Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Naja ich nehmen an, du hast für den Mausklick ein Event. Dort schreibst du vor der Aktion die durch den Mausklick ausgeführt wird, einfach eine bedingte Abbruchstelle, also etwas in der Art: GML-Quellcode (2 Zeilen) Das bricht den Script ab, wenn die Variable wahr ist. Außerdem solltest du noch checken ob vll. das was Mokuyobi gesagt hat zutrifft.
-
Powerup cooldown
BeitragNatürlich, du kannst es auch einfach ohne Timeline machen indem du die Variable auf 10 * room_speed stellst und im Step-event immer 1 abziehst. Beim Zeichnen musst du dann logischwerweise durch room_speed dividieren, damit du den Wert in Sekunden hast
-
Powerup cooldown
BeitragJop und zwar eine GM-intern genau dafür geeignete: Alarme. Bei Berührung mit dem Powerup setzt du einen alarm auf 10 * room_speed, d.h. der Alarm zählt 10 Sekunden hinunter und die dazugehörige Variable auf 1. Im alarm event setzt du dann die Variable wieder auf 0.
-
Sprites oder Subimages
BeitragIch würde das leere Sprite zeichnen (also ohne den Balken) und dann darüber passend wie schon vorgeschlagen mit einer Healthbar (müsste GML sein, damit du einen anderen Wert als die health dafür nehmen kannst) den Balken darstellen. So sparst du dir die ganzen Extrabilder. Andernfalls kannst du dir auch die ganzen if's sparen, wenn du folgenden Code nimmst: GML-Quellcode (1 Zeile)
-
Du kannst dich nach einer ini-dll oder Extension umsehen. Müsste da einige geben.
-
Frohest Fest euch allen...
MasterXY - - Neuigkeiten
BeitragWelcher Winter?
-
Animate Grapher
BeitragNur mal so eine kleine Anmerkung: In unserem Koordinatensystem müsste die Diagonale genau anders herum sein, wenn man als f(x) = x eingibt
-
Spiel des Monats - Juni 2015
MasterXY - - Rampenlicht
BeitragJedem Mitglied der gm-d steht es frei, einen (Themen-)Wettbewerb zu veranstalten sofern dieser gut durchdacht und organisiert ist. Am besten mit einer gut überlegten Idee erstmal an die Mods wenden oder im Chat mit anderen besprechen, damit das ganze nicht ausartet bevor es überhaupt angefangen hat.
-
string_insert ändert nichts an den verwendeten Variablen sondern gibt den neuen Wert zurück, d.h. du musst den Wert in die Variable speichern. GML-Quellcode (1 Zeile) Was du aber möchtest, musst du nicht über eine Funktion machen, sondern du kannst Strings aneinanderreihen indem du sie mit + verbindest, ähnlich wie du als Beispiel gezeigt hast, nur dass du das eben schon im Create-Event machst. Also: GML-Quellcode (3 Zeilen)
-
Pony on a cake
Beitrag(Wie kann es sein, dass gerade jetzt so viele Spiele veröffentlicht werden und trotzdem nicht genug für den Adventskalender aufkommen ) Naja jedenfalls Trashige Idee, schöne Grafik und passende Musik - das hätte sich toll im Kalender gemacht
-
Zitat von Partik: „Ich bekomme den gleichen fehler. alles entpackt und gestartet. Klicke ich auf die 1 komme ich zu zwei leeren Fenstern, und dem hier wenn ich klicke: Zitat: „ERROR in action number 1 of Step Event for object obj_downloader: Error in code at line 9: if(mouse_x > obj_back.x && mouse_x < obj_back.x + obj_back.sprite_width && mouse_y > obj_back.y && mouse_y < obj_back.y + obj_back.sprite_height){ ^ at position 36: Unknown variable x “ über die Website funktioniert es auch nicht, da…