Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 288.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Kev&Lóu: „Yie Ar Kung-Fu hab ich sehr gemocht, müsst das sogar irgendwo noch rumliegen haben Mir wars aber so, als hätte ich das Spiel unter einem anderen Titel in Erinnerung oder täuche ich mich?“ Yie Ar Kung-Fu gab es wirklich nur unter dem Titel. Ich überlege grade womit du das verwechselt hast. Übermäßig viele Duel-BeatEmUps gab es nicht auf dem C64. Ansonsten war noch "The Way Of The Exploding Fist" und "International Karate" recht populär. Zu letzterem habe ich noch kein Video (b…

  • Alcazar 1985 brachte Activision den LowBudget Titel "Alcazar" heraus. Das Spiel wurde zwar kein übermäßiger Hit. Die Mischung zwischen Action und RPG war zwar noch nicht allzu verbraucht aber für längerfristige Unterhaltung war vermutlich einfach zu wenig Abwechslung vorhanden. Die Zeit in der man noch mit arg minimalistischen Spielen begeistern konnte war auch auf dem C64 allmählich vorbei. Auch wenn mit jedem Spiel die Anordnung der Räume/Burgen und die Übersichtskarte neu verteilt wurde war d…

  • Und die nächste Runde. (Schaut die Sachen eigentlich überhaupt jemand ? ) Airwolf Vermutlich kennt selbst die Fernsehserie kein Mensch mehr, aber die englische Softwareschmiede Elite besorgte sich damals die Lizenz der populären 80er Fernsehserie und bastelte kurzerhand ein Spiel draus. Der Trend eine teure Lizenz einzukaufen um anschliessend bei der Spieleentwicklung zu sparen war auch damals nicht allzu ungewöhnlich. Dennoch ist Airwolf, wenn auch kein Überspiel, tatsächlich ein recht netter K…

  • Game Maker 8

    Monty - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Ich verstehe auch den Wirbel um das Logo nicht. Natürlich ist das Moppelkotze aber letztendlich geht es nicht ums Logo oder den GM an sich sondern um die Spiele die damit entworfen werden. Ich gehe jetzt von meinem Standpunkt aus; aber ich hatte nie den Anspruch mich mit Programmierern zu messen sondern wollte mich in erster Linie Gamedesigntechnisch austoben. Ich habe mich vor einiger Zeit im Netz mit irgendeinem "toughen" Programmierer in den Haaren gehabt der den GM runterputze und irgendwas …

  • Zitat von Vo0do0: „ ok tut mir leid ich dachte megaman 2 wäre zeitlich nach elite einzuordnen. “ Megaman 2 kam nach Elite. Die chromologische Reihenfolge bezieht sich nur auf das C64 Projekt. Die Konsolensachen mache ich ab und an mal wenn ich Spass dran habe ohne ein tieferes Konzept zu verfolgen. So, um mal wieder gänzlich ON-Topic zu kommen geht es jetzt mit den C64-Sachen weiter. Grogs`s Revenge Viele Programmierer hatten es recht schnell raus mit der neuen Möglichkeit drei Farben pro Sprite…

  • Zitat von Kev&Lóu: „Fein, fein, die Megaman Reihe schau ich mir immer gerne an : ) “ Stimmt, du kennst einen Teil der Sachen ja schon. Wobei sich das Megaman Longplay auch für dich nochmal lohnen könnte. Ich habe dir vor einiger Zeit neu eingespielt um den Weg nochmal zu optimieren. Ich habe die ganzen Waffen und Fluggeräte nochmal ein ganzes Stück optimaler genutzt. Zitat von Vo0do0: „jo. jetzt wo es langsam richtung nes / megaman geht wird der thread immer interessanter. freue mich schon auf w…

