Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 180.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Planeten Gravity+laufen

    cafaxo - - Technische Fragen

    Beitrag

    Entschuldigung wegen der fehlenden Anleitung zum Code, ich dachte dies sollte klar sein. Der Code ermittelt ganz einfach den nächsten rechtsgelegenen Punkt, was ja zur Bewegung notwendig ist. Ich dachte, dass du die Idee dahinter verstehst und sogleich den Code für die andere Richtung herleiten kannst: GML-Quellcode (11 Zeilen) PS: Ich würde an deinem Code außerdem grundlegende Optimierungen vornehmen. Dieser ist außerdem nur für das Springen notwendig. PPS: Wenn du es immer noch nicht ganz nach…

  • Planeten Gravity+laufen

    cafaxo - - Technische Fragen

    Beitrag

    Dies sollte eigentlich relativ simpel mit der Funktion collision_point zu lösen sein: GML-Quellcode (11 Zeilen) Bei Performanceproblemen kann ich dir gerne eine Methode erläutern, die diese optimieren sollte.

  • Erstmal ein herzlichstes Willkommen hier im Forum! Ich könnte dir mit Leichtigkeit die Lösung jedes einzelnen Punkts deiner Aufzählung vorlegen, jedoch würde sich dies mit höchster Wahrscheinlichkeit negativ auf deinen Lernprozess auswirken. Denn ich bin mir sicher, dass du es jeden einzelnen Punkt in eigener Hand mit einem Blick in die Einsteigerreferenz (einfach mal einen Blick in den Bereich "Tutorials" werfen), beziehungsweise mit dem Studieren der etwas umfangreicheren Dokumentation zu verw…

  • Image Index Problem

    cafaxo - - Technische Fragen

    Beitrag

    Bedauerlicherweise vermag ich es nicht den Sinn deines Codes vollständig zu begreifen. Wenn ich deine Frage aber richtig verstanden habe, willst du das die Animation Player_attack nur einmalig nach dem Betätigen der Leertaste abgespielt werden soll. Dies würde ich derartig verwirklichen: GML-Quellcode (18 Zeilen)

  • Deinen Code kann man durch diesen ersetzen, was zusätzlich die Behebung aller Fehler mit sich Nachziehen sollte: GML-Quellcode (9 Zeilen)

  • Unendlich Gegner Direction

    cafaxo - - Technische Fragen

    Beitrag

    1. Bist du dir ganz sicher, dass "FruitTyp1.obj" ein Objekt ist? (Wenn ja, dann benenne es bitte zu "objFruitTyp1" oder ähnlichem um. Ich bin mir nicht ganz sicher wie weit der Game Maker diese nicht-konformen Bezeichnungen zulässt.) 2. Dies sollte kein Problem darstellen, wenn du den Code z.b. im Create-Event des Geschützturm ausführen lässt. PS: Ich hatte bedauerlicherweise keine Möglichkeit deine Projektdatei zu untersuchen.

  • Unendlich Gegner Direction

    cafaxo - - Technische Fragen

    Beitrag

    Du ermittelst zuerst mit instance_nearest die am nächsten gelegene Instanz des Gegners, berechnest den Winkel zu dessen Koordinaten mit point_direction und erstellst eine Instanz des Projektils. Was sich etwa so in Code umsetzen lässt (Pseudo-Code): GML-Quellcode (5 Zeilen)

  • Weiche Lenkung

    cafaxo - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ich habe diesen Code anhand deines ersten Beitrags in diesem Thema verfasst, aber wenn auch dieser nicht zu einem zufriedenstellenden Verhalten führt, bitte ich dich jenes nochmals genauer zu erläutern. (Versteckter Text) PS: Eigentlich will ich dir hier nicht ausschließlich den Code „vorkauen”, was ja eigentlich ziemlich kontraproduktiv dem Lerneffekt wirken sollte. Deshalb werde ich, sollten noch konkrete Fragen zum Code auftreten, diese auch nach Möglichkeit detaillierter beantworten.

  • Weiche Lenkung

    cafaxo - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Es tut mir leid, ich konnte die gewollte Physik nur erraten, es sollte nun funktionieren. (Siehe Edits...) Edit: Habe den obrigen Code nochmals editiert.

