Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ping Pong Bot
BeitragWie wärs mit selber denken? GML-Quellcode (4 Zeilen)
-
Ping Pong Bot
BeitragUm den Schläger nach oben fahren zulassen: y-=4 nach unten: y+=4 Unter welchen Bedingungen du ihn was tuen lässt, ist dir überlassen... es gibt mehrere Verhaltensmuster für Pong Bots.
-
Variabel über vaiabel
TrunX - - Gelöste Fragen
Beitragtoll... Jetzt wissen wir wo die Variable gesundheit gedrawt wird... und wo wird die andere Variable gedrawt? EDIT: Und wieso haste jetzt rauseditiert wo gesundheit gedrawt wird?
-
Variabel über vaiabel
TrunX - - Gelöste Fragen
BeitragAlso die Variablen werden direkt übereinander gedrawt? Liegt wohl daran, dass du für beide Variablen die selbe Position zum drawen angegeben hast?
-
FPS + Großer Room = langsam?...
Beitragein 10k*10k großes Bild kriegste doch niemals in den GM geladen oO Wie wärs wenn du mit Tilesets arbeitest? Wenn du dann noch alle Instanzen außerhalb des views oder einer gewissen umgebung um den View herum deaktivierst dürfte es nicht lagen.
-
Icons
TrunX - - Gelöste Fragen
BeitragNein tut er nicht... Windows glaubt dan blos, dass es ein icon ist... der Gamemaker lässt sich aber nicht so leicht wie Windows täuschen
-
schwankende Spielgeschwindigkeit
TrunX - - Gelöste Fragen
BeitragDann scheints an den Blutflecken zu liegen... führen die irgendwas im Stepevent aus? Dein Spiel scheint aber allgmein nicht sehr performanceoptimiert zu sein, wenns nicht über 25FPS hinauskommt... Dabei deaktivierst du doch instanzen außerhalb der Views? Ach und inwiefern wirds jetzt plötzlich so schnell das du nicht mehr reagieren kannst? Dieser eine FPS Unterschied sollte kaum wahrnehmbar sein.
-
View Problem
BeitragDann stell die Verfolgung eines Obejcts vom View in den Roomeinstellungen aus und code dir ne eigene Verfolgung, die bei Bedarf ausgeführt werden soll. So zb. im Stepevent des Spielers: GML-Quellcode (5 Zeilen) Und das selbe dann im Auto wenn der Spieler "drinnen sitzt"
-
aktivieren von Objekten in view
TrunX - - Gelöste Fragen
BeitragWas gibts den da nicht hinzukriegen? Wenn du dei Befehle nicht kennst, einfach mal in der Help nachschlagen... So dürfte es gehen: GML-Quellcode (4 Zeilen) EDIT: Ach hab wieder nicht beachtet, dass du GM5 User bist... schau mal in der GM5 Help nach den entsprechenden bezeichnungen, für die view positionen und höhe/breite nach... Auf Game Maker 5.3 umgeschrieben von Windapple
-
aktivieren von Objekten in view
TrunX - - Gelöste Fragen
BeitragI. Dann aktivier halt die Gegner bei view[0], view[1] und view[2]... gibts da ein Problem? II. Aktivier eine etwas größere Fläche um die Views und sorg dafür, dass die Gegner außerhalb des views stehen bleiben.
-
aktivieren von Objekten in view
TrunX - - Gelöste Fragen
BeitragI. Dann deaktivier halt alle Gegner und aktivier anschließend die Gegner, die in den Views oder in Viewnähe sind. II. Wie kommts den, dass die Gegner noch vor den Wänden aktiviert werden? Machs doch einfach gleichzeitig...
-
schwankende Spielgeschwindigkeit
TrunX - - Gelöste Fragen
BeitragSchreib mal in ein draw event; GML-Quellcode (1 Zeile) Und schau mal obs kontinuirlich auf 20 steht oder anfangs weit darunter.
-
Icons
TrunX - - Gelöste Fragen
BeitragOMG "Only 32x32, single icons are supported" Schlag mal das wort "only" in nem Wörterbuch nach...
-
Icons
TrunX - - Gelöste Fragen
BeitragDie geöffnete Datei in Irfan View auf dem Screeny scheint mir ne bmp und keine ico-Datei zu sein Das speichern als icon vergessen?
-
Zitat: „Original von HIM666 @ TrunX: ich finde es umständlich und etwas überflüssig, wenn ich erst per zufall bestimme, wieviele gegner erscheinen, dann auch ncoh unterscheiden muss, wann dann welcher gegner erstellt wird. “ Was hat das mit dem Array zu tun? Du willst es doch per zufall bestimmen und wann welcher Gegner erstellt wird codest du und wird auch nicht vom array beeinflusst...
-
Variable im Bild
TrunX - - Gelöste Fragen
BeitragWie Verwurster schon sagte, view_x und view_y benutzen, damit der text relativ zum view gedrawt wird. Also: at position (view_xview+70,view_yview+10) draw the value of: ammo at position (view_xview+10,view_yview+10) draw text: Munition EDIT: Zu langsam...
-
Variable im Bild
TrunX - - Gelöste Fragen
Beitragund wo ist das problem?
-
Selbst wenn sie es vorher wissen wollen, wo ist das problem? Erst bestimmste dann halt wieviele Gegner es gibt und deklarierst anschließend den array mit den nötigen Feldern.
-
was ist an array den statisch? Lasse die Anzahl der Gegner halt vor dem erstellen der arrays festlegen und erstell danach ein entsprechend großen array...
-
ich würds mit nem array machen in dem du direkt die Instanz speicherst. also GML-Quellcode (1 Zeile) Da ich nicht weiß wie dein Kampfsystem aufgebaut ist, kann ich auch nicht darauf eingehen. Aber ich nehme mal an das du ne art controller object hast, welches die Gegner created und da müssteste auch diesen code ausführen wobei du i am anfang auf 1 und nach jedem erstellem um eins erhöhen soltlest. Dann haste mit gegner[1..x] Zugriff auf die verschiedenen instanzen