  • RE: Zu deinem Projekt

    Monty - - Spieldesign

    Beitrag

    Zitat von Robinx: „Hi, tolle Spiele! (Hab noch nicht getestet) Aber mir fiel gleich eins auf! Warum machst du nicht so ne art Remake? Mit neuer Grafik und den alten Spielen! Mir würde dass besser gefallen! MFG Robin“ Ich habe zuletzt mal ein paar einzelne Projekte gestartet aber nie zuende gebracht. Mir fehlt ein wenig die Zeit und das technische Verständnis um mich tiefer in den GM einzuarbeiten um das umzusetzen was ich gerne hätte. Meistens waren das bei mir immer irgendwelche Kompromisslösun…

  • Aus aktuellem Anlass packe ich heute mal ein Zwischenupdate rein dass sich nicht auf den C64 bezieht. Aber da ich seit einigen Tage das "Retro Shooter" Projekt etwas mitverfolge und mich damals bei "Gunner Runner" ebenfalls von anderen Spielen habe inspirieren lassen poste ich diesmal ein kleines Shooterspecial. Gradius Defender war 1980 das erste Videospiel mit einem scollendem Spielfeld. Zwar gab es noch kein konkretes Leveldesign sondern es wurden stets die selben Hintergründe wiederholt (sie…

  • So, mit der üblichen Verspätung kommt nun die nächste Runde. Als Thema nehme ich heute mal einen Atari2600 Vs. C64 Vergleich Wie ich im Eingangspost bereits erwähnt war einer der Stärken des C64ers sein Grafik- sowie der Soundchip. Einer der ersten Firmen welche ihre Spiele für den C64 umsetzten, jedoch endlich auch maldie technischen Stärken zu nutzen war Activision. Vorher gab es zwar schon einige Firmen die systemübergreifend programmierten, jedoch machten sich die wenigsten Mühe die C64Techn…

  • Freut mich zu hören. Übrigens Danke dass du den Thread verschoben hast, hier kommt er wirklich besser zur Geltung. Und da ich nicht zwei Beiträge an einem Tag schreibe ohne ein Video zu posten und MewX ausserdem Impossible Mission vorweg nahm schreibe ich heute doch noch etwas. Gyruss 1983 waren Autorennspiele in den Arcadehallen recht populär weshalb sich Konami seinerzeit entschloss dem jungen Yoshiki Okamoto die Leitung für einen weiteren Genrevertreter zu geben. Heraus kam Gyruss. Die Chefet…

  • Zitat von Toshiro: „Machst du dir die ganze Arbeit eigentlich nur wegen gm-d, oder "veröffentlichst" du deine Arbeit auch in anderen Foren? Hier ist das Feedback ja (verglichen zu dem Aufwand, den du hier hineinsteckst) leider ziemlich gering.“ Das ist schon ein etwas umfangreicheres Projekt was ich auch jenseits dieses GM-Threads mache. Allerdings war ich vor ein paar Jahren hier mal recht aktiv und ansonsten stiller Mitleser. ABer ich fand das hier ganz passend weil hier auch vorwiegend kleine…

  • Diesmal gibt es das Freitagsupdate leider erst am Samstag. Daher komme ich direkt zum Punkt. Below The Root Während sich die Video/Computerspielszene heute vorwiegend gegenseitig als Inspirationsquelle dient gab es in den frühen 80ern natürlich noch nicht sonderlich viel in der Richtung. Grade für kleinere Firmen waren Filmlizenzen oft zu teuer und so übermäßig viel gab es noch nicht bzw. man musste halt schauen dass ein Werk nicht direkt wie ein Plagiat wirkt. 1984 erschien Below The Root was a…

  • Aztec Challenge Paul Norman war einer der ersten die Computerspiele mit Horrorthematiken designte und es früh verstanden wie wichtig Musik für Computerspieluntermalung war. Seine ersten Spiele sind hierzulande leider alle auf dem Index gelandet, was es mir etwas schwierig macht diese etwas näher zu besprechen. Zum einen waren einige Normans Klassiker wirklich recht splattrig für damalige Verhältnisse, zum anderem war aber auch das Computerspielmedium relativ frisch. Dies führte, grade in den frü…

