komme nicht weiter. Im Prinzip geht es um folgendes: Ich erstelle ein Array im Create Event: GML-Quellcode (12 Zeilen) Im Alarm will ich nun die Zahlen die von global.selected random 0-25 erstellt werden ins Array schicken. Mit einer Besonderheit. Jede Array Variable darf nicht größer als 1 sein. GML-Quellcode (9 Zeilen) Zu guter letzt die Ausgabe via DrawEvent: GML-Quellcode (10 Zeilen) Aussehen tut es im Moment so: 00000 00000 00000 00000 00000 Wenn n…

  • Gegner Programmieren in GML

    Black-Mask - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hey, haste mein Edit gar nich gelesen? Bzw. das neue File runtergeladen? Ich glaube Edits machen wohl doch nich wirklich Sinn wenn die eh keiner liest. Anyway, anyhow ... Gruß BM

  • Hi, kann das Bild nicht sehen, sorry. Wenn es 100%ig nich am Orgin liegt, dann erstellst du denn Schuss nich auf x,y des schießenden Objects! In meinem Beispiel, das hier: Space Event vom "Player" GML-Quellcode (1 Zeile) Sind also x und y in der Mitte vom Sprite(Orgin), sollte das gehen! Nutzt du mehrere Sprites, und dort ist das Orgin jeweils woanders, musste das fixen. Gruß BM

  • Countdown zu datum

    Black-Mask - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hi, steht alles in der Hilfe! Zitat: „current_time* Number of milliseconds that have passed since the system was started. current_year* The current year. current_month* The current month. current_day* The current day. current_weekday* The current day of the week (1=sunday, ..., 7=saturday). current_hour* The current hour. current_minute* The current minute. current_second* The current second. “ Gruß BM

  • Hi nochmal, stelle dein Sprite Orgin auf Center. Gruß BM

  • Hab mal nen leichtes Beispiel gebastelt. Viel Spaß damit Gruß BM

  • Gegner Programmieren in GML

    Black-Mask - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hi erstmal. Ehrlich gesagt, ist da so viel sinnloser Quatsch drin (...sorry wenn ich das so schreib), da muss ich erstmal ne menge löschen. Warum x verändern wenn Speed und Direction das für dich tun(auf tastenduck)? Warum Stop und zusätzliche spritechange befehle auf tasten release? Wofür image_speed? Die Y- Ackse ist eine Vertikale Linie, quasi von oben nach unten. Wenn dein Magier hoch oder runter geht wird x erhöht? Für mich nich begreiflich!!! Masken für die depth sind ok, aber machen in de…

  • alle music im Menu abschalten

    Black-Mask - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Bitte sehr. Zwar in GM6 aber geht ja dennoch. Gruß BM

  • alle music im Menu abschalten

    Black-Mask - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hi nochmal, wenn du z.B. bei Raumwechsel oder beim Laden eines Objektes Sound lädst, ist die Antwort nein(glaube ich ). Ich würde eine globale Variable erstellen in der du abspeicherst, ob Sound gespielt werden darf. Zu dem müssen dann alle Räume, Scripte, Objekte oder was auch immer diese globale variable abfragen. Das sieht dann z.b. so aus: In einem Room Start event: GML-Quellcode (1 Zeile) Im Menü käme z.b. ins Links klick Maus Event: GML-Quellcode (5 Zeilen) In einem Objekt oder wo auch imm…

  • alle music im Menu abschalten

    Black-Mask - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hi, ggf. helfen dir die Funktionen: GML-Quellcode (2 Zeilen) Gruß BM

  • Gegner Programmieren in GML

    Black-Mask - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hi, ich habs damit gelöst: GML-Quellcode (1 Zeile) Im Anhang noch das Sample. Ich hoffe es hilft dir. Gruß BM