Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 385.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • RPG -- Erfahrung sammeln

    Prustel - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Sowas geht ohne string, also jedenfalls bei mir.

  • RPG -- Erfahrung sammeln

    Prustel - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Sorry hatte ich vergessen zu erwähnen, aber so lernst du dazu und ich es dazu zu posten GML-Quellcode (1 Zeile)

  • GM 7.0 und Vista

    Prustel - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Dies würd ich aber nur machen, wenn es die Ladeprobleme vom Thread starter behebt. Sonst dauerts noch länger.

  • bot für topdown

    Prustel - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Oder man macht einfach move free alle ...Sekunden per Alarm. Wieso so unnötig kompliziert?

  • Dann musste halt den Standort wo der Player rein kommt ändern. Also er darf nicht bei der Türe starten, halt daneben oder so. Eine andere Lösung ist "mir" nicht bekannt.

  • Room settings-> Persistens. Ich frage mich wie du ein online jump and run machen willst ohne sowas zu wissen.

  • Rund ums Pixeln

    Prustel - - Tutorialarchiv

    Beitrag

    In diesem Tutorial möchte ich euch ein paar sachen übers Pixeln erklären. Diese Punkte nehme ich mir in diesem "Anfänger-Turoial" vor ; Programm&Tricks Shading Outline Screenshots helfen zur verständlichung. -Programm & Tricks- Es gibt eine Menge an Grafik Programmen, wie z.B. Corel Draw, MsPaint, Adobe Photoshop, usw. Welches sollte man fürs Pixeln benutzen? Meiner Meinung nach, ist MsPaint dafür ziemlich gut geeignet. Es ist einfach, gut zu verstehen und bietet genau die Sachen, die man dafür …

  • RPG -- Erfahrung sammeln

    Prustel - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ja, dass musst du ja auch noch irgendwo angeben. Mach in dem obj_Controll object im Draw Event folgendes: draw_text(x,y,global.exp) draw_text(x+100,y,global.level) x & y durch deine gewünschten Werte ersetzten.

  • RPG -- Erfahrung sammeln

    Prustel - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Im Create Event z.b von obj_Controll GML-Quellcode (3 Zeilen) Im Step event von obj_Controll GML-Quellcode (5 Zeilen) Jetzt könntest du die maxexp so erhöhen:(wiede rim step event) GML-Quellcode (4 Zeilen) usw... Im Destroy Event des Gegners GML-Quellcode (1 Zeile) Kannst random auch weg lassen. So in etwa mache ich es in meinem RPG.

  • ahctung die kurve-clon

    Prustel - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    So weit ich weiß hat J@kob (ich hoffe richtig geschrieben) mal so ein Spiel gemacht. Du kannst dich ja mal an ihn wenden, oder vielleicht sieht er ja den Thread hier.

  • online jump script

    Prustel - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hast du das im Key Press event oder im Keyboard Up Event? Edit: :s

  • Problem mit Variablen.

    Prustel - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Entschuldigung, hätte nicht gwusst nach was ich suchen sollte :s Leider kommt diese Error meldung. Hab schon manche Sachen versucht zu ändern, aber leider kommt immer igrendein Fehler. ___________________________________________ ERROR in action number 1 of Draw Event for object object0: Error in code at line 4: draw_text(x+5,y+(i*20)-16,object_get_name(menuText)); at position 44: Unknown variable menuText or array index out of bounds Das eigentlich das einzigste Problem, an dem das Spiel grad sc…

  • Problem mit Variablen.

    Prustel - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ich bin mal wieder komplett daneben... Entschuldigung, dass Problem ist, dass er beim zeichenen schreibt: 1 2 1 2 Es sollte aber so sein: obj_ball1 obj_ball2 obj_ball1 obj_ball2

  • Problem mit Variablen.

    Prustel - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    ( anderen Thread als gelöst markiert, dann wieder friegegeben, kann aber nicht antworten) Ich bin einfach zu dumm dafür. Bis jetzt funktionierte alles, aber beim draw Event hat er probleme: Im Create Event GML-Quellcode (11 Zeilen) Draw Event GML-Quellcode (6 Zeilen)Er erstellt auch die passenden Objecte, aber er erkennt menuText[1] = object1 nicht mehr. Da object1=obj_ball ist. Ich kann aber nicht menuText[..]= obj_ball schreiben, weil object1 verändert wird. Ihr müsst es euch so vorstellen wie…

  • Frage erstellen ohne einfrieren.

    Prustel - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hm schade... Weil so hätte ich es auch gemacht.. Dachte es ginge villeicht einfacher.

  • Frage erstellen ohne einfrieren.

    Prustel - - Technische Fragen

    Beitrag

    Wenn man show_question(str) benutz wird ja das Spiel pausiert. Meine Frage ist wie erstelle ich eine Frage mit Ja/Nein Button ohne das, dass Spiel eingefroren wird?! Ich würde eine Möglichkeit kennen, aber die wären wohl umständlich, ich denke da kennt IHR eine bessere möglichkeit. Danke für Antworten !

  • Ist ja eigentlich ganz einfach. Danke euch beiden, besonders für den Thread/Link, der das Problem somit gelöst hat.

  • Ok jetzt hab ichs verstanden ;D Hab da wohl was vertauscht Hm müsste es nicht gehen, wenn ich z.b schreibe attack[0]=1 und dann instance_create(x,y,1)? Ich versuchs gleich mal.

  • Danke Wusst ich nicht :s Ähm, dass versteh ich nicht ganz. Wie mache ich nun das wenn ich Enter drücke der Eisball erstellt wird aber wenn ....=Eissturm ist, dass der Eissturm erstellt wird? Mit else wären das ja Jahre lange abfragen, wenn es z.B 50 Skills gebe. Weil ich versteh nicht den unterschied zwischen deinem attack[0]=argument0 und meinem Code. Wie definiere ich es den so, dass attackText[0]=.... ist(Eisball oder wenn es Eissturm ist, Eissturm ) Also zuerst ist ....=Eisball und wnen ich …

  • Ich bin, obwohl ich schon länger den Gm benutze nicht so gut in Arrays, Argumente, etc.... Frage 1) Ich habe einen Script der wie folgt aussieht: GML-Quellcode (14 Zeilen) Im Create Event wird es aufgerufen. Ich weiss auch wie man diese 4 Attacken einsetzt. Meine Frage ist, wie ändere ich die argumente, also z.B.: agrument0="Eisball""Eissturm". Ich habs halt versucht, wenn ich z.B.: Enter drücke, dass argument0="Eissturm" wird. Funktioniert nicht. Es bleibt Eisball. Frage 2) Im Enter event ist f…