Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 133.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Da GMS 2 bei mir noch immer nicht so funktioniert wie es sollte, habe ich das alte 1.4 rausgekramt. Man kann da ja die Pfade für VS SDKs einstellen. Über die übliche Suchfunktionen finde ich nur Pfade zu VS 2010 und 2012. Ich habe bei mir aber 2017, was genau genommen auf D:\Microsoft Visual Studio\2017\ liegt. Leider erkennt GM keinen der Ordner/Unterordner an. Ist das ein generelles Problem? Gibt es da einen Trick?
-
Ich habe das immer so gemacht: Jede Sprache hat ein eigenes Script. In dem Script werden die Texte als globale Variablen definiert. Je nach Sprachauswahl wird dann das entsprechende Script gestartet. Edit: Die Methode lohnt sich auch, wenn man nur eine Sprache verwendet. So kann man Text vom restlichen Code wunderbar trennen. Ist hilfreich, wenn man auf der Suche nach Rechtschreibfehlern ist. Beispiel:
-
Da gibt es, wie so oft, mehrere Wege. In welchen Schritten soll das geschehen? I.d.R. macht man das entweder über Step-Event, Alarm oder, wenn es um Grafik geht, im Draw. Bei Alarm kann man den Intervall easy vorgeben, bei Step gibt es da mehr zu betrachten. Wie auch immer, Du brauchst dazu noch mindestens eine Hilfsvariable, anhand Du siehst, ob es hoch oder runter gehen sollte. Vielleicht hilft Dir das als Ansatz, bevor ich fertigen Code poste.
-
Prinzipiell eine gute Idee, allerdings muss der Ablauf vorher bekannt sein. Was sind die Kriterien? Gibt es Limitierungen? Wie lange hat man Zeit? Wer entscheidet über den Gewinner? Wird nur die EXE eingereicht oder das ganze Projekt? Wenn gewünscht, würde ich das gerne mit meiner Seite unterstützen, beispielsweise mit Artikeln. Die Einsendungen kann ich auch zum downloaden anbieten...
-
Nach zwei Monaten wieder ein Update. Es gab ja einige Updates und tatsächlich, der Absturz am Ende wurde behoben. Mit dem Shader komme ich aber noch keinen Millimeter weiter. Nachdem bei der vorletzten Version wenigstens die Fehlermeldungen weg waren, habe ich nun wieder 6 (!!!) Fehlermeldungen wegen dem d3d11ShaderParser.exe. Yoyo reagiert schon ewig nicht mehr auf Anfragen. Habe das Zeug mehrfach neu installiert, auch mit Treibern und allem, aber GMS2 will bzw. kann die Shader nicht kompiliere…
-
@Atomicmaster In der Regel gibt es einen Zusammenhang aus zahlendem Kundenstamm und Supportanfragen. Das heißt, je mehr Anfragen Du hast, umso mehr Kunden hast Du. Je mehr Kunden, umso mehr Umsatz, wodurch Du Dein Supportteam vergrößern musst. Wenn dieses Verhältnis nicht stimmt, dann ist das Produkt Mist und wurde zu früh veröffentlicht. Egal wie man es dreht, Yoyo Games kommt aus der Nummer nicht gut heraus. Wie gesagt, selbst bei Open Source Projekten habe ich einen besseren Support. Beispiel…
-
Zitat von Michaelp800: „Sorry, aber bei YoYoGames arbeiten gewinnorientierte Schlappschwänze.“ Das ist in anderen Unternehmen auch so, aber ich habe noch nie so schlechte Erfahrungen mit einem Support gemacht. Ansatzweise reicht da das Supportforum vom Bugtracker Mantis heran, aber das ist Open Source! Bei kommerziellen Unternehmen habe ich immer sehr schnell Hilfe, egal wie groß oder klein. Yoyo ist da ein ganz krasses Beispiel für Servicewüste.
-
Ich zitiere mich mal selbst: (Versteckter Text) Die Sache mit dem Shader ist nur ein kleiner Teil. Damit könnte ich derzeit sogar noch am ehesten leben, weil es keine große Rolle spielt, ob ich die Effekte jetzt oder später programmiere. Es zeigt aber, wie der Yoyo Games Support arbeitet. Abgesehen vom Betriebssystem habe ich ALLES mindestens einmal neu installiert. DX11, Treiber, .NET, Visual Studio (2015 + 2017), den GameMaker selbst sicher auch 30 Mal. Immer wieder Registry gereinigt, temporä…
-
Zumindest für dieses Projekt. Habe ja mit dem Support alles versucht, aber da sie wieder untertauchen, musste nun eine Entscheidung her. Vom Worflow her finde ich es immer noch ganz gut, aber die Summe der Fehler macht ein größeres Projekt mit ein paar Ansprüchen unmöglich. Nachdem ich jetzt drei Monate lang nachgefragt habe, konnten die mir noch immer nicht beantworten, warum der Shader bei mir nicht geht. Das ist echt sehr arm.
