Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 569.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wäre toll ja... In Visual Basic zb ist das Easy. on error goto zeile xxx

  • Einzelnes Objekt sperren

    Atomicmaster - - Technische Fragen

    Beitrag

    Versuchs doch mal so: Inst = instance_nearest (obj_kreis_dummy.x, obj_kreis_dummy.y, obj_baufeld_dummy) with (Inst) { belegt = true; } Ansonsten musst du die Instance ID rausfinden des baufeldes darunter. Oder das gesamte Spielfeld in ein Grid speichern.

  • Du musst an deinem android Handy den Entwicklermodus aktivieren in dem du in den Einstellungen 7-10 mal auf die Android Versionsnummer tippst. Dann tauchen die Entwickler Optionen auf in den Einstellungen. Dort gibt es den Menüpunkt "USB Debugging". Den musst du aktivieren wenn du per USB testest.

  • TopDown Collision

    Atomicmaster - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ist den der Sprite Origin auf die Mitte des Gebäudes gestellt?

  • Das Honor 4c hat eine Mali-450 MP GPU verbaut. Diese verfügt über einen Vertex-/Pixelshader mit dem OpenGL ES 2.0 und OpenVG 1.1 Standard. Leider kenn ich mich mit Shadern nicht aus. Aber vll hilft es dabei rauszufinden warum es auf dem Honor nicht geht. Vll einfach nicht Kompatibel?

  • A-Stern Algorithmus

    Atomicmaster - - Technische Fragen

    Beitrag

    Es gibt ein gutes Tutorial zum Pathfinding und dem A* Algorithmus von Heartbeast: youtu.be/LUw78Tk70bM Vielleicht hilft dir das weiter. Den der Algorithmus wird von Gamemaker selbst auch genutzt, ohne das man ihn selbst programmieren "Muss". Falls du ihn dennoch selber programmieren magst, hoffe ich das dir jemand helfen kann.

  • Step Event Spieler If keyboard_check_pressed (vk_space) && position_meeting(x,y,oDeinSchild) { // tue was zu tun is }

  • Ich hatte erst versucht, eine Variable unterzubringen im Item Objekt / Create Event. IchBinItem = 0; If IchBinItem = 0 {sprite_index = Sprite0;) If IchBinItem = 1 ...... etc Dann versucht mit ItemSpawn = instance_create (x,y, oItem) ItemSpawn.IchBinItem = 2 Das Item spawnen zu lassen und die Variable auf 2 zu stellen. Ging aber nicht, war immer 0. Darum bin ich davon ausgegangen das der Code "Vor" Create ausgeführt wird dann der Create Event kommt und wieder zurück auf 0 stellt. Kann mir aba au …

  • Der Code oben funktioniert dann nicht, wenn du iwo in dem Item Objekt (Create Event / Step Event) iwo noch den "skin" einstellst. Den der Code wird quasi "vor" dem Create Event ausgeführt. Wenn du dort dann im Create event wieder iwo sprite_index benutzt wird dieser wieder verstellt.

  • Du packst das GML-Quellcode (1 Zeile) mit in den Erstellungscode für das Item. GML-Quellcode (1 Zeile)

  • Draw_text größer machen?

    Atomicmaster - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ich denke mit dem Befehl: draw_text_transformed(x, y, string, xscale, yscale, angle) und dessen Argumenten xscale / yscale. docs.yoyogames.com/source/dadi…raw_text_transformed.html

  • Kollision Frage

    Atomicmaster - - Technische Fragen

    Beitrag

    Eddysoulo hat es schon geschrieben. Es liegt an der Maske deines Sprites. Diese wird höchstwahrscheinlich rechteckig sein, solange du sie nicht manuell geändert hast. Dadurch das du das Sprite drehst, dreht sich die Kollissionsmaske auch mit, und zack bleibt dein Pacman im Weg hängen. Hier an einem kleinen kunstwerk im Anhang erklärt. Die Spielerfigur grün bleibt zwar zwischen den Wänden, die Kollissionsmaske wird aber mitgedreht und hängt in den Wänden (Bild2). Wie du es lösen kannst? Im Sprite…

  • Hab deinen Code nun mal nicht runtergeladen. Habs aber so gelöst: Habe deinen Step Event in einen User Definierten Event gepackt: User Defined 0: GML-Quellcode (16 Zeilen) Mit der Leertaste hab ich dann den Status umgeschalten und den Event ausgelöst: GML-Quellcode (2 Zeilen) Den Draw Event und Create Event hab ich nicht verändert. Hat funktioniert bei mir soweit. Warum das ganze? Es reicht ja den Event einmal auszulösen wenn der PC am Zug ist. Darum hab ichs aus dem Step Event raus, da das ja X…

  • Problem mit Draw GUI Events

    Atomicmaster - - Expertenrunde

    Beitrag

    Hast du davor dein GUI deinem View angepasst? Mit: GML-Quellcode (1 Zeile) Siehe docs.yoyogames.com/source/dadi…display_set_gui_size.html

  • Versuch doch mal dein GML-Quellcode (1 Zeile) in GML-Quellcode (1 Zeile) zu ändern. Dann musst du deine if abfragen dementsprechend noch ändern. irandom_range() gibt ganze zahlen aus (in dem fall zw 1 und 3, also 1,2,3). Dann musst du nicht mit kleiner / größer etc arbeiten sondern abfragen mit GML-Quellcode (4 Zeilen)

  • Frage zu Kartenspiel

    Atomicmaster - - Technische Fragen

    Beitrag

    Schau dir zb auch die ds_list() Funktionen an. Damit lassen sich zb. dein Kartenstapel leicht mischen (ds_list_shuffle()). Ideal für Kartenspiele.

  • Sprite-Cache leeren

    Atomicmaster - - Technische Fragen

    Beitrag

    Du meinst diese Funktion: docs.yoyogames.com/source/dadi…ages/debug_clearcache.png

  • A) Wenn du ihn in deinem Player Objekt zeichnen lässt sollte es so gehen: draw_path(path, mouse_x, mouse_y, false); Wobei "path" der Name deines zuvor gespeicherten Path sein muss B) Du schaltest bei Tastendruck eine Variable zwischen true und false hin und her und setzt vor den obrigen Code eine If Abfrage die nur den Code ausführen soll wenn die Variable auch true ist. Zb.: if MeineVariable = true { CodeVonOben } So wirds eben nur gezeichnet wenn du davor au die Taste gedrückt hast. Aber solch…

  • Zu a) Ja kann man ohne Probleme mit der Maus bewegen B) einfach aufhören ihn zu drawen.

  • problem mit place-meeting

    Atomicmaster - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ich tippe darauf, das es sich mit einer anderen Abfrage in deinem Step Event beißt.