Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-115 von insgesamt 115.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Experten! heul.gif Mit meinem neuen Netbook von ASUS (mit Betriebssystem Windows7 home) ist es nicht möglich, ein Game Maker Spiel zu starten. Es kommt am Ende des Ladebalkens immer die Fehlermeldung "Unexpectet error..." Ich habe mehrere PC's mit Betreibssystemen von Windows98 bis Windows7 in Betrieb und überall funktionieren die Spiele tadellos. Kann mir jemand sagen, durch welche Funktion dieser Fehler ausgelöst werden kann? Liebe Grüße Hubsl

  • SUPER!thumbsup.png Genau so habe ich mir das vorgestellt. Inzwischen habe ich eine ähnliche Variante ausgedacht. 1.) Beim Beenden des Spielteiles, welcher erst in 2 Tagen wieder gespielt werden soll, werden dem aktuellen Datum 2 Tage dazugezählt und abschließend dieses Datum in einer Textdatei gespeichert. 2.) Beim Start des Spieles wird dann das aktuelle Datum mit dem aus der gespeicherten Textdatei verglichen. Sobald 2 Tage verstrichen sind, kann dieser Spielteil dann wieder gespielt werden. J…

  • Danke für die Vorschläge. Ganz weitegeholfen ist mir damit leider noch nicht. DLL getraue ich mich eher nicht zu verwenden.(Habe ich noch nie gemacht, keine Ahnung wie man das anstellt). Werde einfach mit den vorhandenen date_*** Vorlagen experimentieren. Es gibt bestimmt eine relativ einfache Lösung. Zu sagen wäre noch, dass ja der PC in der Zwischenzeit ausgeschaltet werden kann. MfG Hubsl

  • Hall Experten! Melde mich wieder einmal mit einer relativ simplen Angelegenheit.confused.png Es gelingt mir nicht, zu dem aktuellen Tag zwei Tage dazuzuzählen, dann die beiden Tage zu vergleichen und damit eine bestimmte Aktion auszulösen. (Die vielen Möglichkeiten in der Hilfe sind einfach verwirrend!) Kurz gesagt, Ein Teil des Spieles darf erst nach einer bestimmten Anzahl von Tagen wieder gespielt werden. Mir ist von euch Experten auf diesem Weg schon oft geholfen worden und ich bedanke mich …

  • Alles klar! Vielen Dank nochmals. Wird sich nicht vermeiden lassen noch etwas GML zu lernen. Bis zum nächsten Problem MfG Hubsl

  • Danke für den Hinweis! Der Fehler kommt jetz nicht mehr, jedoch wird in jede der 5 Zeilen eine "0" geschrieben. Ich denke ich werde noch genauer schauen was ich da als Skript geschrieben habe. Hubsl

  • Das Skript Hefte_speichern lautet bei mir: var file, a; file = file_text_open_write('hefte_x.txt') a = 0; repeat(5) { file_text_write_real(file,global.heft[a]) file_text_writeln(file); a += 1; } Warum kommt dieser ERROR? Gruß Hubsl

  • Leider kommt beim Speichern der Fehler ERROR in action number 1 of Mouse Event for Left Pressed for object Abbrechen: In script Hefte_speichern: Error in code at line 7: file_text_write_real(file,global.heft[a]) ^ at position 35: Unknown variable heft MfG Hubsl

  • Hallo Experten! Nun habe ich schon wieder ein kleines Problem, das ich nicht zufriedenstellend selbst lösen kann. Ich habe eine Textdatei, in welcher in jeder Zeile eine bestimmte Zahl steht. Diese Textdatei lese ich beim Start des Spieles mit folgendem Skript ein: heft = file_text_open_read ('hefte_x.txt'); zahl = file_text_read_real(heft);//aktuelle Zahl global.heft1 = zahl file_text_close(heft); heft = file_text_open_read ('hefte_x.txt'); zahl = file_text_readln(heft); zahl = file_text_read_r…

  • Die Spielernummer steht jetzt in der globalen Variable global.spieler Hier mein funktionierendes Skript:thumbsup.png a = "0";//Variable Vorzahl 0 für die ersten 9 Spieler i = global.spieler;//Spielernummer if(i>=10){a=""} //Wenn i größer oder gleich 10 ist, wird a auf "" gesetzt, das heißt, es wird keine 0 mehr vorangestellt f = file_text_open_write ("msp"+a+string(i)+"_1a1.txt"); //die Datei öffnen, wenn keine vorhanden, dann erzeugen file_text_write_string(f,string(global.s));//erreichte Proze…

  • Hallo Experten! Nachdem mir so prima geholfen wurde bei meier Frage "wie lösche ich viele txt-files", wage ich es nochmals mit einem Problem. Zur Information: Meine Spiele werden von vielen verschiedenen Spielern aufgerufen, indem für den aktuellen Spieler ein bmp-file mit einer bestimmten Nummer aufgerufen wird. Wenn ein Spiel beendet wird, wird ein txt-file mit der selben Nummer wie das bmp-file gespeichert, in dem die erreichten Prozente enthalten sind. dies habe ich derzeit mit dem folgenden…

  • Danke!!!! jetzt funktioniert es

    hubsl - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Super! Genau das wollte ich. Den Ordner konnte ich weglassen, denn es spielt sich alles im selben Ordner ab. Hier mein tadellos funktionierender Skript: file=file_find_first('msp01*.txt',noone) while !(file="") { file_delete(''+file) file=file_find_next() } Danke nochmals für die rasche Hilfe Liebe Grüße Hubsl

  • Danke! Ich habe mir das Ganze wesentlich einfacher vorgestellt. Ich werde nun weiterhin alle Textdadeien, welche ich löschen will, einzeln mit genauer Nanmensbezeichnung löschen. Vielleicht gibt es irgendwann eine einfache Lösung für mein Problem. MfG Hubsl

  • Es sind sind sehr sehr viele txt-files im selben Ordner und davon will ich eine bestimmte Gruppe mit den selben Anfangsbuchstaben löschen. In diesem Falle eben (xxp01_*.txt). In einem anderen Fall (xxp07_*.txt). MfG Hubsl

  • Hallo Experten! Ich habe ein Problem. Ich will viele txt-Files mit einer Befehlzeile löschen. Mit file_delete(xxp01_*.txt') funktioniert dies leider nicht! Derzeit muss ich jede Datei einzeln löschen. Dies ist sehr mühsam wie im folgenden Beispiel angedeutet. file_delete('xxp01.txt'); file_delete('xxp01_0_01.txt'); file_delete('xxp01_0_02.txt'); file_delete('xxp01_0_03.txt'); file_delete('xxp01_1a1.txt'); file_delete('xxp01_1a2.txt'); file_delete('xxp01_1a3.txt'); file_delete('xxp01_1a4.txt'); f…