Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 149.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • "Ohne Einschränkungen" würde ich nicht sagen. Ich habe beide Pakete, die du ansprichst, installiert (auch schon vorher, wie sich gerade herausgestellt hat bei dem Versuch, die Bugs zu fixen) und der GM stürzt in unregelmäßigen Abständen - allerdings doch recht selten - ab, der Code-Editor funktioniert nicht richtig und ich habe keinen Sound.

  • Bild exportieren, Problemchen!

    HeartAttack - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Versuchs mit PNG oder BMP.

  • draw_text ohne SONDERZEICHEN?

    HeartAttack - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ach, dafür nich. Ich könnt mich bis heute in den Arsch beißen, weil ich an dem Problem auch mal lange gesessen hab.

  • draw_text ohne SONDERZEICHEN?

    HeartAttack - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Wenn du einen Font hinzugefügt hast, kannst du die Zeichen definieren, die verwendet werden sollen. Klick da mal auf "All", dann sollte es gehen.

  • Zufallsgenerator

    HeartAttack - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat von copyboy: „(Komischer Name wenn ihr mich fragt...)“ Wenn du mich fragst klingt das wie eine Methode von Apple.

  • walking like guybrush threepwood?

    HeartAttack - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ich denke mal... es gibt eine untere Linie im Bild. Je näher der Spieler dieser Linie ist, desto größer wird der Sprite gezeichnet. Man könnte also aus der Entfernung zu dieser unteren Linie (Die für jeden Raum dynamisch definiert werden kann und, wie man z.B. auf Scabb Island im zweiten Teil sieht, auch nicht unbedingt eine gerade Linie ist) die Skalierung für den Sprite errechnen.

  • Zitat von Archie: „PS: Da bildet sich auch immer noch eine 2. Datei mit der Endung "gb1" - kann mir bitte jemand sagen, wo die herkommt und wofür die gut ist? “ Die .gb#-Dateien sind Backups. Wenn du speicherst, wird die .gb1-Datei durch die derzeitige GMK ersetzt. Das kann man z.B. brauchen, wenn man versehentlich was überschreibt, was nicht überschrieben werden sollte. Die Anzahl der Backups lässt sich überdies in den Optionen einstellen.

  • Zoomen zu Punkt

    HeartAttack - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Nein, die neue Distanz ist ja größer als die alte und ich will keinen negativen Wert haben. Das mit der Richtung liefert schlicht ein anderes Ergebnis und wenn man beide Verbesserungen gleichzeitig reinbringt dürfte es den Output nicht einmal beeinflussen (olddist-newdist = (newdist-olddist)*-1 und die Richtung wäre um 180° versetzt) Edit: Jetzt funktioniert es. Distance_to_point hat einen falschen Wert gegeben, vermutlich, weil dem Objekt kein Sprite zugewiesen ist. Hab distance_to_point nun mi…

  • Zoomen zu Punkt

    HeartAttack - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ich hab ein Programm geschrieben. Und die Grafikausgabe des Programms kann man verschieben und zoomen. Beim zoomen wollte ich das dann so machen, dass man zum auf dem Bildschirm zentrierten Punkt hinzoomt. Das vergrößern an sich wird mit der variable global.zoom in einem anderen Event bewerkstelligt, die Zentrierung auf den gewünschten Punkt bekomme ich aber irgendwie nicht wirklich hin: GML-Quellcode (15 Zeilen) Damit holt er sich die Entfernung zum Zentrum, berechnet sich die benötigte neue En…

  • .exe, .msi, .zip

    HeartAttack - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat von copyboy: „Zitat von jlsnews: „Welcher Dateityp lässt sich dann unter allen Windows, Mac & Linux abspielen, das wird es doch sicher geben, oder? ?(“ Es gibt z.B. Wine, damit kann man Windowsanwendungen/-spiele auch unter Linux laufen lassen. Funktioniert natürlich nicht immer, Game Maker Spiele erst recht nicht.“ Also, der GM6 und auch damit erstellte Spiele laufen einwandfrei unter Ubuntu 9.10 mit Wine 1.1.41. Somit sollte Linux das geringere Übel sein, was die Kompatibilität angeht.

  • Kollision von Geraden

    HeartAttack - - Technische Fragen

    Beitrag

    Tut mir leid, dass das nichts zum Thema beiträgt (denn ich bin unheimlich schlecht in Mathe), aber: Es sind Strecken, keine Geraden. Eine Gerade hat keinen Anfang und kein Ende und dann wäre es so gut wie immer true, außer die Funktionen sind bis auf den Y-Achsenabschnitt identisch (Natürlich nur aus mathematischer Sicht, zeichnerisch lassen sich perfekt parallele Geraden nicht bewerkstelligen)

  • Objekt mit Maus ziehen

    HeartAttack - - Technische Fragen

    Beitrag

    hm... vielleicht mit collision_point? Ich weiß es nicht, ich benutz immer separate Events.

  • Objekt mit Maus ziehen

    HeartAttack - - Technische Fragen

    Beitrag

    Das kommt davon, wenn man das Global Pressed - Event nimmt, davon war bei mir nie die Rede -.-

  • Objekt mit Maus ziehen

    HeartAttack - - Technische Fragen

    Beitrag

    Wie es mit den anderen Skripten aussieht weiß ich nicht (hab es ja nicht getestet und ich bin unheimlich schlecht darin, sowas abzuschätzen), aber bei meinem Skript ist genau das der Fall, außer, mehrere Objekte dieses Typs liegen übereinander.

  • Objekt mit Maus ziehen

    HeartAttack - - Technische Fragen

    Beitrag

    Naja, wie gesagt - bei mir einbahnfrei. Hab das für ne Vollbildsoftware verzapft, da taucht das Problem gar nicht erst auf.

  • Objekt mit Maus ziehen

    HeartAttack - - Technische Fragen

    Beitrag

    Nicht ganz. Man sollte vielleicht die relative Position der Maus auf dem Objekt berücksichtigen. GML-Quellcode (13 Zeilen) Der Code funktioniert bei mir einbahnfrei.

  • Ich hab das so gemacht, dass die einzelnen Segmente sich überhaupt nicht bewegen. Stattdessen wird in Laufrichtung ein neues Element erstellt. Die einzelnen Elemente haben eine bestimmte Lebensdauer (alarm[0]), nach der sie zerstört werden. Wenn ein Stein/Diamant/Wasauchimmer aufgesammelt wird, wird die Lebensdauer verlängert (obj_element.alarm[0] += 15). Funktionierte wunderprächtig.

  • Programm kopilieren

    HeartAttack - - Andere Programmiersprachen

    Beitrag

    Herzlichen Glückwunsch. Woher sollte die Eingabeaufforderung sonst wissen, was das Kommando bedeuten soll? Javac ist der Compiler, der muss auch in das Verzeichnis.

  • Vielen Dank! Werd mich da mal reinversetzen (also versuchen, den Code zu raffen) und das versuchsweise anwenden.

  • Hab mir selbst nochmal was überlegt, basierend auf der Technik, mit der die Depths vergeben werden (bei jedem Klick auf ein Objekt wird eine globale Variable als Depth gesetzt, die daraufhin geändert wird. Klingt komisch, aber funktioniert.) GML-Quellcode (6 Zeilen) Im Klick/Create - Event des Objektes sieht es in etwa so aus: GML-Quellcode (2 Zeilen) Das mal auf alle Objekte (sind nur 5 oder 6) angewandt und hoffen, es geht. /Edit: Nein. Geht nicht.