Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Wasser für Space Rampage
BeitragMomentan bastel ich in meinem Spiel Space Rampage am Wasser auf dem Dschungel-Planeten. Bis jetzt ist es so gelöst, dass ich drei Backgrounds übereinander hab, die abwechselnd angezeigt werden und noch von einem vierten transparenten Glanzlichter-Background überblendet werden. Nur ist das ganze zum einen nicht wirklich professionell bzw schnell und zum anderen vor allem nicht wirklich schön. Kennt jemand nette Tricks um Wasser (von oben) plastisch und schön darzustellen? Vielleicht mit irgendwel…
-
Ich habe keinen Speicher/Lade-Fehler bemerken können. Hätte mich auch gewundert... Mir sind dafür andere Sachen aufgefallen: 1. Ich konnte trotz zu geringem Startkapital anfangs eine Rakete erstehen, sonst aber nichts, wodurch etwas hilflos durchs Level flog. 2. Wenn man lädt, dann wird der Flieger sofort an die aktuelle Position der Maus verschoben, sollte aber umgekehrt sein, dass die Mausposition zur Fliegerstelle wechselt. 3. Wenn man nur schnell genug mit der Maus wedelt, kann man auch durc…
-
Zitat: „Original von MewX Vielleicht liegt ja noch ne CD dabei. Ich meine, mal so etwas aufgeschnappt zu haben.“ Zitat: „Original von Mark Overmars Written by the creator of the Game Maker tool and a former professional game programmer, this book gives you access to a huge amount of expertise. The book also comes with a CD containing the Game Maker software and all the game projects that are created in the book – including a whole host of professional quality graphics and sound effects that you …
-
Wenn dein Spieler persistent ist, heißt dass, dass er den Raumwechsel "überlebt". Wenn ein Raum persistent ist, heißt das, dass alle Objekte an ihrer Position bleiben und wenn man den Raum wieder betritt, ihn so vorfindet wie man ihn verlassen hat. Bei dir sieht es so aus, als hättest du in jedem Raum ein Spielerobjekt. Sowas macht aber nur Sinn, wenn das Spielerobjekt nicht persistent ist. Sonst hast du nach einem Raumwechsel zwei Spielerfiguren. Wenn du in jeden Raum einen nicht-persistenten S…
-
Um sowas umzusetzen empfiehlt sich die Variable keyboard_string, die die letzt getippten Zeichen enthält. Die Forensuche führt dich mit diesem Stichwort sicher auch zu guten Beispielen. Zufällig hab ich auch noch was ganz altes von mir zur Hand: Wie kann ich Namen eingeben Du musst das nachher nur noch mit real(str) in eine Zahl umwandeln.
-
Reihenfolge
BeitragIch denke da besteht ein Missverständnis. iTeM meint, du würdest jede Variable jeder Instanz in eine INI Datei schreiben um somit den Spielstand zu sichern, dabei hast du sicher nur vor die wichtigen Vatiablen wie Lebenspunkte, MaximalGeschwindigkeit, Beschleunigung, Bewaffnung etc in die INI Datei zu schreiben und dann einmal auszulesen und auf alle Instanzen dieses Objektes anzuwenden. Ob das mit der INI sinnvoll ist oder nicht muss man selber entscheiden. Dadurch wird das Entwickeln vielleich…
-
Wie soll ich aus dir schlau werden? Es wäre echt nett, wenn du deine Fragen so ausführlich stellen würdest, dass man auch ohne großes Raten draufkommen kann, was du eigentlich willst (korrekte Rechtschreibung wäre auch mal nicht schlecht). Willst du nun, dass da oben das aktuelle Sprite deines Spielers angezeigt wird? Dann versuch doch statt "sprite_player_stand" "player.sprite_index" einzutragen (player musst du durch den Namen deiner Spielfigur ersetzen). Ich hoffe ich habe dein Problem errate…
-
Muss hier immer alles so zugespammt werden? agentk hatte eine klare Frage. Wer kein Spiel empfehlen kann, braucht auch nicht zu antworten. Müssen die Spiele denn unbedingt deutsch sein? Oder willst du nur wissen ob es ein von uns oder anderen deutschsprachigen schon ein motivierendes Spiel gibt? Im Zweifelsfall hilft ein Blick in "abgeschlossene Projekte". Empfehlen kann ich: Rounded Bugs Ex (Süchtigmachende Deluxe-Version von Hit The Ball) Odem Forest (allerdings wohl weniger Langzeit geeignet,…
-
Falsche Schussrichtung