  • Zitat von mauge: „Ja, da werden Erinnerungen wach. Mein Bruder hat damals mit seinem Kumpel pausenlos "Wizard of War" gezockt. Ich würd mich über ein Longplay zu "Bubble Bobble" riesig freuen. Wir waren da zwar immer ziemlich weit, sind aber nie komplett durchgekommen. Auf jeden Fall Hut ab für die saubere Arbeit, Monty!“ Du hast eine PM bezüglich Bubble Bobble. @alle: Danke für die Komplimente. Kev kennt ja schon ein paar der Videos weil ich ihn eine zeitlang per ICQ damit vollpostete. Ich möch…

  • Und weiter geht es. Ich hatte eigentlich vor jeden Freitag einen neuen Beitrag zu schreiben aber diese Woche habe ich das leider nicht geschafft. Ich komme jetzt ohne grossartige Umschweife zu den diesmaligen Beiträgen. Nebenbei, einige Leute haben sich per PM bei mir für den Thread bedankt. Ich finde das schön dass dies per PM geschah damit der Thread selbst etwas übersichtlicher bleibt. Generell gilt aber das, falls irgendwelche Fragen zu den jeweiligen Spielen offen sind diese ruhig hier gest…

  • An sich hatte ich nicht vor sonderlich häufig irgendwelche Thementage zu veranstalten, aber heute bietet es sich einfach an; Daher ist das heutige Thema: Spiele welche von nur einer Person entwickelt aber Bestseller wurden. Das war das Schöne in den Anfangstagen des offenen Computerspielmarktes; Wirklich JEDERMANN hatte die Möglichkeit aus dem Kinder/Jugend/Wohnzimmer seine Spiele zu entwickeln und auf dem Markt mitzumischen. Space Taxi wurde von dem damals 18jährigem John F. Kutcher im Alleinga…

  • Bevor ich diesmal loslege erkläre ich ein wenig die grafischen Möglichkeiten/Beschränkungen des C64ers. Der C64 hatte damals 16 Farben.Das klingt heute natürlich niedlich g* war damals aber wirklich viel. Auf jeden Fall hatte der C64 mehrere Grafikmodi von denen ich eben die geläufigsten erklärn werde. Im Bitmapmodus hatten die Grafiken eine etwas gröbere Auflöung, konnte dafür aber Sprites bzw. Tiles (8x8) mit drei Farben darstellen. Der HiRes Mode hatte eine höhere Auflösung, konnte aber nur e…

  • Inkonsequent wie ich bin poste ich doch heute schon zwei neue Videos. g* Falls übrigens irgendwer den Eindruck bekommt der C64 bot nur irgendwelche Minispiele, den kann ich beruhigen. Zwar ist die Technik der Kiste nie aktualisiert worden, das ganze Aufrüsten der Haupthardware gab es damals noch nicht, aber die Programmierer sind im Laufe der Zeit natürlich deutlich fitter geworden. Allerdings gehe ich bei dem Projekt recht chronologisch vor weshalb ich noch nicht allzu viele Videos aus den spät…

  • Ich hoffe der Thread wird hier nicht im Vorfeld für Spam gehalten. Da ich hier aber vor einiger Zeit (na gut, eigentlich vor einer recht langen Zeit) eine Weile aktiv war, damals Gunner Runner entwarf und sich die meisten GM-Spiele eh an klassischeren Spielkonzepte orientieren, dachte ich mir dass Videoprojekt würde hier ganz gut reinpassen. Leute die mich von damals noch her kennen haben vielleicht noch mitbekommen dass ich an einem C64-Videoprojekt saß, um einen Teil der klassischen Computersp…

  • Ich bin mit der Wikipediatechnik nicht so bewandelt. Wen muss man denn da anschreiben wenn man dafür ist dass der Artikel bleibt ?