-
Es ist wieder an der Zeit für ein kleines Update. Yoyo Games meldet sich wieder nicht. Keine Antworten mehr auf meine letzten Mails. Wie ich in den Einstellungen gesehen habe, kann man auf eine ältere Runntime zurück, womit ich zumindest das Layer-Problem umgehen kann. In der Zwischenzeit habe ich mein Visual Studio 2015 komplett deinstalliert und alles, auch den GameMaker, neu aufgespielt. Davor wieder die übliche Bereinigung. Gebracht hat es absolut nichts, im Gegenteil. GMS 2 erkennt Visual S…
-
Ich habe da eine andere Auffassung. 64 Bit ist seit Jahren Standard. Plants vs. Zombies Garden Warfare zum Beispiel setzte "damals" auf dem PC auch schon 64Bit voraus und das ist ein vergleichsweise billiges 3D Spiel. Die Unity Engine verlangt mittlerweile auch Windows 7 SP1+, allerdings DX9, obwohl DX11 empfohlen wird. Aus Sicht von Yoyo Games ist das durchaus sinnvoll, bei einem neuen GMS alte Zöpfe abzuschneiden. Sie kämpfen ja heute noch mit Altlasten, aber die getroffenen Entscheidungen sin…
-
@GrinchXL Danke für den Hinweis. Habe es auf 80 gestellt und der Effekt ist erstaunlich. Die FPS Real geht hoch, die eigentliche FPS aber runter. Im Schnitt steigt im ersten Level die Real FPS um 36,8% (ich habe da 104 Messpunkte), die FPS geht aber um rund 4% runter. Das klingt nach wenig, aber nun habe ich ab und zu ein leichtes Ruckeln, obwohl der niedrigste FPS Wert gleich bleibt. Beim Kollegen, der das Problem massiv hat, teste ich es noch nicht. Es ist keine gute Lösung, wenn es sich bei m…
-
Yoyo Games hat heute eine Kommunikationspause eingelegt. Vielleicht sind die heute auch zur psychologischen Betreuen gefahren, keine Ahnung. Ich bin im Zusammenhang mit dem Room End Event auf etwas gestoßen, ist mir vorher nie aufgefallen. Wenn ich game_end(); in dieses Event schreibe, wird es nicht ausgeführt. Schreibe ich aber score+=20; rein, wird es ausgeführt. Ich kann das game_end(); davor schreiben oder danach schreiben, spielt keine Rolle. Es wird ignoriert. Natürlich ist die Anweisung h…
-
@Rotfuchs7: Da ist man schon live dabei, was? Kleines Update: Habe das Spiel nun beim Kollegen getestet. Ist immer noch so langsam. Es ist eigentlich egal, ob ich bei der Option 1, 10 oder 100 eintrage, es ist unspielbar langsam. Es ist ebenso irrelevant, welchen Compiler ich verwende. Meldung an Yoyo Games ist raus. Bin Mal gespannt. Ach ja: Selbst im ersten Raum, wo nur ein Logo ein- und ausgeblendet wird kommt der schnellere PC nicht über die 36 FPS. FPS Real liegt bei ca. 5000!
-
Ach ja, einen Fehler habe ich noch vergessen, aber den muss ich Mal in einem kleinen Projekt mit der neusten Version testen: Room-End Event wurde nicht ausgeführt. Ob das immer noch ist, werde ich morgen sehen, wenn ich dazu komme. Edit: Geprüft. Scheint zu funktionieren. Interessant ist, dass weder im GMS 1.4 noch in GMS 2 im Room End Event der Befehl game_end(); ausgeführt wird. Man kann davor und danach Befehle schreiben, die werden ausgeführt, aber nicht game_end(); Irgendwie ist das witzig.…
-
Hier die Auflistung der größten Probleme, die ein weiterarbeiten an meinem Projekt unmöglich machen. 1.) Geschwindigkeitsprobleme. Ob das nun geklärt ist, erfahre ich bei den Tests heute Abend. 2.) Absturz nach Beendigung des Spiels.Yoyo Games hat mir heute geschrieben, dass sie den Fehler gefunden haben. Sollte mit dem nächsten Patch erledigt sein. 3.) Fehlermeldung beim kompilieren des Spiels. Mit der aktuellsten Version scheint das Problem behoben, aber erst, nachdem ich alle manuell entfernt…
-
Das ist die übliche Bananen-Politik. Produkt reift beim Kunden! Gestern Abend erhielt ich endlich eine brauchbare Antwort, oh Wunder! Den 3D Fehler haben sie anscheinend gefunden, wird mit dem nächsten Update behoben, einen Hotfix wird es deswegen nicht geben. Wann das nächste Update kommt, konnte man mir nicht sagen. Shader: Ich sollte eine Datei von Microsoft installieren. Brachte aber nichts. Also deinstallierte ich das GMS2, auch einiges von Hand, weil die Deinstallation die ganzen Auslageru…
-
Ach ja, bei der ganzen Aufregung ist noch untergegangen, dass die Beta vorbei ist. Jetzt ist es eine richtige Version, mit den ganzen Fehlern. Voll geil! Auf Twitter gab es vorhin eine Reaktion auf mein Shader-Problem. GMS führt nicht Mal den Standard-Code aus, den er selbst generiert. Da frage ich auch schon seit Monaten nach. Die Reaktion bestand vor allem daraus, dass man mit der einen Fehlermeldung nichts anfangen könne, weil es auf Deutsch wäre. Da steht nur, dass die Datei defekt ist. Auch…
-
problem mit image_alpha
BeitragDas sieht aus, als würdest Du den Alarm von Außen steuern. Im oberen Code setzt Du aber den Alphawert von dem Objekt, welches das andere steuert. Liest sich für mich zumindest so.