BeitragAh, das ist schonmal sehr hilfreich. Also prinzipiell schaut das richtig aus. Das deine Kugel immer nach rechts fliegt, kommt daher, dass der Standardwinkel 0° ist und das ist rechts. Da du deiner Kugel den Winkel des Players mitgibst, heißt das für mich, dass der immer 0° hat und du ihn wahrscheinlich direkt mit den x und y Werten bewegst. Das heißt der "Fehler" liegt irgendwo in deinem Bewegungsaufbau. Entweder du arbeitest statt dessen mit hspeed und vspeed oder du setzt die Variable directio…
-
Falsche Schussrichtung
BeitragEine Frage: Glaubst du wir können Gedanken lesen? Ohne Informationen, wie du das bisher gelöst hast, können wir schwer erraten wo der Fehler liegt. Ich rate einfach mal bzw gebe dir einen Tip, wie ich das evtl. gelöst hätte. Wenn du deine Kugel so erstellst müsste es eigentlich gehen:GML-Quellcode (2 Zeilen)
-
music files ganz klein
BeitragIch kann nur davon abraten mp3s einzubinden. Auf vielen PCs macht das Ärger und man hört entweder ständig ein unterbrechendes Klopfgeräusch oder gänzlich nur undefiniertes Rauschen. Zumindest ist das bei meinem PC so und ich konnte das auch bei etlichen anderen feststellen. Ich würde deshalb dazu raten, eine DLL einzubinden, mit der oggs abgespielt werden können. Empfehlen kann ich Shaltifs SXMS dll, die ich selber zB. für "Gentleman" hergenommen habe. Die unterstützt zahlreiche Dateiformate, in…
-
Brauche entscheidung
Beitrag:xlol: Nettes durcheinander... Aber mal ehrlich: Das zweite Bild sieht aus als wäre es eher spielbar. Aber wenn du es hinbekommst, dass der Boden nicht nur schwarz ist, dann bietet die linke Lösung deutlich mehr Atmosphäre.
-
Das sollte man so und so nicht "merken". Das Auge sieht im Prinzip nur den draw-Event. Wichtig ist nur was in welcher Reihenfolge gemacht wird. Diese Liste ist äußerst praktisch um herauszufinden, was wann passiert. Ich hatte zB nicht auswendig gewusst, dass die Collisionsevents nach dem Step-Event aufgerufen werden. Wenn ich das nicht will, nehme ich also das End Step Event. Bestimmte Variablen könnten sonst wieder zurückverändert werden. Wie war das nochmal mit der Reihenfolge der Kollisionen?…
-
Was sind denn die Vorteile bzw. Nachteile hspeed, vspeed und speed zu nutzen oder x und y "per Hand" zu inkrementieren/dekrementieren? Ich benutze bei den meisten einfachen Sachen die Speed Variablen, nur meine Hauptfigur hat ein ein wenig aufwändigeres Script, das direkt auf die x/y-Werte zugreift.
-
Array Count
BeitragMerk dir die Zahl doch selber, indem du zB a[0] für die Länge reservierst und erst ab a[1] wirkliche Werte einträgst. Dann musst du nur noch aufpassen, wenn du was hinzufügst oder austrägst, ob du das Array damit vergrößerst oder verkleinerst und das in a[0] addieren oder abziehen.
-
Wenn du das interne Highscoresystem verwenden willst ohne ein eigenes zu basteln und auch nicht für jeden Schwierigkeitsgrad eine eigene Highscoreliste machen willst, fällt mir nur ein, den Schwierigkeitsgrad als String an den Namen anzuhängen. Nicht besonders hübsch, dürfte aber auch mit dem normalen Highscore einfach funktionieren.
-
Ist nicht ganz leicht zu verstehen, auf was du genau hinauswillst. Vielleicht hilft es dir weiter, einen Teil des Codes in die "End of Animation" zu verfrachten. Eventuell auch eine zusätzliche if-Abfrage um die speed-Abfragen, ob die Animation schon abgespielt wurde. Mehr als Denkanstöße bringe ich aber heute nicht mehr zusammen... :ugly: edit: Ich habe schon lang nicht mehr an meinem Spiel weitergebastelt(Zeit wirds) Aber: Wird denn die Animation beim Spritewechsel jedesmal neu gestartet? mit …
-
Regeln für "Bühne"
interceptor - - Bühne
BeitragRegeln - Projekt Veröffentlichung Letztes Update: 28.12.2007 Wer in "Bühne" ein Thema eröffnet, sollte sich an folgende Regeln halten: 1. Spiele: Hier können nur Spiele veröffentlicht werden, die mit dem Game Maker erstellt wurden. Game Maker Programme, die keine Spiele sind oder Spiele, die nicht mit dem Game Maker erstellt wurden, sind hier nicht erwünscht! 2. Download: Stellt sicher, dass der Link zu eurem Download funktioniert (benutzt die Vorschau-Funktion und klickt dann auf euren Download…