  • Weiche Lenkung

    cafaxo - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    1. Edit: Habe einen kleinen Tippfehler behoben. 2. Edit: Ich las deine Problemstellung nochmals durch und korrigierte einen Denkfehler meinerseits. 3. Edit: Ich habe dir versucht einen verständlicheren Code zu schreiben. 4. Edit: Inkorrekten Code in diesem Beitrag entfernt. (Siehe unten.)

  • Weiche Lenkung

    cafaxo - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Wenn ich dein Code richtig verstanden habe, musst du nach dem Loslassen der Taste rotation wieder auf 0 setzen: GML-Quellcode (17 Zeilen)

  • Erstelle nochmals zwei zusätzliche Variablen im Create Event: GML-Quellcode (2 Zeilen) Setze diese nach dem jeweiligen Auslösen auf true (auch mit der anderen Seite): GML-Quellcode (7 Zeilen) Und verwende schlussendlich dies: GML-Quellcode (6 Zeilen) Den Rest überlasse ich aus Übung dir.

  • Dein Problem lässt sich mit ein paar zusätzlichen Variablen relativ simpel lösen. Im Create Event des Spielers initialisiert du zwei neue Variablen: GML-Quellcode (2 Zeilen) Im Step Event dann dies:: GML-Quellcode (6 Zeilen) Das gleiche mit rechts, und dann am Ende noch: GML-Quellcode (5 Zeilen) Und voila, dein Problem sollte nach ein wenig rumspielen mit den Werten gelöst sein. Die Funktionsweise: Man erstellt für jeder der Tasten eine Kontrollvariable, welche nach dem Auslösen jener erhöht wir…

  • Doppelte Variablen in Scripts?

    cafaxo - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    So wird das nicht funktionieren, denn in diesem Event steht dann "argument0...." und nicht der Wert von argument0. Aber du könntest direkt im Skript einer lokalen Variable "alarm" den Wert von "argument0" zuweisen, was viel eleganter erscheint. (Auf "alarm" sollte dein Objekt dann natürlich Zugriff haben, also kein "var..." bei "alarm" verwenden.)

  • Doppelte Variablen in Scripts?

    cafaxo - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Du musst bei GML zwischen drei Typen von Variablen unterscheiden, wobei alle diese Typen in verschiedene "Scopes" untergeteilt sind: 1. lokale Variablen 2. globale Variablen 3. temporäre "Skript-Variablen" In deinem Falle kann das Ganze aber zu einem gewissen Konflikt führen, denn der GameMaker benutzt zur Unterscheidung des ersten und dritten Typs keine Keywords. Ich würde lieber dein Vorhaben ändern, und darauf achen (auch wenn es in deinem Falle zu funktionieren scheint) auf verschiedene Name…

  • [GM 8.1] Video-Probleme

    cafaxo - - Technische Fragen

    Beitrag

    Wenn (in deinem Fall) dein XVID Codec korrekt installiert und konfiguriert ist, sollten eigentlich keine Probleme beim Abspielen deiner Videos auftreten. Verifiziere bitte nochmals die Installation des besagten Codecs oder konvertiere notfalls deine Videos in ein anderes Format. Übrigens: Der GameMaker unterstützt ausschließlich die Containerformate AVI und MPG.

  • Motion p(l)anning...

    cafaxo - - Technische Fragen

    Beitrag

    Nein henrik, offensichtlich verwechselst du hier etwas: Zitat: „mp_potential_step(x,y,stepsize,checkall) Like the previous function, this function lets the instance take a step towards a particular position. But in this case it tries to avoid obstacles. When the instance would run into a solid instance (or any instance when checkall is true) it will change the direction of motion to try to avoid the instance and move around it. The approach is not guaranteed to work but in most easy cases it wil…

  • Motion p(l)anning...

    cafaxo - - Technische Fragen

    Beitrag

    Statt mp_potential_step solltest du lieber ein Grid erstellen und den integrierten A* Pathfinding Algorithmus nutzen. Was daran liegt, dass die mp_potential_step Funktion am Ausweichen von komplexeren Strukturen scheitert.

  • Motion p(l)anning...

    cafaxo - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ersetze deinen Code mal mit diesem hier: GML-Quellcode (17 Zeilen) Sonst kann es eigentlich nur an mp_potential_step liegen. Edit: Hab den Fehler im Code beseitigt.

  • winkel zwischen x und y

    cafaxo - - Technische Fragen

    Beitrag

    Mit einer kleinen Modifikation funktioniert auch dies: GML-Quellcode (11 Zeilen)